Der Vorstandsvorsitzende des ASW Nord: Thorsten Neumann.
Foto: ASW Nord
Der Vorstandsvorsitzende des ASW Nord: Thorsten Neumann.

Märkte

Zusammenarbeit auf Augenhöhe in Sachen Kritis

Warum die Sicherheitswirtschaft bei Kritischen Infrastrukturen eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe fordert.

Die Sicherheitswirtschaft steht für engere Zusammenarbeit mit den Sicherheitsbehörden. Denn wie ein öffentlich-rechtlicher Fernsehsender vor wenigen Tagen berichtete gehört die Kritische Infrastruktur zu 80 % der privaten Wirtschaft. Die jüngsten Sabotageakte gegen Bahnstrecken und Gaspipelines haben die zentrale Bedeutung der kritischen Infrastruktur (Kritis), die neben Transport und Verkehr zum Beispiel den Energie- und Gesundheitssektor, IT und Telekommunikation sowie staatliche Institutionen umfasst, blitzartig in aller Munde gerückt. Die Angst vor weiteren Anschlägen und potenziellen Ausfällen ist groß geworden.

Der Vorstandsvorsitzende der Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft Norddeutschland e.V. (ASW Nord), Thorsten Neumann, sagt zu dieser Krisenlage: „Die kritische Infrastruktur ist die Achillesferse unserer Gesellschaft, deshalb hat die Wirtschaft seit langem resiliente Strukturen geschaffen. Ein Großteil der Wirtschaftsunternehmen verfügt über professionelle Werkschutz- und Unternehmenssicherheiten. Die öffentliche Hand ist nur begrenzt zuständig und man hat sich daher von staatlicher Seite anfangs nur wenig mit dem Thema befasst. In dieser Krisenlage wünschen wir uns eine noch engere Zusammenarbeit unserer Experten und staatlichen Behörden. Das Gebot der Stunde ist Sicherheitspartnerschaft auf Augenhöhe!“

Bundesinnenministerium muss den Wirtschaftsschutz stärken

Gebraucht werden jetzt mehr Schnelligkeit und Eile. Die Vorstellung von ‚Eckpunkten noch in diesem Jahr‘ ist schlicht zu langsam. Das Bundesinnenministerium müsse noch mehr den Wirtschaftsschutz stärken, die bereits bestehenden Initiativen ausbauen und eine starke Grundstruktur mit der Wirtschaft aufbauen.

ASWN spricht mit CDU Hamburg über Sicherheitswirtschaft

Politische Reformen für die Sicherheitswirtschaft waren das Thema eines Meinungsaustausches zwischen der ASW Norddeutschland (ASWN) und der CDU Hamburg.
Artikel lesen

Der Geschäftsführer der ASW Norddeutschland, Markus Wagemann, sagt: „Die Infrastruktur, auch die der kritischen Unternehmen, ist mit dem Objektschutz und dem Betrieb seit vielen Jahren in guten Händen der privaten Wirtschaft. Wenn man sich die Energieversorgung oder zum Beispiel die Wasserversorgung grundsätzlich anschaut, dann haben wir in Deutschland ein sehr hohes Versorgungsniveau sowie einen hohen Sicherheitsstandard. Bislang haben wir nur sehr geringe Stromausfälle verzeichnet. Die jetzt beginnende Diskussion zum physischen Schutz aller Versorgungsnetze darf sich jedoch nicht nur auf die staatlichen Stellen verengen, denn die Werks- beziehungsweise Unternehmenssicherheit und die Sicherheitsdienstleistungsunternehmen sind bereits seit Jahren verlässliche Partner bei der Erstellung und Umsetzung von Sicherheit.“ Neumann weiter: „Die staatlichen Ressourcen beim Schutz von Pipelines, Stromkabeln oder Windkraftanlagen sind begrenzt. Wie auch Friedrich Kötter fordern wir für den Wirtschaftsschutz wesentliche Bausteine mit Public-Private-Partnerships auf Augenhöhe zu den Sicherheitsbehörden.“

Lidar-Sensosren von Blickfeld und Personenzählung von Evocount: So werden Personenströme gemessen. 
Foto: Blickfeld

Unternehmen

Blickfeld und Evocount vertiefen Zusammenarbeit

Menschenmengen in der Pandemie managen: Blickfeld und Evocount vertiefen ihre Zusammenarbeit und realisieren mehrere gemeinsame Projekte.

Vollmerview - eine mobile Überwachungslösung der Vollmergruppe – nutzt die Ultrasync Cloud von Carrier zur Datenübertragung.
Foto: Vollmergruppe

Unternehmen

Vollmergruppe und Carrier beschließen Zusammenarbeit

Im Bereich EN 50136 wollen die Vollmergruppe und Carrier strategisch zusammenarbeiten, um den Kunden  Cloud-konforme Aufschaltungen bieten zu können.

Richard Wetzel, Head of Video Surveillance by Tarox, Stefan Teuber, Davantis, und Timmy Cebula, Development IT Video Surveillance by Tarox (v.l.) freuen sich auf die zukünftige Zusammenarbeit ihrer Unternehmen.
Foto: Tarox

Unternehmen

Tarox und Davantis geben Zusammenarbeit bekannt

Die Tarox AG arbeitet zukünftig mit dem Videoanalyse-Experten für den Perimeterschutz, Davantis, zusammen. Die Firmen sehen viel Potential in ihrer Partnerschaft.

I-Pro, Mobotix und Konica Minolta verstärken ihre strategische Zusammenarbeit durch die Kombination ihrer Produkte.
Foto: I-Pro/ Mobotix/Konica Minolta

Unternehmen

I-Pro, Mobotix und Konica Minolta verstärken Zusammenarbeit

I-Pro, Mobotix und Konica Minolta verstärken ihre strategische Zusammenarbeit durch die Kombination ihrer Produkte.