Salto KS ist für Xbet das optimale Werkzeug, um einen hohen Sicherheitsstandard in den Shops zu erzielen.
Foto: Xbet GmbH
Salto KS ist für Xbet das optimale Werkzeug, um einen hohen Sicherheitsstandard in den Shops zu erzielen.

Zutrittskontrolle

Wettbürofilialen mit cloudbasierter Zutrittslösung

Die cloudbasierte Zutrittslösung Salto KS Keys as a Service sichert die Wettbürofilialen des Anbieters Xbet GmbH.

Der Wettbüro-Betreiber Xbet GmbH setzt für die Zutrittskontrolle in seinen Filialen Salto KS Keys as a Service ein. Ausschlaggebend für die Wahl waren die Vorteile der cloudbasierten Architektur, mit der das Unternehmen die Sicherheit erhöht, Verwaltungsaufwand reduziert sowie flexibel und schnell reagieren kann.

In den vergangenen Jahren ist die Xbet GmbH zu einem erfolgreichen Wettbüro-Betreiber in Nordrhein-Westfalen avanciert. Mittlerweile kann das Unternehmen auf viele Wettshops verweisen, die Xbet als Franchisenehmer betreibt. Für die Zutrittskontrolle in den Filialen setzt das Unternehmen auf die Cloud-Zutrittslösung Salto KS Keys as a Service.

Cloudlösung sorgt für hohen Sicherheitsstandard in den Wettbürofilialen

Für Xbet sind Professionalität, Innovation und zukunftsorientierte Hard- und Software wichtige Skills. Die Verantwortlichen stufen Salto KS als das optimale Werkzeug ein, einen hohen Sicherheitsstandard in den Shops zu erzielen. Ein entscheidender Punkt für die Wahl war die cloudbasierte Architektur des Systems. Die funktionale Skalierbarkeit und Flexibilität, geringe Störanfälligkeit, mobile Konfiguration und Benachrichtigungen bei wichtigen Ereignissen spielten hierbei eine tragende Rolle. Zu den Vorteilen im Alltag zählt Xbet schnellere Reaktionszeiten, etwa bei Schlüsselverlusten oder Vorfällen, Kostenreduzierung beim Zutrittsmanagement aufgrund des geringeren Aufwands für die Mitarbeiter und generell einen höheren Sicherheitsstandard in den Filialen. Geplant und installiert hat die Anlage der Salto Premium Partner Grabowski Sicherheitstechnik GmbH aus Recklinghausen, der auch für die stete Erweiterung der Anlage zuständig ist.

Salto mit Partnern auf der Sicherheitsexpo

Auch in diesem Jahr zeigt Salto Systems gemeinsam mit Partnern Systemlösungen für Zutrittskontrolle, Schrankschließsysteme, Payment und Ticketing.
Artikel lesen

Cloudbasiertes Zutrittssystem für mobile Echtzeit-Zutrittskontrolle

Salto KS ist ein cloudbasiertes Zutrittssystem, das speziell für die mobile Echtzeit-Zutrittskontrolle entwickelt wurde. Es lässt sich kabellos und mit wenig Aufwand installieren. Zu den Kernfunktionen gehört das ortsunabhängige und mobile Zutrittsmanagement via Web und Mobile App. Sämtliche Kommunikation zwischen den Komponenten erfolgt hochverschlüsselt und ist damit gegen Abhören und Kopieren geschützt. Sicherheitskritische Vorgänge lassen sich nur über eine Zwei-Faktor-Authentifizierung initiieren. Für die Türöffnung stehen Smart Tags, digitale Schlüssel, Fernöffnung und PIN-Codes zur Verfügung – auch parallel.

Die Xbet GmbH arbeitet seriös und professionell – nicht nur beim Betrieb der Niederlassungen, sondern auch bei der Umsetzung gesetzlicher Neuerungen sowie beim Umgang mit dem rasanten technologischen Fortschritt, der die Branche seit Jahren prägt.

Die Besprechungsräume beim Schweizer Coworking-Anbieter Office Lab sind mit funkvernetzten Salto Neo Zylindern ausgestattet.
Foto: Salto Systems

Zutrittskontrolle

Komfortabler Cloud-Zutritt für Coworking-Space

Der Coworking-Anbieter Office Lab und das Coliving-Unternehmen Livingtown setzen nun auf eine komfortable und sichere Cloud-Zutrittskontrolle von Salto.

Die Cloud-Plattform Salto Homelok ist eine der Weltneuheiten, die auf der Security Essen für das Zutrittsmanagement vorgestellt werden. 
Foto: Salto Systems

Zutrittskontrolle

Zutrittsmanagement: Cloudbasierte Software und neue Hardware

Weltpremieren für die Zutrittskontrolle auf der Security Essen verspricht Salto den Besuchern: eine cloudbasierte Plattform sowie viele neue Hardwaremodelle.

Die neueste Generation von Synergis Cloud Link ermöglicht zukunftssichere Cloud-basierte Zutrittskontrolle inklusive verbesserter Cybersicherheit.
Foto: Genetec

Zutrittskontrolle

Zukunftssicher dank cloudbasierter Zutrittslösung

Die neueste Generation von Synergis Cloud Link ermöglicht zukunftssichere Cloud-basierte Zutrittskontrolle inklusive verbesserter Cybersicherheit.

Mit der neuen cloudbasierten RFID-Loss-Prevention-Lösung von Nedap können Retailer im Detail Verluste erkennen, quantifizieren und letztendlich vermeiden.
Foto: Nedap

Datatechnik

Cloudbasierte Loss-Prevention-Lösung entwickelt

Mit der neuen cloudbasierten RFID-Loss-Prevention-Lösung von Nedap können Retailer im Detail Verluste erkennen, quantifizieren und letztendlich vermeiden.