koetter_bdsw_mitarbeiter-quer.jpeg
Foto: Kötter
Christian Wenzel (l.), Leiter der Niederlassung Mannheim in der Kötter Security Gruppe, ist vom BDSW für seine Zivilcourage ausgezeichnet worden.

Personen

BDSW ehrt Security-Mitarbeiter von Kötter

Der BDSW hat bei seiner 54. Jahresmitgliederversammlung die „Mitarbeiter des Jahres“ geehrt, darunter Christian Wenzel von der Kötter Security Gruppe.

Der leitende Mitarbeiter der Kötter Niederlassung Mannheim wurde vom BDSW für sein gezieltes und umsichtiges Eingreifen gewürdigt, durch das bei einem tätlichen Angriff auf eine junge Frau in Mannheim Schlimmeres verhindert werden konnte.

Preisträger Christian Wenzel, der seit 2009 in unterschiedlichen Funktionen bei Kötter Security beschäftigt ist und über die Ausbildung zum Meister für Schutz und Sicherheit verfügt, bedankte sich beim Bundesverband und bei der Jury für den Mitarbeiterpreis. Die Auszeichnungen unterstreichen, dass der Einsatz für andere auch von der Gesellschaft anerkannt wird. Das ist aus Wenzels Sicht äußerst wichtig, um Zivilcourage weiter zu fördern.

Dienstleistungsfeuerwehren ergänzen Betriebs- und Werkfeuerwehren

Dienstleistungsfeuerwehren sind kompetente Partner für Betriebs- und Werkfeuerwehren. Eine Analyse zu ihren Aufgaben und zu ihrer Rolle im Brandschutzwesen.
Artikel lesen

Kötter Security-Mitarbeiter rettet Frau und wird dafür vom BDSW geehrt

Der Vorfall, für den Wenzel geehrt wurde und aufgrund dessen Polizei und Justiz wegen versuchter Tötung gegen den Angreifer ermittelten, ereignete sich an einem frühen Abend im Mai 2019 wie folgt: Wenzel bemerkte unmittelbar vor der Kötter Security-Niederlassung in Mannheim einen lautstarken Streit zwischen einer jungen Frau und einem etwa gleichaltrigen Mann. Um die Situation exakt einschätzen zu können, beobachtete er den Verlauf zunächst einige Minuten aufmerksam. Als die Auseinandersetzung zunehmend eskalierte, der aggressive Mann die Frau hinter einen Lkw-Anhänger zog und zu würgen begann, stand für ihn fest: Jetzt muss ich eingreifen.

Auf dem Weg zum Tatort alarmierte er parallel die Polizei und verständigte zusätzlich einen Krankenwagen. Gemeinsam mit einem Mitarbeiter sprang er anschließend der jungen Frau entschlossen zur Seite. Trotz massiver Gegenwehr des Angreifers gelang es, ihn von der Frau abzubringen. Der Täter konnte sich zwar zunächst losreißen und auf einem Fahrrad fliehen. Aufgrund der unmittelbar eingeleiteten Fahndung wurde er aber schon kurze Zeit später von der Polizei verhaftet. Während dessen warteten Wenzel und sein Mitarbeiter auf das Eintreffen des Krankenwagens und kümmerten sich bis dahin um die verletzte und unter Schock stehende Frau.

Kötter Security-Mitarbeiter Oliver Heinrich wurde vom BDSW für sein couragiertes Handeln ausgezeichnet. Außerdem im Bild: Der geschäftsführender Direktor Bernd Jürgens (links) und Verwaltungsrat Friedrich P. Kötter.
Foto: Kötter

Verbände

BDSW zeichnet erneut Kötter Security-Mitarbeiter aus

Der Bundesverband der Sicherheitswirtschaft (BDSW) hat im Rahmen seiner 55. Jahresmitgliederversammlung in Hamburg die „Mitarbeiter des Jahres“ geehrt.

BDSW-Präsident Gregor Lehnert forderte auf der 55. Jahresmitgliederversammlung erneut ein eigenständiges Gesetz für die Sicherheitswirtschaft.
Foto: Annabelle Schott-Lung

Verbände

55. Jahresmitgliederversammlung des BDSW

Im Rahmen seiner Jahresmitgliederversammlung betonte BDSW-Präsident Gregor Lehnert die Bedeutung eines Gesetzes für die Sicherheitswirtschaft.

bdsw_praesidium_alle.jpeg
Foto: BDSW

Personen

Lehnert als Präsident des BDSW bestätigt

Gregor Lehnert wurde im Rahmen der Jahresmitgliederversammlung für weitere vier Jahre als Präsident des BDSW bestätigt.

Experten informierten auf der Jahresmitgliederversammlung der VSW über Gefahren durch Extremismus.
Foto: VSW

Verbände

VSW-Jahresmitgliederversammlung: Extremismus im Fokus

Themenschwerpunkt auf der 53. Jahresmitgliederversammlung der VSW war Extremismus, von dem weiterhin erhebliche Gefahren für Deutschland ausgehen.