Das neue Wählgerät GSM206-4G mit 4G-Verbindung von Indexa kann universell eingesetzt werden und ist einfach zu installieren und bedienen. Das kompakte Wählgerät ist mit einer LCD-Anzeige, Tastatur, einer Antenne und Störungsausgängen ausgestattet. Die sechs Eingänge, die durch Schließen aktiviert werden, können zum Beispiel durch Melder oder eine Alarmzentrale ausgelöst werden. Bei einem Ereignis können Anrufe an bis zu neun Telefonnummern abgesetzt sowie SMS gesendet werden. Die Sprachmeldungen können für jeden Eingang individuell eingesprochen und SMS ebenfalls für jeden Eingang individualisiert werden. Die verwendete LTE- (4G)Technik sorgt für eine stabile Verbindung.
4G-Steuergerät schaltet automatisch um
Falls kein LTE-Signal vorhanden ist, wird automatisch auf GSM (2G) umgeschaltet. Für Räume mit schlechtem Empfang kann die beigelegte Antenne durch eine externe Antenne mit Verlängerungskabel ersetzt werden. So kann diese optimal platziert werden. Um sich auch aus der Ferne ein Bild der aktuellen Lage vor Ort machen zu können, kann einfach über Anruf in den Raum hineingehört werden. Dies erfolgt dank des integrierten Mikrofons. Darüber hinaus ist eine 85 dB Sirene in das Gerät integriert, das für die lokale Warnung sorgt.
Zur Steuerung von Anwendungen stehen vier Ausgänge zur Verfügung. Diese können automatisch durch die Aktivierung der Eingänge, über Sprachanruf oder die Tastatur geschaltet werden. Scharf und unscharf geschaltet wird einfach über Tastatur, Anruf oder SMS. Ein Vorteil des GSM206-4G ist die einfache Programmierung und Bedienung. Alle Einstellungen werden einfach über das Display des Geräts oder aus der Ferne über SMS vorgenommen.