Die Videolösung Xprotect Hospital Assist ermöglicht es dem medizinischen Personal, den Zustand mehrerer Patienten gleichzeitig über die Sicherheitssysteme zu beobachten.
Foto: Milestone Systems
Die Videolösung Xprotect Hospital Assist ermöglicht es dem medizinischen Personal, den Zustand mehrerer Patienten gleichzeitig über die Sicherheitssysteme zu beobachten.

Videomanagement

Video-Monitoring von Patienten entlastet Pfleger

Wie moderne Videotechnik Pflegekräfte entlastet und somit dem Fachkräftemangel im Pflegesektor entgegenwirkt.

Laut einer Berechnung des Instituts der deutschen Wirtschaft in Köln könnten in Deutschland bis zum Jahr 2035 knapp 500.000 Fachkräfte in der Pflege fehlen. Angesichts des Personalmangels in Krankenhäusern hat das Videosoftware-Unternehmen Milestone Systems eine neue Technologie zum Monitoring von Patienten auf den Markt gebracht, die das Personal im Gesundheitswesen unterstützen und die Patientenversorgung insgesamt verbessern soll.

Die Videolösung Xprotect Hospital Assist ermöglicht es dem medizinischen Personal, den Zustand mehrerer Patienten gleichzeitig über die Sicherheitssysteme zu beobachten und auf entsprechende Zwischenfälle effizient zu reagieren. Dadurch verbessert die Videolösung nicht nur die Sicherheit, sondern entlastet die Fachkräfte in ihren Routineaufgaben.

Pflegekräfte werden proaktiv per Video entlastet

Rahul Yadav, Chief Technology Officer bei Milestone Systems, erklärt: „Es besteht kein Zweifel daran, dass der unersetzliche menschliche Kontakt des Gesundheitspersonals von entscheidender Bedeutung ist. Durch die Integration von datengesteuerter Videotechnologie in die täglichen Routinen des Gesundheitspersonals, werden die Kräfte proaktiv entlastet. Dabei bietet der Einsatz von Xprotect Hospital Assist in Krankenhäusern eine weitere Ebene der Unterstützung für das Gesundheitspersonal, die es so vorher noch nicht gab. Mit einem zusätzlichen Paar Augen und Ohren bei den Patienten, ermöglicht unsere Lösung eine schnelle Reaktion auf Zwischenfälle und gewährleistet so die höchste Qualität der Patientenversorgung. Wir sind stolz auf die Vorstellung unserer innovativen Lösung, die künftig Krankenhäusern die Möglichkeit gibt, kritische Personalengpässe zu beheben und den Weg für eine effizientere, sicherere und besser vernetzte Krankenhausumgebung weltweit ebnet“

Rund-um-die-Uhr-Betreuung im Pflegesektor

Xprotect Hospital Assist basiert auf Xprotect, der plattformunabhängigen Videomanagementsoftware von Milestone. Die Anwendung wurde speziell für medizinische Einrichtungen entwickelt, die Patienten behandeln, die rund um die Uhr oder situativ beobachtet werden müssen. Dazu gehören unter anderem Patienten auf Intensiv- und Rehabilitationsstationen.

Das medizinische Personal kann den Videoassistenten zum Beispiel dafür nutzen, mehrere kritisch kranke Patienten gleichzeitig zu beobachten und mit ihnen zu kommunizieren. Dies reduziert unnötige Zimmerbesuche und setzt Ressourcen für andere Aufgaben des Pflegepersonals frei. Um die Privatsphäre der Patienten zu schützen, anonymisiert die Technologie in ihrer Live-Video-Funktion die pflegebedürftigen Menschen entsprechend durch Verpixelung.

Milestone Systems erzielt 2022 Nettoumsatz in Rekordhöhe

Milestone Systems erwirtschaftete 2022 einen Rekord-Nettoumsatz von 1,5 Mrd. DKK. Bis 2026 möchte das Unternehmen seinen Umsatz mehr als verdoppeln.
Artikel lesen

Zu den weiteren Funktionen gehört außerdem die automatische Sturzerkennung von Patienten. Im Falle eines Sturzes werden die Pflegekräfte durch das System alarmiert und können unverzüglich auf den Vorfall reagieren. In solchen Notfällen können somit wertvolle Sekunden an Reaktionszeit eingespart werden.

Gezielte Produkterweiterung für das Fernmonitoring

Xprotect Hospital Assist ist eine Produkterweiterung, die die Möglichkeiten der klassischen Sicherheitslösung Xprotect ausdehnt. Die Lösung für Fernmonitoring wurde dabei exklusiv für Krankenhausabteilungen entwickelt, die pflegeintensive Patienten betreuen. Der Einsatz des Assistenten ermöglicht die Steigerung der Personaleffizienz, indem es die medizinischen Fachkräfte bei Routineaufgaben unterstützt und den Personalkräften bei Zwischenfällen durch den Einsatz der Live-Video-Funktion entsprechend schnell zu reagieren erlaubt. Folglich optimiert der Einsatz der Videolösung die Patientenversorgung und schafft dadurch eine sicherere, und effizientere Krankenhausumgebung.

Foto: Deister

Deister Electronic

RFID bringt Effizienz in Pflegewirtschaft

Ausgereifte und zukunftsfähige RFID-Technik für den Pflegebereich zeigt Deister Electronic auf der Messe Altenpflege 2017 vom 25. bis 27. April 2017 in Nürnberg. Im Fokus des Auftritts auf der renommierten Messe der Pflegewirtschaft stehen Systemlösungen für den gesamten Gesundheits- und Pflegesektor.

Die Schörghuber Spitalfalzstahlzarge eignet sich für den Einsatz in Einrichtungen des Gesundheits- und Pflegewesens. 
Foto: Schörghuber

Zutrittskontrolle

Spitalfalzstahlzarge für Gesundheits- und Pflegesektor

Die Schörghuber Spezialtüren KG hat eine Spitalfalzstahlzarge für den Gesundheits- und Pflegesektor im Angebot, welche die volle Durchgangsbreite gewährt.

Foto: Tyco

Tyco Security Products

Schnelle Hilfe im Altenheim

Die Echtzeit-Lokalisierungslösung Elpas von Tyco hilft Bewohnern und Pflegern im Altenheim Or Yom in Istanbul, Türkei. In dem Heim arbeiten 20 Pflegekräfte, die 130 Bewohner betreuen.

Foto: Dom

Zutrittskontrolle bei Pflegedienstanbieter

Vernetzt und flexibel

Über 2,5 Millionen Menschen in Deutschland sind pflegebedürftig – Tendenz steigend. Um den Bedarf an Pflegekräften decken zu können, müssen Pflegedienste ihr Angebot zunehmend ausweiten und professionalisieren. So auch die APD Ambulante Pflegedienste Gelsenkirchen GmbH, die mit einer neuen Verwaltungszentrale auf die gestiegenen Anforderungen reagiert hat.