verisure_wachstum_corona.jpeg
Foto: Verisure
Verisure verzeichnet trotz Coronakrise weiter ein hohes Wachstum, in Deutschland 2020 um über 200 Prozent.

Unternehmen

Verisure investiert trotz Coronakrise in neue Standorte

Mit smarten Alarmanlagen und -Services wächst Verisure auch in der Coronakrise weiter und investiert in drei Großstädten in neue Filialen.

Verisure eröffnet in der Coronakrise neue Filialen in Berlin, Dortmund und Stuttgart und stellt sich den Herausforderungen in Pandemie-Zeiten. Die Sicherheits-Experten in den Verisure Filialen können sich nicht ins Home-Office zurückziehen und betreuen Familien wie auch Einzelpersonen und Geschäftsinhaber vor Ort. Unter strikter Einhaltung der Gesundheitsvorschriften sorgen sie mit ihrer Fachkenntnis, Erfahrung und modernen Produkten weiterhin für deren Schutz und die Sicherheit.

Corona mit Herausforderungen für die Belegschaft

Die Kunden von Verisure bestehen etwa hälftig aus Privathaushalten und Unternehmen. Da Akquise-Tätigkeiten im gewerblichen Umfeld zurzeit nicht möglich sind, ist der Vertrieb vom Schließen der nicht lebensnotwendigen Geschäfte besonders hart betroffen. Umso mehr wird deshalb jetzt auf die Aktivitäten eines starken Marketing- und PR-Teams gesetzt. Aber auch bestehende Kontakte, Kunden-Empfehlungen sowie strategische Partnerschaften wie die mit Securitas, IPC Europe, den Stadtwerken Kassel oder Europ Assistance, spielen eine wichtige Rolle.

Die Mitarbeiter der Ratinger Zentrale gehen seit Mitte Dezember ihren Aufgaben konsequent aus dem Home-Office nach. Das Equipment (Bildschirme, Tastaturen, etc.) und Büromaterial, das die Mitarbeiter mit nach Hause nahmen, um ihre Aufgaben dort zu erfüllen, wurde erfasst. Die IT blieb zunächst vor Ort, um die Kollegen bei der Einrichtung der Home-Offices zu unterstützen, übt aber seitdem ebenfalls die Arbeit von zu Hause aus.

 Eine große Ausnahme stellt das Herzstück von Verisure, die VdS-zertifizierte Notruf- und Serviceleitstelle dar. Die NSL-Fachkräfte sind weiterhin Tag und Nacht in der Ratinger Alarmzentrale anzutreffen. Von hier aus wehren sie rund um die Uhr aktiv Einbrecher ab und helfen Menschen bei häuslichen oder medizinischen Notfällen. Ihre Anwesenheit im Headquarter ist unabdinglich, darum wurden hier entsprechende Maßnahmen getroffen und die Arbeitsplatzsituation so geändert, dass großzügigere Abstände entstanden.

Notruf- und Serviceleitstelle mit Gütesiegel

Verisure Notruf- und Serviceleitstellen sowie Fachkräfte bekommen das Gütesiegel der privaten Sicherheitswirtschaft.
Artikel lesen

Das Konzept geht auf – Verisure trotzt Coronakrise

Alle im Rahmen der derzeitigen Maßnahmen weiterhin möglichen Verkaufs- und Installations-Aktivitäten wurden bisher, unter Einhaltung strengster Hygienemaßnahmen, aufrechterhalten. Für die Sicherheitsexperten generiert das Marketing verstärkt Beratungstermine, die einzeln – zum Glück – nach wie vor zulässig sind. Mitarbeiter, die in Regionen arbeiten, in denen es eine Ausgangssperre gibt, werden von den Kollegen besonders unterstützt.

Die Sicherheitsprodukte und -Dienstleistungen von Verisure sind bei den Kunden weiterhin sehr gefragt, die Umsätze steigen trotz der Pandemie stetig. Im Pandemiejahr 2020 verzeichnete das Unternehmen in Deutschland ein Wachstum von über 200 %; die Anzahl der Kunden verdreifachte sich.

Verbände

FVSB-Jahresmitgliederversammlung trotz Coronakrise

Mitte Juni stand die Jahresmitgliederversammlung des FVSB an. Trotz der Coronakrise konnten wichtige Entscheidungen getroffen werden.

Foto: VdS

Veranstaltungen

Coronakrise: VdS sagt Brandschutztage im Dezember ab

Die VdS-Brandschutztage fallen infolge der Coronakrise erstmals aus. Die Fachtagungen zu Brandschutz- und Sicherheitsthemen finden aber satt.

abus_wetter_spatenstich.jpeg
Foto: Abus

Unternehmen

Abus investiert in Standort Wetter

Ende November 2020 war offizieller Baubeginn und Spatenstich für ein neues Büro- und Ausstellungszentrum der Abus Gruppe in Wetter.

Foto: VZM

Unternehmen

Trotz Coronakrise: VZM stellt ein

Die von zur Mühlen’sche (VZM) Sicherheitsberatung erweitert ihr Team kontinuierlich in allen Bereichen – auch jetzt in der Coronakrise.