Die Advancis Software & Services GmbH präsentiert auf der Security Essen ihre neue Gefahrenmanagement-Lösung Winguard-Version X5; das Major Release basiert erstmals auf der neuen Softwareplattform AOP und bietet dadurch unter anderem mehr Flexibilität durch einen offenen Zugang für 3rd-Party-Applikationen.
Physical Security Information Management (PSIM)-Lösungen werden in vielen verschiedenen Branchen eingesetzt, zum Beispiel in der Industrie, dem Finanz- und Verwaltungsbereich, in Rechenzentren, Justizvollzugs- und forensischen Einrichtungen, dem Transport- und Verkehrswesen, der Logistik oder im Gesundheitswesen. Durch Markttrends wie die zunehmende Digitalisierung, Datenerhebung/-analyse und die damit verbundene Plattform-Ökonomie müssen dabei auch neue Lösungen und Technologien wie Building Information Modeling (BIM) oder Internet of Things (IoT) berücksichtigt werden. Schließlich nimmt die Menge an Aktoren und Sensoren stetig zu.
Advancis Open Platform ist Basis für Gefahrenmanagementsystem Winguard
Advancis hat erkannt, dass auch Winguard dieses Wachstum – sowohl in Bezug auf neue Funktionen und Schnittstellen als auch auf die Geschwindigkeit und Komplexität der Entwicklung – unterstützen muss. Um für all diese Anforderungen noch besser gerüstet zu sein, entschied sich das Unternehmen bereits im Jahr 2019, die Entwicklung einer grundlegend neuen Plattform mit offener Architektur namens Advancis Open Platform (AOP) zu starten. Nach der Fertigstellung bildet AOP jetzt die Grundlage für die neue Winguard-Version X5.
Winguard – zu Beginn als Lösung für konkrete Lösung für Anwendungsfälle entwickelt – habe über die Jahre eine Wandlung durchlaufen, erklärt Hartmut Nöll, Geschäftsführer von Advancis. Eine steigende Zahl von Projekten mit immer spezifischeren und zum Teil sehr individuellen Anforderungen habe dazu geführt, dass Lösungen immer generischer umgesetzt würden. Mit der AOP gehe man diesen Weg nun noch einen Schritt weiter und versetze den Anwender selbst in die Lage, die Software basierend auf den vorhandenen Konzepten beliebig um eigene Funktionalitäten, Schnittstellen und individuelle UI-Komponenten zu erweitern; all das basierend auf einer modernen API, die im Prinzip mit jeder Programmiersprache genutzt werden könne.
Interessierte Besucher können am Stand die Vorteile der herstellerneutralen Gefahrenmanagementplattform Winguard X5 in einer echten Leitstellenumgebung kennen lernen. Zusätzlich präsentiert man mit AIM und Minder zwei vollkommen neue Softwareprodukte: Der Advanced Identity Manager (AIM) ist eine Plattform zur Konsolidierung vorhandener Zutrittskontroll- und IT-Systeme durch ein zentralisiertes Identitätsmanagement. Mit der Software-as-a-Service-Lösung Minder können Unternehmen ihr betriebliches Risiko minimieren, indem sie Personen und Sachwerte umfassend schützen.
Am Messestand werden auch die Partner Hexagon Safety & Infrastructure, Erich Keller, AG Neovo sowie Vuwall mit ihren Lösungen vertreten sein. Auf der Standfläche von über 100 m² stehen zahlreiche Bedienplätze zur Verfügung. Mit zwei großen und hochmodernen Videowänden von AG Neovo/Vuwall sowie den intelligenten Einsatzleitsystem-Technologien von Hexagon und den professionellen Leitstellentischen der Erich Keller AG wird eine originalgetreue Leitstellenumgebung geschaffen. So lässt sich am Advancis-Messestand erleben, welche technischen Innovationen, aber auch umfangreichen Bedienkomfort ein rundum bestens ausgestatteter Kontrollraum bietet.
Halle 8, Stand 8A15