Die PCS Geschäftsführer Walter Elsner und Ulrich Kastner-Jung (von links) blicken aufgrund eines hervorragenden Geschäftsergebnisses optimistisch in die Zukunft.
Foto: PCS
Die PCS Geschäftsführer Walter Elsner und Ulrich Kastner-Jung (von links) blicken aufgrund eines hervorragenden Geschäftsergebnisses optimistisch in die Zukunft.

Unternehmen

2023 bringt Wachstum und Auszeichnung

2023 war ein erfolgreiches Geschäftsjahr für die PCS Systemtechnik GmbH mit Umsatzwachstum und Auszeichnung.

Die PCS Systemtechnik GmbH hat das Geschäftsjahr zum 30.06.2023 mit einem hervorragenden Ergebnis abgeschlossen. Das Unternehmen verzeichnete ein beeindruckendes Umsatzwachstum von acht Prozent auf 23,7 Millionen Euro, während der Auftragseingang um sieben Prozent auf etwa 24,1 Millionen Euro stieg. Die Geschäftsleitung von PCS zeigt sich hochzufrieden mit dem hervorragenden Wachstum, das gut im Einklang mit dem Markt verlief. Sie avisiert einen weiteren Wachstumsschub durch eine strategische Ausrichtung auf mehr Digitalisierung rund um PCS Dienstleistungen und Produkte. Ein Beispiel dafür ist die Einführung der neuen webbasierten Software Dexios, die eine zukunftsorientierte Lösung für Zutrittsmanagement und Zeiterfassung darstellt und mittelfristig auch als Software-as-a-Service erhältlich sein wird. Eine weitere Erfolgsmeldung aus dem letzten Geschäftsjahr ist die Auszeichnung mit dem German Brand Award 2023 für das Rebranding der Marke PCS.

Neue digitale Lösungen und Services für Zeiterfassung und Zutrittskontrolle.

Die Geschäftsführer von PCS, Walter Elsner und Ulrich Kastner-Jung, führen das positive Ergebnis des letzten Geschäftsjahres auf die kontinuierliche Integration moderner Technologien in das Produktportfolio zurück. Walter Elsner verweist auf neue Wachstumschancen durch die Digitalisierung: „Die Bedenken hinsichtlich der Cloud schwinden. Unsere Kunden investieren verstärkt in moderne Lösungen und erkennen den Vorteil, die Verantwortung für laufende Systeme an den Hersteller abzugeben. Mit unserem Know-how und unserer Kompetenz entlasten wir unsere Kunden in Zeiten des Fachkräftemangels.“

Auch Ulrich Kastner-Jung sieht in der Technologieoffenheit das Kernelement der aktuellen strategischen Ausrichtung: „Wir prüfen kontinuierlich den Einsatz neuer Möglichkeiten für unsere Services. Unter anderem sehen wir zum Beispiel gute Chancen in der Nutzung von AI als eine Wissensdatenbank im Haus. Mit AI-Unterstützung schaffen wir es, in Zeiten komplexer werdender Systeme die Wissensqualität hochzuhalten und bestehendes Know-how mit neuen Produkt- und Lösungskenntnissen zu verknüpfen. So können wir auch bei komplexen Fragestellungen sofort helfen.“

Cloud-Lösungen und Cybersecurity sind wichtige Themen für PCS.

Er hebt außerdem den weiteren Ausbau des PCS Produktportfolios in Richtung Cloud hervor: „Ein Beispiel dafür ist die neue webbasierte Software Dexios. Sie zeichnet sich durch eine moderne Softwarearchitektur mit hoher Interoperabilität aus und bietet den Kunden größtmögliche Flexibilität durch ihren modularen Aufbau der verschiedenen Funktionen. Eine Software muss heute agil sein und sich an alle Veränderungen im Unternehmen anpassen. Dexios erfüllt diesen Kundenanspruch und erreicht mit Workflows, automatisierten Reports und modernsten Schnittstellen effiziente Prozesse mit spürbarer Kosten- und Zeitersparnis.“

Auch das Thema Cybersecurity spielt für PCS eine große Rolle. Bereits im Design- und Entwicklungsprozess achtet PCS auf die aktuellen Sicherheitsanforderungen und gewährleistet größtmögliche Sicherheitsstandards durch Methoden wie Verschlüsselung, Software-Stücklisten und Zertifikate.

PCS erhält doppelten German Brand Award 2023

PCS Systemtechnik freut sich über eine zweifache Auszeichnung mit dem renommierten German Brand Award im Jahr 2023.
Artikel lesen

Unternehmen gut gerüstet für die Zukunft

Beide Geschäftsführer von PCS sehen das Unternehmen gut gerüstet für die Zukunft: „PCS steht in diesen herausfordernden Zeiten hervorragend da. Wir sind und bleiben sowohl für unsere Endkunden als auch für unsere Kooperationspartner der zuverlässige Partner für die Digitalisierung im Bereich Gebäudesicherheit und Zeiterfassung. Unsere Kunden können sich langfristig auf uns verlassen.“

Die PCS Geschäftsführer Walter Elsner, Ulrich Kastner-Jung und Matthias Kleemeier (v.l.n.r.) freuen sich über ein deutliches Auftragspolster, mit dem sie ins neue Geschäftsjahr starten können. 
Foto: PCS

Unternehmen

PCS startet mit Auftragspolster ins neue Geschäftsjahr

Die PCS Systemtechnik GmbH geht mit einem großen Auftragspolster und solidem Umsatzwachstum ins neue Geschäftsjahr.

PCS Systemtechnik würdigt herausragende Kooperationspartner 2023 mit PCS Gold Award.
Foto: PCS

Unternehmen

Auszeichnung für herausragende Partner

PCS Systemtechnik würdigt herausragende Kooperationspartner 2023 mit PCS Gold Award.

PCS stärkt mit dem Rebranding der Marke, wofür das Unternehmen gleich zwei German Brand Awards erhalten hat, seine neue, dienstleistungsorientierte Firmenstrategie.
Foto: PCS

Unternehmen

PCS erhält doppelten German Brand Award 2023

PCS Systemtechnik freut sich über eine zweifache Auszeichnung mit dem renommierten German Brand Award im Jahr 2023.

Der PCS Gold Award für den stärksten Umsatz wurde für das Jahr 2022 fünfmal vergeben, und zwar an die Softwarehäuser Atoss, Breitenbach, Fourtexx, Gfos sowie Tisoware.
Foto: PCS

Unternehmen

Auszeichnungen für PCS-Kooperationspartner

PCS Systemtechnik vergibt Gold-, Excellence- und Certified-Auszeichnungen für das Jahr 2022 an seine Kooperationspartner.