Veranstaltungen

Perimeter Protection und Fachforum

Vom 18. bis 20. Januar 2022 treffen sich Perimeter-Schutz-, Zauntechnik- und Gebäudesicherheitsexperten zur Perimeter Protection und begleitendem Fachforum.

Image
nuernberg messe_perimeter protection_drohne.jpeg
Foto: Nürnberg Messe
Der Fokus der Perimeter Protection 2022 liegt auf der Dohnendetektion- und Abwehr.

In nun zwei Hallen werden in Nürnberg auf der Perimeter Protection die neusten Trends von Zäunen und Zaunsystemen über elektronische Alarmierungssysteme bis hin zur Drohnendetektion und -abwehr präsentiert. Der Anmeldestand und die Rückmeldungen der Aussteller zum aktuellen Zeitpunkt lassen Frank Venjakob, Veranstaltungsleiter Perimeter Protection, zufrieden stimmen. Trotz der anhaltenden Coronapandemie sei die Vorfreude und Zuversicht auf die Messe groß. Der Wunsch der Aussteller, sich persönlich auszutauschen und zu treffen, sei nach wie vor hoch.

Ganzheitliche Hochsicherheitslösungen am Perimeter

Tipps für eine Rundumsicherung von Hochsicherheitsbereichen und sensiblen Infrastrukturen mittels Perimeterschutzmaßnahmen
Artikel lesen

Fachforum mit spannenden Themen

Das begleitende Fachforum, auf dem hochrangige Referenten praxisnahe Lösungen vorstellen, bietet an drei Tagen reichlich Gelegenheit für fachlichen Austausch und Expertengespräche.

Das Fachforum wird gemeinsam mit dem Verband für Sicherheitstechnik e.V., dem UAV Dach e.V. sowie dem Curpas e.V. veranstaltet und bildet mit der parallel veranstalteten Fachmesse eine perfekte Symbiose.

Folgende Highlights stehen im Fachforum bereits fest:

  • Die intelligente Pforte als Bestandteil des Sicherheitskonzepts,
  • das Neueste zu den Normen für Türen und Tore, Status und Ausblick,
  • Drohnen zur Erweiterung des Sicherheitskonzepts mit dynamischen Systemen,
  • Drohnendetektion, Spotlights aus einem Feldversuch
Image
nuernberg messe_perimeter protection_venjakob.jpeg
Foto: Nürnberg Messe
Frank Venjakob, der Veranstaltungsleiter der Perimeter Protection, freut sich, Aussteller und Besucher zur Messe mit begleitendem Fachforum begrüßen zu können. 

Größere Reichweite der Drohnentechnologie auf der Perimeter Protection

Die Integration der Fachmesse „U.T.SEC@Perimeter Protection“ als neue Plattform der Perimeter Protection dient als Erweiterung des bestehenden Sonderbereichs Drohnendetektion und -abwehr. Sie bündelt technische, rechtliche und praxisnahe Aspekte zu Detektion, Einsatz und Abwehr von Drohnen und anderen unbemannten Technologien.

Perimeterschutzsystem, um Kritis zu schützen: Dargestellt ist eine Lidar-Sicherheitszone, in der das Eindringen vom Boden oder aus der Luft einen Alarm auslöst.
Foto: Blickfeld

Veranstaltungen

Perimeter Protection: Perimeterschutzsystem für Kritis

Blickfeld zeigt auf der Perimeter Protection ein Lidar-basiertes Perimeterschutzsystem, das sich besonders für Kritische Infrastrukturen (Kritis) eignet.

Nach der pandemiebedingten Pause im vergangenen Jahr, ist die Vorfreude auf die Perimeter Protection 2023 in der Sicherheitstechnikbranche umso größer.
Foto: Nuernberg Messe / Thomas Geiger

Messen

Branche freut sich auf die Perimeter Protection 2023

Die Vorfreude auf die Perimeter Protection vom 17. bis 19. Januar 2023 ist groß. Bereits Ende Mai waren 90 % der Ausstellungsfläche ausgebucht.

Drohnendetektion wie hier am Stand von Securiton war eines der Hauptthemen auf der Perimeter Protection 2023.
Foto: Nuernberg Messe / Frank Boxler

Messen

Perimeter Protection erfolgreich wie nie zuvor

Ende vergangener Woche ging die erfolgreichste Perimter Protection aller Zeiten zu Ende. Die Aussteller lobten vor allem das hochkarätige Neukundengeschäft.

Die Perimeter Protection wächst seit 2010 kontinuierlich und zieht immer mehr Besucher an.
Foto: Nürnberg Messe/ Heiko Stahl

Messen

Perimeter Protection bricht 2023 alle Rekorde

Auf der Perimeter Protection 2023 sind sowohl die Zahl an Ausstellern als auch die verkaufter Fläche laut Nürnberg Messe so hoch wie nie.