Foto: beeboys

Software

Videoanalysesoftware zur Abstandsmessung

Hanwha Techwin hat eine auf Deep-Learning-Technologie basierende Videoanalysesoftware zur Abstandsmessung zwischen Personen veröffentlicht.

Die auf Deep-Learning-Technologie basierende Videoanalysesoftware unterstützt Unternehmen bei der Einhaltung der politischen Vorgaben, etwa zur Abstandseinhaltung, während der Covid-19-Pandemie. Die von Hanwha Techwins Technologiepartner A.I. Tech entwickelte serverbasierte „Social Distance Measuring”-App ist in der Lage, die Entfernung zwischen Menschen im Sichtfeld einer Kamera genau zu messen. Werden die Abstandsregeln verletzt, löst die Software automatisch einen Alarm aus. Auch wenn die Anzahl der Personen innerhalb eines definierten Gebietes einen festgelegten Schwellenwert überschreitet, wird das Sicherheitspersonal alarmiert.

Deep-Learning-Technologie: Abstand innen wie draußen im Blick haben

Die mit allen Wisenet-Kameras kompatible Anwendung wurde für den Einsatz in Büros, Behörden und Industrie, aber auch für Einrichtungen wie Kunstgalerien, Museen und religiöse Institutionen entwickelt. Die Abstandsmessung ist ebenfalls in Außenbereichen wie beispielsweise im Umfeld von öffentlichen Verkehrsmitteln oder Stadtzentren einsetzbar. Gerade an diesen Orten müssen lokale Behörden aufkommende Menschenansammlungen kontrollieren und steuern können. Die „Social Distance Measuring”-App wurde in die Wisenet Wave Video Management Software (VMS) integriert. Das System gibt Nutzern die Möglichkeit, Alarme und Ereignisse von mehreren Kamera-Streams zusammenzuführen, anzuzeigen und entsprechende Reaktionsketten auszulösen.

Umfangreiche Analyse- und Auswertungsmöglichkeiten

Umfangreiche Visualisierungsoptionen von Diagrammen, Tabellen und Bildern sowie ein einfacher Datenexport als .csv, .jpeg oder .pdf sind weitere sinnvolle System-Features. Nutzer können zudem das komplette Dasboard auf ihre individuellen Bedürfnisse anpassen und über PC, Smartphone oder Tablet bedienen. Die App zur Abstandsmessung ist eine Ergänzung der lizenzfreien Lösung zur Kontrolle der Personenanzahl sowie der Eintritte und Austritte an Eingängen. Beide Tools sind Bestandteil der Covid-19-bezogenen Lösungen von Hanwha Techwin, zu der auch eine App zur Erkennung von Mund-/Nasenschutz gehört.

Foto: Hanwha Techwin

Software

Mit Deep Learning- Videoanalyse gegen Fehlalarme

Die neuen ultrahochauflösenden 4K-Kameras der Modellreihe Wisenet P arbeiten mit Deep-Learning-Videoanalyse-Technologie zur Minimierung von Fehlalarmen.

Foto: Panasonic

Panasonic

Gesichtserkennung durch Deep Learning

Panasonics Software zur Gesichtserkennung verfügt in der neuesten Version über eine Deep-Learning-Technologie, die das NIST (National Institute of Standards and Technology) im Rahmen von unabhängigen Tests als die präziseste Software der Branche bewertet hat.

Die sechs neuen Fischaugenkameras sind unter anderem mit Deep-Learning-Anwendungen ausgestattet.
Foto: I-Pro

Videosicherheit

Fischaugenkameras mit Deep-Learning-Anwendungen

I-Pro hat seine S-Serie um 360°-Fischaugenkameras mit integrierter KI-Funktionalität und Deep-Learning-Anwendungen erweitert.

Foto: Hanwha Techwin

IP-Kameras

Abstand halten mit Personenzählung

Eine App von Hanwha Techwin bietet Einrichtungen und Gewerbetriebenden eine exakte Personenzählung zur Wahrung der Abstandsregeln.