Foto: Intrakey
Intrakey bietet nun Zutrittskontrollsysteme mit KNX-Schnittstelle an.

Intrakey Technologies

Zutrittskontrolle mit KNX-Bus

Der Hersteller von Zutrittskontroll- und Zeiterfassungssystemen Intrakey Technologies bietet seine Zutrittskontrollsysteme nun auch mit KNX-Schnittstelle an.

Mit der KNX-Schnittstelle, einem Feldbus zur Gebäudeautomation, können sowohl Türzustände an ein Gebäudeleittechnik-System (GLT) gemeldet als auch Türen von diesem ferngesteuert werden. An die Zutrittskontroll- und Zeiterfassungssysteme können RFID-Leser (Radiofrequenz-Identifikation) aller gängigen Technologien angeschlossen werden.

Die Zutrittskontroll- und Zeiterfassungssysteme sind in mehreren Ausbaustufen verfügbar, zur Ansteuerung von einem bis zu 16 Zutrittspunkten, optional mit PoE (Power over Ethernet)- und USV-Spannungsversorgung für unterbrechungsfreie Stromversorgung.

Alle Ein- und Ausgänge sind frei konfigurierbar. Als Gehäusevarianten stehen vier Typen zur Verfügung: zur Montage in einer Standard-Unterputz-Dose, für die DIN-Hutschiene, für Wandmontage bis zum voll ausziehbaren 19-Zoll-Einschub.

Der Neubau der Max Schlatterer GmbH & Co. KG in Herbrechtingen war auch Anlass, das bewährte System der Zeiterfassung und Zutrittskontrolle zu erweitern und zu aktualisieren.
Foto: Dormakaba/Schlatterer

Biometrie

Bequeme Zeiterfassung und Zutrittskontrolle mit Biometrie

Die Max Schlatterer GmbH & Co. KG hat mit Hilfe von Biometrie für Bequeme Zeiterfassung und sichere Zutrittskontrolle gesorgt.

Die batteriebetriebenen Lösungen der Produktlinie Opendor air sind onlinefähig. Es gibt sie als elektronisches Spindschloss, Schließzylinder, Türdrücker und Türbeschlag.
Foto: Benjamin Krohn Fotografie

Zutrittskontrolle

Kabellose Freiheit mit batteriebetriebener Zutrittskontrolle

In volatilen Märkten müssen Unternehmen flexibel reagieren und ihre Kapazitäten teils schnell skalieren. Dabei können sie batteriebetriebene Zutrittskontrollsysteme unterstützen.

Das Systmes „Paxon10“ ermöglicht der St Lawrence in North Lincolnshire in Großbritannien standortübergreifend eine flexible und sichere Zutrittskontrolle.
Foto: Paxton

Zutrittskontrolle

Sichere und flexible Zutrittskontrolle für Akademie

Die Akademie St Lawrence in Großbritannien wird ausgebaut und suchte ein Zutrittskontrollsystem, das zusätzliche Sicherheit und größtmögliche Flexibilität bietet.

Mit der neuen Ausbaustufe des Zutrittskontrollsystems Hilock 5000 ZK präsentiert man ein System, mit dem sich alle Anforderungen an eine flexible und skalierbare Zutrittskontrolllösung erfüllen lassen – und das mit Einbruchmeldetechnik verknüpft werden kann. 
Foto: Telenot Electronic GmbH

Zutrittskontrolle

Zutrittskontrollsystem mit Einbruchmeldetechnik verknüpfen

Mit dem Zutrittskontrollsystem Hilock 5000 ZK von Telenot lassen sich Zutrittskontrolle und Einbruchmeldetechnik miteinander verknüpfen.