Foto: Samsung Techwin
Sams ermöglicht die komplette Verwaltung eines Zutrittskontrollsystems.

Samsung

Zutrittsverwaltungssoftware Sams aktualisiert

Samsung hat seine Zutrittsverwaltungssoftware Sams aktualisiert und zusätzliche installations- und anwenderfreundliche Funktionen hinzugefügt.

Lizenzfrei verfügbar für Projekte mit bis zu 1.000 Anwendern und 40 Türen (bis zu 80 Leser) kommt Sams jetzt auch mit einer Anwesenheitsfunktion. Die mit dieser Funktion konfigurierten Berichte können Auskunft darüber geben, wer wann vor Ort war. Auch kann die Software so eingestellt werden, dass im Fall einer Aktivierung eines Feueralarms automatisch eine Liste aller Anwesenden generiert wird.

Mit der aktuellsten Version von Sams können jetzt auch ID-Karten ausgedruckt werden. Zusätzlich zu statischen Texten und einem Unternehmenslogo können mit dieser neuen Funktion auch dynamische Datenbankfelder hinzugefügt werden.

Die Sams-Software ist jetzt voll kompatibel mit Samsungs NVRs SRN-3250 und SRN-6450 sowie der SRD-Serie an DVRs. Somit kann sichergestellt werden, dass hochwertige Videoaufzeichnungen immer zeitlich mit relevanten Zutrittskontrollergnissen und Alarmen synchronisiert werden können. Weiterhin wurden Sams' Software-Assistent zum Suchen und Auswählen von angeschlossenen Geräten und die Logikverarbeitung zum Hinzufügen von neuen Kartenhaltern verbessert.

Sams ermöglicht die Verwaltung eines Zutrittskontrollsystems und liefert Berichte bezüglich der Kartenhalteraktivitäten, welche dann als Exceldateien oder in Textform exportiert werden und in andere Softwarepakete integriert werden können, beispielsweise Zeit und Anwesenheit, Warenwirtschaft oder Gehaltsabrechnung.

Samsungs biometrische und RFID-Zutrittskontrollsysteme bieten eine kosteneffiziente Lösung für Zutrittskontrollanwendungen, egal ob es sich um eine Tür oder um 28.000 handelt. Die dazugehörigen Lesegeräte basieren auf Fingerabdruck-, Proximity, Smartcard und PIN-Technologien. Weiterhin bieten diese Zutrittskontrollsysteme Optionen zur Zeit- und Anwesenheitskontrolle.

Foto: Abus

Zutrittskontrolle

Digitale Zutrittsverwaltung wird noch umfassender

Die neueste Generation digitaler Schließtechnik aus dem Hause Abus, erweitert sein Portfolio mit einer umfassenden Zutrittsverwaltung.

Foto: Paxton

Paxton

Zutrittsverwaltung für Ingram Micro Johannesburg

Das Net2 System von Paxton sichert die neuen Geschäftsräume des weltweiten Technologiedistributors Ingram Micro im Südafrikanischen Johannesburg. Neben dem Zutrittskontrollsystem für acht Türen eines neuen Bürogebäudes kommt auch eine Zutrittsverwaltung für externe Besucher zum Einsatz.

Foto: Samsung Techwin

Samsung Techwin

Fernzugriffs-App für Kameras aktualisiert

Die aktualisierte Version der Mobile-App Ipolis von Samsung Techwin bietet eine Vielzahl an neuen Funktionen, die den Fernzugriff auf live HD-Bilder über ein Smartphone oder Tablet erleichtern sowie vor nicht autorisiertem Zugriff auf vertrauliche Daten schützen.

Foto: Dorma

Dorma

Matrix-Zutrittsverwaltung weiter ausgebaut

Permanente Weiterentwicklungen haben die Zutrittsverwaltungssoftware Matrix zu einer anpassungsfähigen Universallösung für kleine wie auch große Zugangskontrollen werden lassen. Dabei wächst die Software mit den Anforderungen seiner Nutzer.