Die Axis XPQ1785 ist ideal für Anwendungen im Bereich Gesundheit, Sicherheit und Umwelt (Health, Safety and Environment, kurz: HSE)
Foto: Axis Communications
Die Axis XPQ1785 ist ideal für Anwendungen im Bereich Gesundheit, Sicherheit und Umwelt (Health, Safety and Environment, kurz: HSE)

Video

Zertifizierte Kamera zum Einsatz in Gefahrenbereichen

Axis Communications präsentiert erste explosionsgeschützte Kamera aus eigener Fertigung. Sie eignet sich für den Einsatz in Gefahrenbereichen.

Um eigene, explosionsgeschützte Netzwerk-Kameras und -Geräte zu entwickeln und herzustellen, hat Axis Communications vergangenes Jahr die Tochtergesellschaft Axis Ex AB gegründet. Nun präsentiert der Technologieführer im Bereich Netzwerk-Video die erste explosionsgeschützte PTZ-Kamera aus eigener Fertigung: die AXIS XPQ1785. Sie ist für die Überwachung großer Bereiche mit vorinstallierter Rauch- und Feuererkennung konzipiert – und weltweit für den Einsatz in Gefahrenbereichen zertifiziert.

Kamera aus rostfreiem Stahl für Gefahrenbereiche

Die Axis XPQ1785 ist ideal für Anwendungen im Bereich Gesundheit, Sicherheit und Umwelt (Health, Safety and Environment, kurz: HSE). Mithilfe vorinstallierter Analysefunktionen zur Rauch- und Branderkennung überwacht sie potenziell feuergefährliche Umgebungen und trägt damit zur Gefahrenreduzierung sowie erheblich zum Schutz von Personen bei. Die Kamera aus rostfreiem Stahl (316L) ist weltweit als Class I/II/III Div 1 und Zone 1/21 zum Einsatz in Gefahrenbereichen zertifiziert (gemäß unter anderem NEC, CEC, ATEX, IECEx).

Multisensorkameras für mehr Sicherheit am Bahnhof

Die AXIS P3727-PLE sorgt mit vier Sensoren für eine 360°-Szenenabdeckung
Artikel lesen

„In Zusammenarbeit mit Fertigungspartnern bietet Axis Communications bereits seit 2015 ein breites Portfolio an explosionsgeschützten Netzwerk-Kameras an. Die Herstellung eigener, explosionsgeschützter Produkte durch unsere Tochtergesellschaft Axis Ex AB bringt nun jedoch wesentliche Vorteile mit sich“, erklärt Jesper Olavi, Global Product Manager und Verantwortlicher für explosionsgeschützte Kameras bei Axis Communications. „Wir haben jetzt die Chance, jeden Aspekt des Kameradesigns zu optimieren, vom ARTPEC System-on-Chip bis hin zum explosionsgeschützten Gehäuse.“

PTZ-Kamera mit umfassendem Situationsbewusstsein

Als leistungsstarke Positionierungskamera mit Schwenk-, Neige- und Zoomfunktionen, die für den sicheren Betrieb in großen, explosionsgefährdeten Umgebungen entwickelt wurde, bietet die AXIS XPQ1785 ein umfassendes Sichtfeld. Sie verfügt über eine Auflösung von 1080p mit 32-fach optischem Zoom, einen stufenlosen Schwenkbereich von 360 ° und eine Neigung von +/- 90 °. Auf diese Weise trägt die robuste Kamera dazu bei, Produktionsprozesse aus sicherer Entfernung zu schützen und sicherzustellen, dass Personal nur bei Bedarf in eingeschränkte, potenziell explosionsgefährdete Umgebungen geschickt wird. Das kompakte und leichte Design mit RJ45- und SFP-Anschlüssen für Glasfaser- oder Koaxialkabel sowie der Stromversorgungseingang mit 100 – 240 V AC gewährleisten eine einfache Installation.

Eigene Herstellung von explosionsgeschützten Kameras

„Durch die eigene Herstellung von explosionsgeschützten Kameras können wir die Performance und Qualität der Kameras auf jeder Ebene garantieren, einschließlich der Integration von Cybersicherheit in der gesamten Lieferkette. Wir haben somit die komplette Kontrolle über den gesamten Prozess, in den fast 40 Jahre Fertigungsexpertise einfließen“, betont Jesper Olavi. „Das ist zum Beispiel beim Gehäusedesign entscheidend. Fertigen wir es selbst, können wir es so auslegen, dass es zur Kamera passt, und nicht umgekehrt. So stellen wir sicher, dass das explosionsgeschützte Gehäuse die Möglichkeiten einer Axis-Kamera – wie etwa Sichtfeld, großer Betriebstemperaturbereich oder Konnektivitätsoptionen – nicht einschränkt. Mit weltweiten Zertifizierungen und Einzelteilenummern sorgen wir zudem für kurze Vorlaufzeiten, globale Verfügbarkeit und Einsatzflexibilität. Kunden mit mehreren Standorten werden dies zu schätzen wissen.“

axis_kameras_explosionsgeschuetzt.jpeg
Foto: Axis

Unternehmen

Axis gründet Tochter für explosionsgeschützte Kameras

Axis gründet die Tochtergesellschaft Axis Ex AB. Über diese werden künftig explosionsgeschützte Netzwerk-Kameras und -Geräte entwickelt und hergestellt.

Die Axis P1468-XLE eignet sich für den Einsatz im Bereich Sicherheit und Gesundheitsschutz
 wie auch für die Steigerung der betrieblichen Effizienz.
Foto: Axis Communications

Videosicherheit

Schlagfeste Bullet-Kamera mit Deep-Learning-Analyse

Axis Communications präsentiert die erste explosionsgeschützte Netzwerk-Kamera für Gefahrenbereiche der Zone 2. Die Bullet-Kamera glänzt mit Deep-Learning.

Foto: Bosch Sicherheitssysteme

Bosch

Kamerafamilie für industrielle Gefahrenbereiche

Mit Extegra IP 9000 FX stellt Bosch eine neue IP-Kamerafamilie mit explosionsgeschütztem Gehäuse vor, die für den Einsatz in kritischen Anwendungsbereichen, wie etwa Öl-, Gas-, Chemie-, Petrochemie-, Düngemittel- und Pharmaindustrie, entwickelt wurde.

Die explosionssicheren Kameramodelle von Hanwha Techwin verfügen unter anderem über eine 360˚-Endlosrotation und einen Neigungswinkel bis zu 180˚.
Foto: Hanwha Techwin

Videosicherheit

Kameras für Betrieb in explosionsgefährdeten Bereichen

Hanwha Techwin führt drei explosionssichere Kameramodelle ein, die einen sicheren Betrieb in industriellen Einsatzgebieten mit stark flüchtigen Atmosphären ermöglichen.