Im Rahmen einer exklusiven Veranstaltung am Abend des 14. Juni in der Orangerie Schönbrunn in Wien wurde der runde Geburtstag von Evva mit Mitarbeitern, Partnern, internationalen Kunden und langjährigen Wegbegleitern gefeiert. Stefan Ehrlich-Adám, CEO der Evva-Gruppe und Nicole Ehrlich-Adám, Geschäftsleitung, luden zu einer gemeinsamen Zeitreise mit einem Rückblick auf die Meilensteine der letzten 100 Jahre - und zu einem Ausblick zu den Herausforderungen und Chancen in der Zukunft.
Trends und Möglichkeiten
Die großen Herausforderungen für die Branche besteht nach Überzeugung des Herstellers in den Themen Integration und Konvergenz. Um hier in Zukunft weiter gestalten zu können, geht Evva Kooperationen wie beispielsweise mit dem Fraunhofer Forschungsinstitut sowie Partnern in der angewandten Entwicklungsarbeit ein. Das Unternehmen verfolgt dabei konsequent den Ansatz, die mechanischen und elektronischen Zutrittssysteme noch stärker zu integrieren, um optimale Lösungen aus beiden Welten zu entwickeln. Evva wird aber auch die kundenorientierten Möglichkeiten der Projektierung und Bestellung, also die Integration auf der Prozessebene, vorantreiben.
Erfolg mit Verantwortung
Als eigenständiges Familienunternehmen beschäftigt Evva aktuell 750 Mitarbeiter in der Gruppe. In der Hauptproduktionsstätte in Wien werden rund zwei Millionen Sicherheitszylinder und über 600 Millionen Einzelteile pro Jahr produziert. Besonders stolz ist das Unternehmen auf die Sicherung und Schaffung von Arbeitsplätzen samt eigener Lehrlingsausbildung, und die Sicherung des langfristigen unternehmerischen Erfolgs unter Berücksichtigung umweltrelevanter Themen.