Daniele Sisinio, Director Dallmeier Italia, unterstützt die „Lega Pro“ – für einen vereinfachten Zugang zur Videosicherheitstechnik in italienischen Stadien der 3. Liga. 
Foto: Dallmeier
Daniele Sisinio, Director Dallmeier Italia, unterstützt die „Lega Pro“ – für einen vereinfachten Zugang zur Videosicherheitstechnik in italienischen Stadien der 3. Liga. 

Unternehmen

Videosicherheit: Dallmeier Italia in italienischen Stadien

Videosicherheit hält jetzt auch in italienischen Stadien der 3. Liga Einzug: Dallmeier Italia unterstützt die „Lega Pro“.

Dallmeier Italia, die italienische Niederlassung des deutschen Videotechnikherstellers Dallmeier, sponsert in der Saison 2022/2023 den Verband „Lega Pro“; damit profitieren die insgesamt 60 Vereine der Serie C – der dritthöchsten Liga im italienischen Profifußball – von einem vereinfachten Zugang zur Videosicherheitstechnik für Stadien.

Allianz Stadium von Juventus Turin, Diego Armando Maradona Stadium Neapel, Gewiss Stadium Atalanta Bergamo oder FC Venedig sind nur vier von weltweit mehr als 150 Stadien, die auf Dallmeier Videosicherheitssysteme „Made in Germany“ vertrauen. Mit der Kooperation von Lega Pro und Dallmeier erhalten nun auch die Vereine der italienischen Serie C einen vereinfachten Zugang zu den Systemen des deutschen Herstellers.

Italienische Stadien der 3. Liga werden mit Videosicherheitstechnik von Dallmeier unterstützt

Herzstück der Stadionlösungen sind die patentierten Panomera Multifocal-Sensorkameras. Mit ihnen erhalten Stadionbetreiber hochauflösende und flüssige Videoaufnahmen von großen Flächen, wie etwa Tribünen, Zuwegen oder Parkplätzen. Das Ergebnis: Ein einzigartiger Lageüberblick für das Sicherheitspersonal und gerichtsverwertbare Aufnahmen, zum Beispiel wenn es zu Pyrotechnik-Vorfällen oder anderen Straftaten kommt. Entscheider freuen sich über geringe Gesamtbetriebskosten (TCO), da die Dallmeier Systeme eine minimale Anzahl an Kameras und wenig Infrastruktur wie etwa Masten, Kabel und Netzwerk benötigen. Der Hersteller bietet darüber hinaus 4K-Kameras, Aufzeichnungs-, Analyse- sowie Softwarelösungen an, mit denen Anwender verschiedene Sicherheitsanwendungen wie etwa Zutrittskontrolle oder Einbruchmeldesysteme integrieren und managen können.

Dallmeier zeigt Videosicherheitslösungen für Stadien

Dallmeier ist Sponsor des Essma Safety & Security Workshops und zeigt Ende März in der Allianz Arena München videobasierte Security- und Businesslösungen.
Artikel lesen

Von Risikoanalyse bis Support

Durch die Kooperation mit Lega Pro hätten nun auch kleine italienische Fußballvereine Zugang zu wirtschaftlicher Videosicherheitstechnik. Das schließe nicht nur die technischen Vorteile der Dallmeier Lösungen mit ein, sondern umfasse auch maßgeschneiderte Projektdienstleistungen, erklärt Daniele Sisinio, Dallmeier Italia Director. Dazu gehörten eine Risikoanalyse, die effiziente Planung der Videosysteme, die Kommissionierung und der Support. Die Vereine hätten zudem die Wahl, ob sie mit einem bestehenden Errichter oder mit einem von Dallmeier zertifiziertem Systemintegrator zusammenarbeiten.

Dallmeier Videosicherheitssysteme: Für einen sicheren Stadionbesuch.
dallmeier_buero_italien.jpeg
Foto: Dallmeier

Unternehmen

Dallmeier Italien bezieht neue Niederlassung

In der neuen Niederlassung von Dallmeier Italien dreht sich alles um eine umfassende und praxisorientierte Kundenbetreuung.

dallmeier_videosicherheit_panomera.jpeg
Foto: Dallmeier

Videosicherheit

Dallmeier zeigt wirtschaftliche Videosicherheitstechnik

Dallmeier hat auf der russischen Sicherheitsfachmesse „Securika Moskau“ vom 13. bis 16. April 2021 sein Portfolio an wirtschaftlicher Videosicherheitstechnik präsentiert.

Für maximale Sicherheit an Spieltagen: Mit mehr als 150 erfolgreichen Projekten weltweit zählt Dallmeier zu den Marktführern bei Videotechnik für Stadien.
Foto: Africa Studio - stock.adobe.com

Videosicherheit

Dallmeier zeigt Videosicherheitslösungen für Stadien

Dallmeier ist Sponsor des Essma Safety & Security Workshops und zeigt Ende März in der Allianz Arena München videobasierte Security- und Businesslösungen.

Die Betreiber einer neuen Autobahn verlassen sich auf die KI-gestützte Videotechnologie von Hanwha Techwin und Sprinx, um den Verkehr reibungslos und sicher abzuwickeln und den Betreibern wichtige Informationen über Verkehrsaufkommen und Geschwindigkeit zu liefern.
Foto: Hanwha Techwin

Video

KI-Videotechnik für den Autobahneinsatz in Italien

Wie Hanwha Techwin dabei hilft, den Verkehr auf der italienischen Autobahn Pedemontana Veneta am Laufen zu halten.