Martina Kötter wurde als Mitglied der Vollversammlung der IHK Ruhr wiedergewählt.
Foto: Kötter Services
Martina Kötter wurde als Mitglied der Vollversammlung der IHK Ruhr wiedergewählt.

Unternehmen

Wiederwahl: Martina Kötter erneut Mitglied der IHK-Vollversammlung

Martina Kötter, Geschäftsführerin in der Kötter Unternehmensgruppe, wurde als Mitglied der Vollversammlung der IHK Ruhr wiedergewählt.

Martina Kötter, Geschäftsführerin in der Kötter Unternehmensgruppe, wurde als Mitglied der Vollversammlung der IHK Ruhr (Industrie- und Handelskammer zu Essen, Mülheim an der Ruhr, Oberhausen) wiedergewählt.

Martina Kötter in IHK-Vollversammlung gewählt

Die Interessen des Mittelstandes vertreten, Netzwerke bilden und nutzen, Qualitätsstandards etablieren beziehungsweise ausbauen: Die Arbeit in Verbänden und Institutionen ermöglicht es Unternehmen, die Zukunft ihrer Branche aktiv mitzugestalten. Bereits seit 2003 ist Martina Kötter ein Mitglied der Vollversammlung der IHK Ruhr. Dass sie in der Anfang November beendeten Wahl für die Wahlperiode 2023-2028 in ihrer Funktion bestätigt wurde, ist für die Unternehmerin von großer Bedeutung. Die starke Positionierung ihrer Region sei wichtiger denn je, so Kötter. Dies betreffe die Bewältigung zum Beispiel der aktuellen Energiekrise und schwierigen Wirtschaftslage genauso wie das Management der Megathemen Klimaschutz und Arbeitskräftemangel. Hieran wolle sie weiterhin mitwirken.

Vielfältiges Engagement

Die IHK setzt sich im Rahmen der Interessenvertretung für die Belange der regionalen Wirtschaft ein. Sie unterstützt Unternehmen mit vielfältigen Produkten und Dienstleistungen bei ihrer Geschäftstätigkeit. Das oberste Beschlussorgan und damit das „Parlament der Wirtschaft“ ist die Vollversammlung. Mehrmals im Jahr kommen die Mitglieder zusammen und entscheiden unter anderem über die Arbeitsschwerpunkte der IHK, die Finanzen und grundsätzliche Angelegenheiten.

Coess: Friedrich P. Kötter erster Vizepräsident

Die Coess hat Friedrich P. Kötter erneut zum ersten Vizepräsidenten des europäischen Dachverbandes der privaten Sicherheitsdienste gewählt.
Artikel lesen

Die Funktion innerhalb der IHK Ruhr ist nicht das einzige Engagement von Martina Kötter in der Region: Sie ist unter anderem langjähriges Mitglied im Beirat des Essener Unternehmensverband e.V. sowie im Kuratorium der Stiftung Universitätsmedizin Essen.

Friedrich P. Kötter, Verwaltungsrat der Kötter Security Gruppe, wurde als Vorstand im Weltsicherheitsverband (International Security Ligue) wiedergewählt.
Foto: Kötter Services/Sven Lorenz

Personen

Friedrich P. Kötter Vorstand im Weltsicherheitsverband

Der Weltsicherheitsverband (International Security Ligue) hat Friedrich P. Kötter als Vorstand wiedergewählt.

Foto: G&D

Giesecke & Devrient

Martina Rauch leitet Unternehmenskommunikation

Martina Rauch wird zum 1. Juni 2012 die Leitung der Unternehmenskommunikation beim Münchner Sicherheitsspezialisten Giesecke & Devrient (G&D) übernehmen.

Der wiedergewählte Vorstand der BDGW: (v. l.) Dr. Markus Lehnert, Heath White, Ingo Hartmann, Michael Mewes, Uwe Wendorf und Hans-Jörg Hisam.
Foto: BDGW

Verbände

Vorstand der BDGW wiedergewählt

Die Mitglieder der Bundesvereinigung Deutscher Geld- und Wertdienstleister (BDGW) haben alle Vorstandsmitglieder einstimmig wiedergewählt.

Mitgliederversammlung 2023 der ASW Norddeutschland mitsamt Vorstandswahl – der neue Vorstand (v.l.n.r.): Carsten Klauer, Andreas Ebert, Holger Knitt, Thorsten Neumann, (Geschäftsführer Markus Wagemann), Roland Hasenjürgen. Es fehlen Arne Rüter und Dr. Julia Körner.
Foto: ASW Nord

Verbände

Mitgliederversammlung und Vorstandswahl der ASW Nord

Im Rahmen der Mitgliederversammlung und Vorstandswahl der ASW Nord wurde Thorsten Neumann als Vorstandsvorsitzender wiedergewählt.