Erstmals präsentiert sich Telenot als vollumfänglicher Systemanbieter auf der Security Essen. Denn neben Einbruch- und Brandmeldetechnik bildet die Zutrittskontrolltechnik nun die dritte Säule des Unternehmens.
Das neue Zutrittskontrollsystem Hilock 5000 ZK erfüllt alle Anforderungen an eine moderne und skalierbare Zutrittskontrolllösung. Es bietet in einer Systemarchitektur Online-Zutrittskontrollpunkte, Offline- und Online-Funk-Lösungen mittels mechatronischer Schließelemente sowie auch Smartphone-Access. Dieses System vereint auf einer Oberfläche verschiedene Zutrittsarten und Anwendungen in einer Systemarchitektur. Es ermöglicht, komplexe Zutrittsanforderungen in Gebäuden jeglicher Art optimal zu konfigurieren und zu steuern.
Systemanbieter auf der Security Essen – Einbruch-, Brandmeldetechnik sowie Zutrittskontrolle im Gepäck
Im Bereich Einbruchmeldetechnik wurde das Portfolio um das komplette Thema der mechatronischen Türdrücker und -knäufe erweitert. Das Unternehmen zeigt neue Komponenten wie den Funksignalgeber Hiflac, den kleinsten Bewegungsmelder Histar 10xx und weitere Leistungsverbesserungen in den Einbruchmeldesystemen.
Umfangreiche Leistungsverbesserungen stehen auch für das Brandmeldesystem Hifire 4000 BMT und die Brandwarnanlage Hifire 4100 bereit. Zusätzlich sorgen neue Komponenten wie der Webserver 5088 für enorme Vorteile bei Fachbetrieben und auch deren Kunden in Bezug auf Inbetriebnahme und Service. Die Subloopkarte 4585, die detaillierte Meldungsübertragung und die Hifire 4400 Platinenvariante V2 ergänzen die Innovationen.
Wie sieht die optimale Lösung für das sichere, energieeffiziente und intelligente Gebäude und sich verändernde Nutzungskonzepte durch sichere und intelligente Technik aus? Hierzu präsentiert man mit dem Kooperationspartner Mygekko Lösungen für die Interaktion der Sensorik aus der Sicherheitstechnik mit allen Gewerken wie zum Beispiel Licht, Energie, Beschattung, Klima oder Lüftung, um maximale Energieeinsparung zu erreichen.
Halle 7, Stand 7E12