ISG hat das Portfolio und die Wettbewerbsstärke von insgesamt 20 Colocation-Anbietern im Mittelstandsbereich im deutschen Markt untersucht. Das Ergebnis: Die Telekom-Tochter wurde von den Analysten als führend im „Leader“-Quadranten gelistet und positioniert sich somit als bester Mittelstandsanbieter des diesjährigen Reports.
„Itenos ist ein agiler Colocation Service Partner mit einem umfangreichen Portfolio für Start-ups, KMUs (kleine und mittelständische Unternehmen) und Mittelstandskunden, das keine Wünsche offen lässt“, fassen die ISG-Experten in ihrer Bewertung zusammen. Mit insgesamt sieben Rechenzentren in Frankfurt am Main, Düsseldorf, Hamburg, Leverkusen und Stuttgart verfügt Itenos über eine Gesamtnettofläche von 31.200 m², auf denen das Unternehmen „mehr als 200 Kunden mit starkem Fokus auf Start-ups, KMUs und das Mittelstandssegment sowie Service und Cloud Provider“ betreut.
Im aktuellen Report betonen die ISG-Analysten besonders das hochwertige Colocation Portfolio, das „passgenau auf den einzelnen Kunden zugeschnitten wird.“ Neben zahlreichen Dienstleistungen überzeugen der rund um die Uhr verfügbare Remote Hands Service genauso wie der Fakt, dass die Kunden entsprechend dem benötigten IT-Infrastrukturumfang in hochsicheren, mehrfach zertifizierten Rechenzentren zwischen einzelnen Racks, Cages oder Suites auswählen können.
Konnektivitätsplattform des Colocation-Providers überzeugt
Darüber hinaus loben die ISG-Experten die innovative Konnektivitätsplattform „DataLogistIX“ als „moderne, virtuelle Lösung (…), die den Zugang zu allen Teilnehmern über einen einzigen physischen Port und flexible und effiziente Verbindungen zu anderen Partnern und Internet-Austauschknoten sowie sichere Direktverbindungen zu allen Public Cloud Providern gewährleistet.“ So ermöglicht Itenos den Zugang zu mehr als 150 Internet Service Providern.Ebenfalls punkten konnte Itenos mit seinen Nachhaltigkeitsbemühungen, denn die ITENOS-Rechenzentren werden bereits seit 2016 ausschließlich mit Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben.
Zudem erfasst und analysiert der ICT-Anbieter alle Emissionen, um diese mit geeigneten Maßnahmen zu reduzieren bzw. zu kompensieren. Für eine bessere Zukunft unterstützt Itenos „die Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen zur globalen Sicherung der nachhaltigen Entwicklung auf ökonomischer, sozialer und ökologischer Ebene.“
Colocation-Experte Itenos: Vom Mittelstand für den Mittelstand
„Wir freuen uns sehr, dass uns die ISG zum fünften Mal in Folge ausgezeichnet hat. Unsere führende Position unter den Colocation-Anbietern zeigt, dass wir erfolgreich vom Mittelstand für den Mittelstand agieren, die Bedürfnisse unserer Kunden kennen und diese punktgenau erfüllen“, resümiert Gabriel Willigens, Leiter Business Unit Data LogistIX bei Itenos. „Unsere hervorragende Platzierung sehen wir als Ansporn, weiterhin an kundenindividuellen Konzepten für maximale Zufriedenheit zu arbeiten.“