Foto: Assa Abloy
Funktionsweise des elektronischen Schließsystems.

Assa Abloy Sicherheitstechnik

Alles für sicheren Zutritt

Auf der Security 2014 präsentiert Assa Abloy unter anderem das neue, rein elektronische Schließsystem Ecliq und die neue Zutrittskontrolle Scala.

Auf der Security 2014 präsentiert die Assa Abloy Sicherheitstechnik GmbH unter anderem das neue, rein elektronische Schließsystem Ecliq. Besucher erhalten zudem exklusiven Einblick in die neue Zutrittskontrolle Scala.

Das neue System Ecliq wurde basierend auf Kundenwünschen speziell für den internationalen Markt entwickelt. Dazu zählt neben einer hohen Zuverlässigkeit bei extremen Umweltbedingungen auch die Möglichkeit einer einfachen Anbindung an Daten-Management-Systeme.

Das flexible Baukastensystem vereinfacht die Verwaltung von Schließanlagen. Zu den technischen Vorteilen von Ecliq gehören insbesondere seine minimale Zylinderbaulänge von 28 Millimetern und der zentrische Schlüsselkanal, da sich bestehende Türen ohne Änderungen damit ausrüsten lassen. Die neu entwickelte Chip-Generation mit 128 Bit AES-Verschlüsselung bietet einen sehr hohen Sicherheitsstandard, beschleunigte Kommunikationsgeschwindigkeit sowie ein verbessertes Energiemanagement. Dadurch verringern sich laufende Betriebskosten erheblich. Der elektronische Schlüssel ist wasserdicht nach IP67. Darüber hinaus ist Ecliq nach FZG zertifiziert und erfüllt die neuesten Normen für elektronische Schließsysteme BZ+, DIN EN 15684 und VdS 2156-2.

Auf der Messe wird außerdem das Zutrittskontrollsystem Scala zu sehen sein, das durch seine Skalierbarkeit überzeugt. Es ist nahezu beliebig erweiterbar und passt sich stufenlos an – von einer einzelnen bis hin zu über 2.000 Türen. Kunden können zwischen drei Lösungspakten wählen: Scala Solo, Scala Web und Scala Net.

Scala Solo ist eine Ein-Tür-Lösung. Sie eignet sich vor allem für Privathaushalte und kleinere Objekte. Bei der PIN-Variante, die auf der Security gezeigt wird, programmiert der Nutzer den Mini-Controller über einen Master-Code und weist einzelne PIN-Codes zu. Das nächstgrößere web-basierte Lösungspaket, Scala Web/Web+, bietet erweiterte Zutrittskontroll- sowie Zeitfunktionen. Es eignet sich für kleine und mittelständische Unternehmen, die den Zutritt bisher mit mechanischen Zylindern verwalten und ohne große Eingriffe auf eine Zutrittskontrollanlage umrüsten möchten. Besucher der Security können in einem Experience-Bereich selbst die Einfachheit dieses Systems testen. Scala Net erlaubt eine netzwerkintegrierte Anlagenstruktur und bietet den vollen Funktionsumfang einer Zutrittskontrolllösung, beispielsweise Zeitschaltung, Zonenüberwachung oder Aufzugssteuerung. Ein Wechsel von Scala Web auf die größte Lösung ist problemlos möglich, da sie dieselbe Hardware nutzt.

Gezeigt werden am Assa Abloy-Stand unter anderem auch das Türschloss Aperio L100 mit RFID-Leser, der neue Technologiestandard Hi-O zur Steuerung von Türumgebungen,das neue Schlossprogramm Onesystem für den Objektbereich, der Freilauftürschließer DC700G-FM sowie die Exitalarm Alarmsicherung, die den Bedarf an Sicherheit mit dem nötigen Schutz vor unerlaubtem Gebrauch vereint. Ebenfalls zu sehen sind die Systeme Code Handle Window, Traka21 oder Smartair und Smartair Genesis.

Mit „Scala offline“ können „Aperio“ Offline-Beschläge und -Zylinder verwaltet werden, ohne eine Software installieren zu müssen.
Foto: Assa Abloy

Zutrittskontrolle

Wie vernetzte Zutrittskontrolle gelingt

Assa Abloy zeigt auf der Light + Building 2022 unter anderem seine Zutrittskontrolllösungen sowie Kombinationsmöglichkeiten mit seiner elektronischen Schließanlage.

Im auf der Security Essen 2022 vorgestellten Schließsystem „ÜLock Novus“, ist die komplette elektronische Zutrittskontrolle im Türschlosskasten integriert.
Foto: Südmetall

Zutrittskontrolle

Südmetall integriert Zutritts-Elektronik im Türschloss

Ein neu entwickeltes Schließsystem von Südmetall erlaubt die Integration elektronischer Zutrittskontrolle im Türschloss. Die Sicherheit soll damit gesteigert werden.

Das elektronische Schließsystem „eCLIQ“ von Assa Abloy bietet einen hohen Sicherheitsstandard und ermöglicht zudem eine dezentrale Verwaltung sowie eine komfortable zeitgemäße Handhabung.
Foto: Assa Abloy Sicherheitstechnik

Schließsysteme

Elektronisches Schließsystem räumt beim Plus X Award ab

Das elektronische Schließsystem „eCLIQ“ von Assa Abloy Sicherheitstechnik konnte mit dem gleich in vier Kategorien überzeugen und erhielt dafür jeweils den Plus X Award.

assa-abloy_sicherheitsexpo_scala.jpeg
Foto: Assa Abloy

Zutrittskontrolle

Assa Abloy zeigt Zutrittsportfolio auf Sicherheitsexpo

Auf der Sicherheitsexpo in München vom 24. bis 25. November präsentiert Assa Abloy sein umfassendes Portfolio für elektronischen und mechanischen Zutritt.