Am  „Dahua Distributor Day“ hat das Unternehmen seinen Demo-Van und drei neue Schulungszentren eingeweiht.
Foto: Dahua Technology GmbH
Am  „Dahua Distributor Day“ hat das Unternehmen seinen Demo-Van und drei neue Schulungszentren eingeweiht.

Unternehmen

Schulungszentren und Demo-Van von Dahua

Im Rahmen des „Dahua Distributor Day“ hat das Videoüberwachungsunternehmen drei neue Trainings- und Schulungszentren eröffnet und ein Demo-Van eingeweiht.

Showroom und Trainingscenter am Stammsitz von Dahua in Düsseldorf wurden komplett neu konzeptioniert und eingerichtet. Der Raum dient zum einen als Schauraum, in dem die Produkte des Unternehmens präsentiert werden. Nicht nur die Kamerasysteme, sondern auch ihre unterschiedlichen Fähigkeiten wie PTZ, Wärmebild, aber auch KI-Analysefunktionen können Interessenten dort im Rahmen einer individuellen Präsentation oder eines Zertifizierungskurses an interaktiven Displays spielerisch kennenlernen.

Showroom + Trainingscenter = Empowerment-Center

Die neuen Räumlichkeiten sind Teil von Dahuas Strategie, in enger Kooperation zwischen Kunde, Distributor und Hersteller individuelle Lösungen für die spezifischen Anforderungen zu entwickeln. Das Unternehmen sieht sich als Lösungsanbieter, der nicht nur Hardware verkaufen möchte, sondern die optimale Kombination aus Kamerasystem, Software, Implementierung und Service in enger Kooperation mit dem Kunden herausarbeitet. Dafür nutzt man verschiedene Plattformen, für die das Trainingscenter zum Einsatz kommt, zum Beispiel Zertifizierungskurse und Webinare, aber auch Events wie den „Dahua Experience Day“, das „Dahua Dinner“ oder Veranstaltungen wie „Train the Trainer“, einer Schulung für die Partner und Distributoren. In solchen gemeinsamen Veranstaltungen können die entscheidenden Synergien gehoben werden; Showroom und Trainingsraum stellen in der Firmenphilosophie also ein echtes „Empowerment-Center“ dar, das Kunden und Distributoren genau die Ergebnisse liefert, die sie wirklich brauchen. Dahua hat zwei ähnliche Center in Berlin und München eröffnet und deckt damit ein großes Einzugsgebiet ab.

Dahua behauptet zweiten Platz im Security 50 Ranking

Das dritte Jahr in Folge belegt Dahua Technology den zweiten Platz im Security 50 Ranking von A&S.
Artikel lesen

Neuer Demo-Van für Kundennähe

Um die Kunden direkt vor Ort zu besuchen, hat das Unternehmen einen neuen Demo-Van eingerichtet. Auch wenn dort nur ein Bruchteil des Portfolios präsentiert werden kann, erhalten Interessenten einen guten Einblick in die Möglichkeiten: Aus der großen Produktpalette haben es über 20 Geräte in den Demo-Van geschafft – vom Wireless Alarm Kit über ein interaktives 65-Zoll-UHD-Whiteboard, diverse Zugangskontrollsysteme bis zu den verschiedensten Kameralösungen wie Wlan-Netzwerkkameras, Bulletkameras, Wärmebildkameras, LED-Domekameras, PTZ-Kameras oder Kombinationen, wie zum Beispiel eine 12-Megapixel-Fischaugen-Netzwerkkamera mit Panomorph-Objektiv und Infrarot-LEDs.

Der Demo-Van sei viel mehr als nur ein fahrbares Promotion-Tool, erklärt Yvonne Steinmetz, die bei Dahua das Marketing der D-A-CH-Region leitet. Er ermögliche ihnen, in der gewohnten Umgebung des Kunden ganz entspannt und gleichzeitig sehr fokussiert und lösungsorientiert mit den Kunden zu interagieren. So bekomme der Besuch mit dem Demo-Van schnell Eventcharakter, und das schaffe ein Stück menschliche Nähe, die wir alle in den letzten Jahren vermisst hätten. Wichtig ist Dahua dabei auch, dass der Demo-Van eine solch persönliche Beratung bei voller Einhaltung der Hygieneregeln ermöglicht.

Gemeinsam mit Kunden und Händlern wachsen

Zum „Dahua Distributor Day“ am 24. Februar hatte das Unternehmen wichtige Distributoren und strategische Partner eingeladen. Dabei ging es nicht nur um die gemeinsame Planung, das neue Schulungszentrum und den Demo-Van; Dahua nutzte das Event auch, um deutlich zu machen, wie wichtig dem Unternehmen seine engagierten Händler sind. So erhielt das Team von I-Alarmsysteme den „Dahua Distributors Award 2021“. Der Tag fand seinen Ausklang in einer besonderen Location mit schönem Blick auf den Rhein mit gemeinsamem Kochen, Essen und Erfahrungsaustausch in lockerer Atmosphäre.

Brant Liu, Geschäftsführer der Dahua Technology GmbH Deutschland, freut sich sehr über das produktive Treffen mit den Distributoren und Partnern: Er dankte den Händlern für ihren Beitrag in den vergangenen Jahren und glaubt, dass man im kommenden Jahr des Tigers noch mehr Erfolg haben wird. Der Start ihres neuen Zertifizierungsprogramms und die Einführung ihres Ticketsystems soll dazu beitragen, die Partner, Installateure und Systemintegratoren noch besser zu unterstützen.

In der neuen Niederlassung von Weytec können Kunden im großzügigen Showroom die professionellen Gesamtlösungen des Unternehmens und Produkte für Handels- und Kontrollräume erleben
Foto: Weytec

Unternehmen

Weytec eröffnet neue Niederlassung in Wien

Wey Technology (Weytec), ein Anbieter von smarten Kontrollraum-Lösungen, gibt die Gründung seiner neuesten Niederlassung in Wien zum 1. Januar 2022 bekannt.

In der Hildesheimer Fußgängerzone hat der erste Showroom für Sicherheitslösungen in Deutschland eröffnet.
Foto: Axis

Unternehmen

Erster öffentlicher Showroom für Sicherheitslösungen

In Hildesheim wird der erste öffentlich zugängliche Showroom für Sicherheitslösungen in Deutschland eröffnet. Ausgestellt werden Netzwerklösungen von Axis.

Cyberangriffe oder Naturkatastrophen stellen für Unternehmen eine echte Herausforderung dar. Ein IT-Notfallplan ist daher ein absolutes Muss.
Foto: James Thew - stock.adobe.com

Unternehmen

Ein Muss für jedes Unternehmen: der IT-Notfallplan

Schwachstellen wie „Log4j“ machen deutlich: Ein IT-Notfallplan ist für Unternehmen ein absolutes Muss.

Bereits mit den ersten beiden Trainingsstufen – Onboarding/Besuch des Partnertages sowie Besuch des „Technical Training Basic“ – können interessierte Partner selbständig Dallmeier-Produkte implementieren.
Foto: Dallmeier

Unternehmen

Dallmeier stellt neues Trainingsprogramm vor

Um Partnern das Geschäft mit Panomera- und Domera-Kamerasystemen so einfach wie möglich zu machen, hat Dallmeier sein Trainings- und Autorisierungsprogramm neu aufgestellt.