Foto: Eagle Eye Networks

Cloud-Dienste

Alarmmanagement von Cloud zu Cloud

Eagle Eye Networks und Sitasys wollen eine Plattform für die Cloud-to-Cloud-Integration von Videoüberwachung und Alarmmanagement entwickeln.

Diese Integration ermöglicht es Anwendern, Eagle Eye Networks als VMS direkt mit der Cloud-basierten Evalink Alarmmanagement Plattform von Sitasys zu verbinden. Sitasys nutzte die Restful API-Plattform von Eagle Eye Networks und das Big Data Video Framework, um schnell eine Integration zwischen ihrer Alarm Management Evalink-Plattform und der cloudbasierten Videoüberwachungsplattform von Eagle Eye Networks zu liefern. Das integrierte System ermöglicht es Endnutzern, die einen Alarm von ihrem Sitasys-System erhalten, die Aktion oder den Vorfall sofort zu verifizieren und zu sehen. Darüber hinaus kann der Anwender Video auf der Basis von Alarmen aus dem Sitasys-System indizieren, suchen, abrufen und analysieren. Der Integrations- und Verifizierungsprozess spart Zeit, reduziert den Betrieb auf ein Minimum und verhindert unnötige Kosten.

Modernes Alarmmanagement in der Cloud

Die Cloud-Nutzung nimmt im Bereich der physischen Sicherheit zu, was einige Anbieter dazu veranlasst, Produkte zu vermarkten, die zwar Cloud-Terminologie verwenden, bei denen es sich aber nicht um echte Cloud-Dienste handelt. Durch die Präsentation der Integration zwischen Sitasys und Eagle Eye Networks werden Kunden den Nutzen sehen und erleben, den eine Cloud-zu-Cloud-Integration schafft, und somit die Leistungsfähigkeit einer echten Cloud-Anwendung erkennen. Mit Evalink helfen Egale Eye Networks Unternehmen, Prozesse zu automatisieren und einen Mehrwert für Kunden zu schaffen, wie Peter Monte, CEO und Gründer der Sitasys AG berichtet. Die nahtlose Integration echter Cloud-Systeme führt zu einem Ökosystem mit erstklassigen Erfahrungen und Services für seine Nutzer.

Die Videoüberwachungssoftware Cayuga unterstützt mit interaktivem Alarmmanagement bei der Gewährleistung der Unternehmenssicherheit und bietet in der neuen Version einige Funktionserweiterungen.
Foto: PCS

Videosicherheit

Funktionserweiterungen für Videoüberwachungssoftware

PCS präsentiert neue Version der Videoüberwachungssoftware Cayuga mit Funktionserweiterungen bei der Kameranachverfolgung und interaktivem Alarmmanagement.

Eagle Eye Networks und Techbinder gehen eine Partnerschaft für den Einsatz von Cloud-Videoüberwachung auf Schiffen ein.
Foto: Eagle Eye Networks

Videosicherheit

Partnerschaft für Cloud-Videoüberwachung auf Schiffen

Eagle Eye Networks und Techbinder gehen eine Partnerschaft für den Einsatz von Cloud-Videoüberwachung auf Schiffen ein.

Sadahiro Sato (links), Secom Managing Executive Officer, und Dean Drako, Chairman Brivo & President CEO Eagle Eye Networks.
Foto: Eagle Eye Networks

Videosicherheit

Hohe Investition in cloudbasierte physische Sicherheit

Der Sicherheitsintegrator Secom investiert 192 Millionen US-Dollar in die cloudbasierten Sicherheitslösungen von Eagle Eye Networks und Brivo.

Malte Hollung, Sales Manager DACH, bei Eagle Eye Networks.
Foto: Nova Ewers, Eagle Eye Networks

Interviews

Die zahlreichen Vorteile der Cloud

Der Pionier Cloud-basierter Videoüberwachung, Eagle Eye  Networks, setzt seinen Weg weiter erfolgreich fort. Malte Hollung, Sales Manager DACH, erklärt, warum das so ist.