Foto: Regraph

Brandmeldesysteme

Welche Möglichkeiten bieten digitale Brandmeldezentralen?

Digital vernetzte Feuerwehr-Systemen von Regraph ermöglichen die Überwachung von Brandmeldezentralen und umfassende Informationen im Alarmfall realisieren.

So zeigt etwa das digitale Brandmeldetableau BMT-DIG Gebäudegrundrisse oder Lagepläne und Alarmmeldungen einer Brandmeldezentrale rein softwarebasiert auf einem 27-Zoll-Monitor sowie auf mobilen Endgeräten an – sogar in einer Feuerwehr-Anlaufstation. Ein Ausdruck der Grafiken ist über einen dort installierten Drucker direkt vor Ort vom Touchscreen oder Tablet aus möglich.

Smartes Informationssystem für digitale Brandmeldezentralen

Das grafische Informationssystem Aplis ermöglicht kurze Reaktionszeiten im Brandfall. Betreiber und Feuerwehr erhalten unmittelbar alle einsatzrelevanten Detailinformationen der Brandmeldezentralen auf mobile Endgeräte und browserbasiert auf PC-Arbeitsplätze. Der neuentwickelte Aplis-Datenserver DS-2 verfügt über mehr Performance und enthält einen Akku, der während der Inbetriebnahme ein ordnungsgemäßes Herunterfahren bei Stromausfall ermöglicht. Nach Wiederherstellung der Spannungsversorgung startet der DS-2 automatisch neu.

Zutrittsorganisator für die Feuerwehr

Der Feuerwehr-Zutrittsorganisator FZO ist platzsparend in der Feuerwehr-Anlaufstelle integriert und erlaubt im Brandfall eine meldungsbezogene Freigabe einzelner Objektschlüssel. Angesteuert durch das Feuerwehr-Anzeigetableau wird die dort angezeigte Meldung automatisch einem oder mehreren Schlüsseln zugeordnet. Im Einsatzfall ist die Feuerwehr ohne Zeitverzug mit den passenden Schlüsseln ausgestattet. Nicht relevante Schlüssel bleiben für die Entnahme gesperrt

Foto: Detectomat

Detectomat

Skalierbare Brandmeldezentrale

Die Detectomat GmbH stellt auf der Security 2014 den Launch der Brandmeldezentrale DC3500 in den Mittelpunkt des Auftritts.

Foto: Bosch

Bosch

Brandmeldezentrale für Schule, Büro und Geschäft

Als Teil der Advantage Line bietet die konventionelle Brandmeldezentrale Serie 500 von Bosch Lösungen speziell für die Anforderungen kleinerer Anwendungen wie Ladengeschäfte, Lagerhäuser, Bürogebäude sowie Schulen und Kindergärten.

Foto: Regraph

Brandmeldeanlagen

Intelligent vernetzte Brandmeldeanlagen

Mit der vernetzten Feuerwehr-Peripherie von Regraph lassen sich Brandmeldeanlagen überwachen und im Alarmfall Feuerwehr und andere informieren.

Foto: Labor Strauss

Labor Strauss Sicherungsanlagenbau

Variantenreiche Brandmeldezentralen

Labor Strauss Sicherungsanlagenbau GmbH wird als Schwerpunkt auf der Security 2014 die Brandmelderzentrale Serie BC600 in verschiedenen Varianten zeigen.