Zwei Workshops zur IT-Sicherheit und Katastrophenmanagement, bereichern die Sicherheitsexpo 2023 Ende Juni in München.
Foto: Netcomm
Zwei Workshops zur IT-Sicherheit und Katastrophenmanagement, bereichern die Sicherheitsexpo 2023 Ende Juni in München.

Messen

Breite Themenpalette auf der Sicherheitsexpo 2023

Zum 20-jährigen Jubiläum deckt die Sicherheitsexpo in diesem Jahr neben den klassischen Themen der physischen Sicherheit auch die IT-Sicherheit ab.

Das Thema IT-Sicherheit ist für Unternehmen jeder Größe und Ausrichtung von entscheidender Bedeutung, die Sicherheitsexpo bietet in diesem Bereich auch für kleine und mittelständische Unternehmen Lösungen und Angebote. Dabei geht es um den Schutz von Daten und Systemen, um die Aufrechterhaltung der Geschäftsaktivitäten und nicht zuletzt um Reputation und rechtliche Fragen.

Ein weiterer wichtiger Angebotsbereich der Sicherheitsexpo sind Zutrittskontrollen, vom klassischen Schließsystem bis hin zu digitalen Zugangslösungen mit integrierter Registrierung und Zeiterfassung. Dabei geht es nicht nur um den Schutz vor unbefugtem Zutritt sondern auch um die Sicherheit von Mitarbeitenden und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Die auf der Sicherheitsexpo präsentierten Lösungen sind sowohl für große Industrieanlagen und sicherheitsrelevante Bereiche als auch für Wohn- und Gewerbeimmobilien geeignet.

Joachim Hermann sieht Sicherheitsexpo als eine der wichtigsten Sicherheitsmessen

Die Sicherheitsexpo präsentiert bereits seit 20 Jahren Lösungen, die Firmen, Privatpersonen und den öffentlichen Bereich vor kriminellen Angriffen von innen und außen schützen. Darüber hinaus bietet die Messe Angebote für Industrieanlagen, Banken, Kliniken, Transportunternehmen, Handel, Bahnhöfe, Flughäfen, Museen und Behörden. Rund 100 Aussteller decken mit ihren Angeboten die verschiedenen Sicherheits-Aspekte ab, stellen neueste Techniken und IT-Lösungen vor und beraten zu Sicherheitsfragen. Im hochkarätigen Tagungsprogramm werden zukunftsweisende Sicherheitstechniken demonstriert und diskutiert. Die Teilnahme am Forumsprogramm ist für alle Messebesucher kostenlos.

Als Schirmherr der Sicherheitsexpo München stellt Bayerns Innenminister Joachim Herrmann die Aktualität dieser Themen heraus: „Angesichts rasanter technischer Entwicklungen und stetig steigender Anforderungen gewinnt die Ausstattung mit innovativer Technik sowie modernen Sicherheitssystemen eine immer größere Bedeutung. Die Sicherheitsexpo setzt hierfür höchste Maßstäbe und ist nicht grundlos eine der wichtigsten Messen der Branche im deutschsprachigen Raum.“ Fachliche Unterstützung für das Messeprogramm liefern Branchenverbände, wie der Bundesverband der Sicherheitswirtschaft BDSW, der Bayerische Verband für Sicherheit in der Wirtschaft BVSW, der Bundesverband Sicherheitstechnik BHE sowie der Fachverband Europäischer Sicherheits- und Schlüsselfachgeschäfte Interkey.

20 Jahre Sicherheitsexpo München

Besucher der Sicherheitsexpo 2023 können sich im Jubiläumsjahr auf viele neue Themen, Vorträge und Workshops freuen. Am 28. und 29. Juni 2023 findet die Messe im MOC München statt.
Artikel lesen

Workshops zur IT-Sicherheit und Risikomanagement

Am zweiten Messetag, Donnerstag, 29. Juni, finden begleitend zur Sicherheitsexpo zwei Workshops statt. Beim „Cybercrime“-Workshop informiert der ITK-Branchenverband Bitkom zusammen mit dem LKA Bayern zur Cybersicherheitslage in Deutschland und beantwortet die Frage, was Unternehmen jetzt tun müssen, um Cybersicherheit zu gewährleisten. Der parallel stattfindende „IREM“-Workshop wird vom Institut Rettungswesen, Notfall- und Katastrophenmanagement Würzburg durchgeführt. Er widmet sich dem Thema – Schutzziele Risiko und Resilienz – mit dem Fokus „Technik als Teil der Sicherheit in und für Unternehmen“. Die Teilnahme an den Workshops ist für Messebesucher kostenlos. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine Registrierung über den Ticketshop der Sicherheitsexpo erforderlich.

Die Sicherheitsexpo feiert in diesem Jahr 20-jähriges Jubiläum und findet am Mittwoch, 28. und Donnerstag, 29. Juni im MOC München statt. Veranstalter ist die Netcomm GmbH, ein Unternehmen der Afag-Gruppe.

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann eröffnete die Sicherheitsexpo in München,  die in diesem Jahr ihr 20-jähriges Jubiläum feierte. 
Foto: M. Gückel

Veranstaltungen

Sicherheitsexpo München feiert erfolgreiche Jubiläumsveranstaltung

Zum 20-jährigen Jubiläum der Sicherheitsexpo München standen aktuelle Themen von IT-Sicherheit bis Zutrittskontrollen im Mittelpunkt.

Am 28. und 29. Juni 2023 findet die Sicherheitsexpo im MOC München statt. 
Foto: Netcomm / Frank Schroth

Messen

20 Jahre Sicherheitsexpo München

Besucher der Sicherheitsexpo 2023 können sich im Jubiläumsjahr auf viele neue Themen, Vorträge und Workshops freuen. Am 28. und 29. Juni 2023 findet die Messe im MOC München statt.

Der Klimawandel führt zu schwer prognostizierbaren Wetterereignissen. Dennoch muss das Risikomanagement eines Unternehmens den Faktor Klima miteinbeziehen. 
Foto: Luftbildfotograf - stock.adobe.com

Risikoanalyse

Risikomanagement: Faktor Klima berücksichtigen

Der Klimawandel führt verstärkt zu Wetterereignissen, die sich nur schwer prognostizieren lassen. Ein Risikomanagement muss diesen Faktor dennoch berücksichtigen.

Auch in unsicheren Krisenzeiten sollte in Unternehmenskompass klar in Richtung Strategieentwicklung zeigen.
Foto: fotomek - stock.adobe.com

Märkte

Strategie in unsicheren Zeiten

Strategien unter Unsicherheit – geht das überhaupt? Ja, doch statt „wait and see“ braucht es ein neues Mindset. Was bedeutet das für die Sicherheitstechnik-Branche?