Nach der Übernahme von Videosystems Sicherungstechnik im März 2021 hat Xortec nun auch die Burgenkönig Video GmbH (BK-Video) erworben
Foto: Xortec
Nach der Übernahme von Videosystems Sicherungstechnik im März 2021 hat Xortec nun auch die Burgenkönig Video GmbH (BK-Video) erworben

Unternehmen

Xortec baut Marktposition durch weitere Übernahme aus

Xortec hat mit der Burgenkönig Video GmbH (BK-Video) bereits das zweite Unternehmen in diesem Jahr übernommen, und baut seine Marktposition damit weiter aus.

Die Xortec GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main baut ihre deutschlandweite Marktpoition als Anbieter für netzwerkbasierte Sicherheitslösungen weiter aus. Nach erfolgreicher Akquisition der Videosystems Sicherungstechnik Vertriebs GmbH mit Sitz in München im März dieses Jahres erwirbt die Xortec jetzt rückwirkend zum 1. Januar 2021 auch die Burgenkönig Video GmbH (BK-Video) mit Sitz in Großbeeren bei Berlin.

Xortec entwickelt sich zu führendem Distributor für Videosicherheit

Mit den Standorten Frankfurt am Main, München und Berlin gehört die Xortec nun zum Kreis der führenden Distributoren für Videosicherheit auf dem deutschen Markt und unterstreicht mit der aktuellen Akquisition ihre regionale Expansionsstrategie und bekräftigt zudem ihren Anspruch auf eine Führungsrolle als Komplettlösungsanbieter für netzwerkbasierende Sicherheitstechnik in Deutschland. „Die Akquisition der BK-Video ist für Xortec ein weiterer wichtiger Schritt zu noch mehr regionaler Präsenz. Kundennähe und eine hohe Qualität bei Beratung und Service stehen bei uns an erster Stelle und mit der Burgenkönig Video GmbH haben wir genau den Partner gefunden, der unsere Philosophie teilt und jeden Tag lebt“, so Michael Schaller, Geschäftsführer der Xortec GmbH.

Peter Silbernagel, Geschäftsführer und Gründer der Burgenkönig Video GmbH: „Die Partnerschaft mit Xortec bietet erhebliches Synergiepotential, welches wir für die strategische Neuausrichtung unseres operativen Geschäftes nutzen werden. Mit der Xortec als starken Partner an unsere Seite sind wir gut gerüstet für die zukünftigen Herausforderungen in einem dynamischen Wachstumsmarkt.“   

Xortec GmbH baut Marktposition durch Expansion aus

Die Xortec GmbH stärkt ihre Marktposition als Anbieter für netzwerkbasierte Videoüberwachungs- und Datenkommunikationslösungen und strebt Expansion an.
Artikel lesen

Marktposition soll noch weiter ausgebaut werden

Die Geschäftsführung der Burgenkönig Video GmbH wird neben Peter Silbernagel durch den Xortec Geschäftsführer Michael Schaller ergänzt. Xortec ist seit Januar 2021 eine Beteiligung eines durch Beyond Capital Partners beratenen Fund. „Als Beteiligungsgesellschaft mit dem Fokus auf den deutschsprachigen Mittelstand ist es unser Ziel, die Marktposition in der DACH Region weiter auszubauen. Entsprechend sondieren wir kontinuierlich die Wettbewerberlandschaft und werden die dynamische Expansion-Strategie durch weitere passende Zukäufe fokussiert fortführen“, sagt Christoph D. Kauter, Managing Partner der Beyond Capital Partners.

xortec_expansion_schaller.jpeg
Foto: Xortec GmbH

Unternehmen

Xortec GmbH baut Marktposition durch Expansion aus

Die Xortec GmbH stärkt ihre Marktposition als Anbieter für netzwerkbasierte Videoüberwachungs- und Datenkommunikationslösungen und strebt Expansion an.

Xortec-Geschäftsführer Michael Schaller (rechts), hat die Geschäftsführung der Videotronic Infosystems Nord GmbH übernommen.
Foto: Xortec

Unternehmen

Distributor Xortec kauft Videotronic Infosystems Nord

Der Distributor Xortec hat nach der Akquisition der Burgenkönig Video GmbH Anfang 2021 zum 1. Januar 2022 die Videotronic Infosystems Nord GmbH erworben.

Florian Höllbacher hatte beim „Opening Solutions Day 2023“ seinen ersten größeren Auftritt als neuer Geschäftsführer von Assa Abloy Austria.
Foto: Assa Abloy

Unternehmen

Assa Abloy Austria mit neuer Geschäftsführung

Seit Ende April leitet Florian Höllbacher die Assa Abloy Austria GmbH in Wien als Geschäftsführer. Der 38-jährige folgt damit auf Thomas Zhanel, der diese Position bislang innehatte.

Axis Communications baut sein Lern- und Wissensangebot auf neuem Lernportal aus.
Foto: Axis

Unternehmen

Axis baut Präsenz- und Onlinetrainings aus

Axis kehrt wieder zu mehr Präsenztrainings zurück. Gleichzeitig baut der Hersteller sein Onlineangebot auf neuem Lernportal aus.