Christian Kühn, Schlentzek & Kühn, Vorstandsvorsitzender der Arbeitsgemeinschaft (Arge) Errichter und Planer im ZVEI.
Foto: ZVEI
Christian Kühn, Schlentzek & Kühn, Vorstandsvorsitzender der Arbeitsgemeinschaft (Arge) Errichter und Planer im ZVEI.

Verbände

Vorstand der Arge Errichter und Planer im Amt bestätigt

Der Vorstand der Arbeitsgemeinschaft (Arge) Errichter und Planer im ZVEI ist durch die Mitgliederversammlung geschlossen im Amt bestätigt worden.

Bernd Giegerich (Bosch Sicherheitssysteme), Markus Groben (Groben Ingenieure) und Klemens Siebers (Wisag). Vorsitzender des Vorstands ist weiterhin Christian Kühn (Schlentzek & Kühn), sind durch die Mitgliederversammlung wieder in den Vorstand der Arge Errichter und Planer im ZVEI gewählt worden.

Die Bedeutung des Gebäudesektors als Drehkreuz der Energiewende wächst, zuletzt rückte er immer stärker in den Fokus der deutschen und europäischen Klimapolitik – nicht zuletzt deshalb zieht der Vorstand Arge eine positive Bilanz des vergangenen Jahres und sieht die Branche auch für die Zukunft gut aufgestellt. Zudem werden neue Technologien und Verfahren wie Remote Services, die aktuell in einer neuen europäischen Norm (EN 50710) geregelt worden sind, perspektivisch in die Anwendungsnormen übergehen und somit neue Geschäftsfelder eröffnen.                                                                      

Vermittlerrolle der Arge Errichter und Planer

Für Christian Kühn sind Errichter und Planer Vermittler zwischen Technologien und Gewerken: „Im Gebäude befinden sich unzählige Sensoren und Aktoren, viele davon setzen an Türen oder Fenstern an. Die Szenarien sind unterschiedlich, aber im Brandfall oder bei einem sonstigen sicherheitsrelevanten Ereignis muss gewährleistet sein, dass die Sicherheitstechnik funktioniert“, so Kühn. „Dann zeigt sich, ob sicherheitstechnische Produkte und Systeme sowie deren Planung und Errichtung aufeinander abgestimmt sind und reibungslos funktionieren. Der Ausführung kommt dabei eine entscheidende Rolle zu.“

Mitgliederversammlung 2023 der ASW Norddeutschland mitsamt Vorstandswahl – der neue Vorstand (v.l.n.r.): Carsten Klauer, Andreas Ebert, Holger Knitt, Thorsten Neumann, (Geschäftsführer Markus Wagemann), Roland Hasenjürgen. Es fehlen Arne Rüter und Dr. Julia Körner.
Foto: ASW Nord

Verbände

Mitgliederversammlung und Vorstandswahl der ASW Nord

Im Rahmen der Mitgliederversammlung und Vorstandswahl der ASW Nord wurde Thorsten Neumann als Vorstandsvorsitzender wiedergewählt.

Der neu gewählte Vorstand  der  ASW Nord (v.l.n.r.): Carsten Klauer, Roland Hasenjürgen, Dr. Julia Körner, Ina Schrader, Arne Rüter, Frank Busch, Holger Knitt (es fehlt Thorsten Neumann).
Foto: ASWN

Verbände

ASW Nord wählt neuen Vorstand

Willkommen an Bord: Die ASW Nord hat im Rahmen seiner Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt.

Jörg Marks (r.) ist der neue Vorstandsvorsitzende des VfS. Ihm gratuliert sein Vorgänger, Karl-Heinz Hollung.
Foto: VfS

Verbände

VfS mit neuem Vorstandvorsitzenden Marks

Im Rahmen seiner Mitgliederversammlung wählte der Verband für Sicherheitstechnik (VfS) e.V. Jörg Marks zum neuen Vorstandsvorsitzenden.

Der verstorbene BHE-Vorstandsvorsitzende Norbert Schaaf wurde von der Mitgliederversammlung posthum zum BHE-Ehrenvorsitzenden ernannt.
Foto: BHE

Verbände

Norbert Schaaf posthum BHE-Ehrenvorsitzender

Der verstorbene BHE-Vorstandsvorsitzende Norbert Schaaf wurde von der Mitgliederversammlung posthum zum BHE-Ehrenvorsitzenden ernannt.