Salto Systems zeigt auf der Euroshop vom 26. Februar bis 2. März 2023 in Düsseldorf in Halle 6, Stand E02, vielseitige Lösungen unter anderem für Retail- und Filialunternehmen.
Foto: Salto
Salto Systems zeigt auf der Euroshop vom 26. Februar bis 2. März 2023 in Düsseldorf in Halle 6, Stand E02, vielseitige Lösungen unter anderem für Retail- und Filialunternehmen.

Zutrittskontrolle

Vielseitige Lösungen für Retail- und Filialunternehmen

Salto zeigt auf der Euroshop 2023 vielseitige Zutrittslösungen, mit denen nicht nur Filialunternehmen mehr Sicherheit und optimierte Abläufe erreichen können.

Die Zutrittslösungen, die Salto vom 26. Februar bis zum 2. März 2023 auf der Euroshop in Düsseldorf zeigt, eignen sich neben Filialunternehmen wie Groß- und Einzelhändler außerdem für Systemgastronomen oder Banken, die ihre Sicherheit verbessern und gleichzeitig interne Abläufe optimieren wollen.

Standortübergreifendes Zutrittsmanagement für Filialunternehmen

Die elektronischen Zutrittskontrollsysteme von Salto kombinieren Sicherheit für einzelne oder mehrere Standorte mit einfacher Bedienung und effizientem Betrieb. Dabei kann jeder Standort seine Nutzer und Türen selbstständig managen. Gleichzeitig sind auch Änderungen aus der Zentrale möglich. Über die Integration mit Drittsystemen lässt sich die Zutrittskontrolle nahtlos in interne Abläufe einbetten und trägt so zur Optimierung von Betriebsabläufen bei. Die Vielseitigkeit der Hardware und Technologien bildet die Basis für individuell abgestimmte Lösungen, die alle Zutrittspunkte wie Türen, Tore, Zufahrten, Aufzüge, Möbel etc. einbinden.

Salto-Lösungen sparen Anwendern Zeit und Geld und gestalten die Wartung effizienter, da sie viele tägliche Funktionen und Reaktionen auf Vorfälle automatisieren. Obendrein lässt sich die Zutrittskontrolle von Salto mit einer Vielzahl von Drittsystemen koppeln, wodurch Prozesse automatisiert und die betriebliche Effizienz noch weiter gesteigert werden. Neben anderen Sicherheitsgewerken, zum Beispiel Videoüberwachung, ist auch eine Integration mit der Gebäudeautomation (Licht, Heizung, Jalousien etc.) möglich, was zur Senkung von Betriebskosten beiträgt. Die Verbindung der Salto Zutrittskontrolle mit Management- und IT-Systemen, darunter ERP und Active Directory, reduziert Zeit und Aufwand bei der Pflege von Stammdaten und stellt eine einheitliche Datenstruktur über mehrere Systeme hinweg sicher.

Einheitliche Zutrittslösung für Volksbank Backnang

Die Volksbank Backnang hat ihre 17 Geschäftsstellen mit einer einheitlichen Zutrittskontrolle von Salto Systems ausgestattet. Sie profitiert nun von höherer Sicherheit, mehr Flexibilität bei der Berechtigungsverwaltung und langfristig weniger Kosten.
Artikel lesen

Cloud-Zutrittslösung und Systemplattform

Einen der Schwerpunkte am Stand bildet die Cloud-Zutrittslösung Salto KS. Das System ist überaus flexibel, erfordert keine Softwareinstallation, lässt sich über Web und Mobile App ortsunabhängig bedienen und verfügt über quasi endlose Integrationsmöglichkeiten. Mittels der Protokollierung und Benachrichtigungen in Echtzeit behalten Verantwortliche jederzeit den Überblick über die Berechtigungen und Zutrittsereignisse sämtlicher Filialen und können in kritischen Situationen umgehend eingreifen.

Neben Salto KS wird in Düsseldorf die Salto Space Systemplattform live zu sehen sein. Sie bietet intelligente Zutrittsfunktionen über eine On-Premise-Architektur, die speziell für den kabellosen Betrieb ausgelegt ist. Dadurch sparen sich Anwender kostenintensive und komplexe Verkabelungen im Innenbereich von Gebäuden und erhalten eine hochfunktionale und gleichzeitig effiziente Zutrittskontrolle – auch über mehrere Liegenschaften hinweg.

Die Cloud-Zutrittskontrolle Salto KS wurde erneut nach ISO 27001 zertifiziert.
Foto: Salto Systems

Zutrittskontrolle

Cloud-Zutrittslösung erneut nach ISO 27001 zertifiziert

Clay Solutions B.V. – ein Unternehmen der Salto Group – hat das Audit für die Zertifizierung nach ISO 27001 der cloudbasierten Zutrittslösung Salto KS wieder erfolgreich abgeschlossen.

Die Besprechungsräume beim Schweizer Coworking-Anbieter Office Lab sind mit funkvernetzten Salto Neo Zylindern ausgestattet.
Foto: Salto Systems

Zutrittskontrolle

Komfortabler Cloud-Zutritt für Coworking-Space

Der Coworking-Anbieter Office Lab und das Coliving-Unternehmen Livingtown setzen nun auf eine komfortable und sichere Cloud-Zutrittskontrolle von Salto.

Die integrierten Zutrittskontrollsysteme von SALTO gewährleisten eine selektive, effiziente und nachvollziehbare Verwendung von bspw. Büros, Besprechungsräumen, Umkleiden, Technik und Sportgeräten in öffentlichen Einrichtungen.
Foto: Salto Systems

Zutrittskontrolle

Integriertes Zutrittsmanagement auf der Kommunale 2023

Salto Systems stellt in diesem Jahr erneut auf der Kommunale in Nürnberg aus und konzentriert sich mit seinen vielfältigen Lösungen auf integriertes Zutrittsmanagement.

Mobotix komplettiert seine 7er-Kamerareihe mit den drei Indoor-Modellen V71, C71 und P71.
Foto: Mobotix

Video

Videosysteme für geschützte Indoor-Bereiche

Mobotix komplettiert seine 7er-Kamerareihe mit drei Indoor-Modellen, die unter anderem besonders energiesparend betrieben werden können.