Foto: Allegion
Innovative Lösung aus dem Bereich Sicherheit.

Allegion

Zutrittstechnik für gewerbliche Immobilien

Allegion hat zur Security 2014 neue Lösungen aus dem Bereich Sicherheit vorgestellt, darunter die Engage Zutrittstechnologie für gewerbliche Immobilien.

Mit der kürzlich vorgestellten Engage-Technologie soll sich die Sicht auf Zutrittstechnik von gewerblichen Immobilien verändern. Allegion konzentriert sich darauf, den Wechsel von mechanischen Schlössern auf elektronische Zutrittskontrolle zu vereinfachen. Die elektronische Zutrittskontrolle kann zukünftig leichter im gewerblichen Immobilienmarkt eingesetzt werden. Engage ermöglicht es Benutzern, die richtige Sicherheitslösung entsprechend den aktuellen Anforderungen auszuwählen und bietet dennoch ausreichend Flexibilität zur Erweiterung.

Die Marken der Allegion-Gruppe wie Cisa, Bricard, Briton und ITO Kilit sind Anbieter für Sicherheitseinrichtungen im Bereich mechanische und elektromechanische Hardware. Interflex konzentriert sich auf kundenspezifische und flexible Lösungen für elektronische Zutrittskontrolle und Workforce-Management. Der Geschäftsbereich Hospitality ist Vorreiter für Sicherheitslösungen für das Hotel- und Gastgewerbe. Normbau hat sich auf Systemlösungen im Bereich von barrierefreien und sanitären Ausstattungsserien für Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen spezialisiert.

Das neue Cloud-Zutrittsmanagementsystem Resivo von Dormakaba für die Immobilienwirtschaft vereinfacht die Zutrittsverwaltung von Gebäuden enorm und löst die Frage des unübersichtlichen Schlüsselhandlings.
Foto: Dormakaba

Zutrittskontrolle

Cloud-Zutrittsmanagement für die Immobilienwirtschaft

Das Zutrittsmanagementsystem Resivo von Dormakaba ermöglicht Immobilienverwaltungen ein effizientes Zutrittsmanagement in der Cloud.

Assa Abloy Opening Solutions EMEIA ernennt neuen Senior Vice President & Head of Digital and Access Solutions.
Foto: Assa Abloy

Personen

Neuer Leiter für digitale Zutrittstechnik bei Assa Abloy

Assa Abloy Opening Solutions EMEIA ernennt mit David Moser einen neuen Senior Vice President und Leiter für digitale Zutrittstechnik.

icognize_ceo_lenhardt.jpeg
Foto: Icognize

Interviews

Innovation als Triebfeder der Zutrittstechnik

Der CEO der Icognize GmbH, Dr. Lenhardt im Interview über Biometrie und Innovation im Bereich Zutrittskontrolle und das Prädikat „Made in Germany“.

Zutrittskontrolle mit breitem Anwendungsspektrum: An den Lesern/Updatern werden die Berechtigungen auf den Schließmedien beim Zutritt aktualisiert.
Foto: CES

Zutrittskontrolle

Skalierbare Zutrittstechnik erweitert Anwendungsspektrum

Wie die Kombination aus verkabelter Online-Zutrittskontrolle und mechatronischer Schließtechnik flexible und intelligente Lösungen ermöglicht.