Der neue Chief Technology Officer (CTO) bei Milestone Systems, Rahul Yadav, sieht endlose Möglichkeiten für die Videotechnologie in der Sicherheitsbranche. Seine Vision: Künstliche Intelligenz (KI) bietet einzigartige und aufregende Möglichkeiten für eine branchenweite Revolution in der Videotechnologie.
Yadav neuer CTO
Yadav war zuvor als Chief Technology- und Digital Officer beim dänischen kommerziellen öffentlich-rechtlichen Sender TV 2 tätig. Er bringt umfangreiche Erfahrungen in der Unternehmensführung mehrerer Standorte mit und war unter anderem bei der Transformation digitaler Plattformen involviert. Neben seiner Arbeit bei TV 2 hatte Yadav leitende Positionen bei mehreren bekannten dänischen Marken, darunter das Unterhaltungselektronikunternehmen Bang & Olufsen. Bei seinem Wechsel von der Unterhaltungsbranche zur Videosoftware hat er aus seinen Erfahrungen viel darüber gelernt, wie man gute Produkte herstellt. Der gebürtige Inder sieht in gutem Design und einem ansprechenden, personalisierten Benutzererlebnis heutzutage nicht nur Nice-to-haves, sondern Must-haves. Seine bisherigen Erkenntnisse wird Yadav gezielt in die leitende Position der Milestone Tech Organisation einbringen.
Künstliche Intelligenz als Schlüsseltechnologie für Milestone Systems
Der neue Milestone CTO prognostiziert, dass KI eine entscheidende Rolle in der Zukunft von Milestone Systems spielen wird: Er sei fest davon überzeugt, dass Künstliche Intelligenz eine der Schlüsseltechnologien sei, die die vierte industrielle Revolution beschleunigen werde. Mit den Fortschritten im Bereich der KI in den letzten Jahren werde die Videotechnologie einen großen Aufschwung erfahren. Für Unternehmen wie Milestone werde KI die Möglichkeiten von Videomanagement-Softwarelösungen erweitern und innovative, intelligente und effiziente Lösungen für Kunden im Sicherheitsbereich und darüber hinaus anbieten, so Yadav.
Yadav sieht XProtect - Milestones offene Plattform für Videomanagement-Software und Kernprodukt von Milestone - für neue Anwendungsmöglichkeiten in einer Vielzahl von Branchen. Das breite Spektrum an Endverbrauchern reicht dabei von Flughäfen über Krankenhäuser bis hin zu Touristenattraktionen. Des Weiteren will sich der neue CTO auf die Verbesserung der Technologiearchitektur, die Modernisierung der Plattformsoftware und auf die Entwicklung und Lösung weiterer digitaler Produkte fokussieren.