Am Freitag, den 11.11.2022, fand in Lüneburg die Mitgliederversammlung des Verbands für Sicherheitstechnik (VfS) e.V. in Lüneburg statt. Nach Ende seiner Amtszeit hatte sich Karl-Heinz-Hollung, Gründer der HSC Hollung Security Consult GmbH, nicht erneut zur Wahl aufstellen lassen und übergab am Montagnachmittag den Staffelstab an das neu gewählte Vorstandsmitglied Jörg Marks, den Leiter der Sicherheitstechnik der Spie ICS GmbH, BKr. Telba.
Marks ist neuer Vorstandsvorsitzender des VfS
Hollung blickt auf erfolgreiche Jahre mit dem Verband zurück: Die aktuellen Krisen rücken das Thema Sicherheit immer mehr in den Fokus, und dem Verband ist es in diesen Jahren gelungen, dieses zu adressieren und wichtige Akteure zu vernetzen. Innovative Forschungsprojekte, spannende Veranstaltungen und hochaktuelle Morgenlagen und Schulungsreihen konnten trotz schwieriger Coronabedingungen in den letzten Jahren vorangetrieben werden. Der Verband bedankt sich an dieser Stelle bei Hollung für sein Engagement, seine Ideen und die gute Zusammenarbeit.
Mit dieser guten Basis startet Jörg Marks als neuer Vorstandsvorsitzender. Der VfS freut sich auf die Zusammenarbeit und wünscht für diese Aufgabe alles Gute!
Er freue sich auf die spannende Aufgabe und bedanke sich sehr herzlich für das Vertrauen bei seinem Vorgänger, Karl-Heinz Hollung, dem gesamten Vorstand sowie den beiden Geschäftsführern Wilfried Joswig und Clemens Gause, sagt Marks. Auf der Basis möchte er - gemeinsam auch mit allen aktiven Mitgliedern - die bisherige, gute Arbeit fortsetzen und den Verband erfolgreich weiterentwickeln.
Außerdem wurde Ulrich Dörr aus dem Vorstand verabschiedet, welcher mit seiner offenen Art und seinem Ideenreichtum den Verband über viele Jahre vorangebracht hat. Auch Markus Groben scheidet mit dieser Versammlung aus, und der Verband wünscht ihm für seinen weiteren Weg alles Gute!
Dafür wurden Jochen Sauer, Axis Communications GmbH, und Michael Schenkelberg, S+K Ingenieurgesellschaft für Notfall- und Gefahrenmanagement mbH, von der Mitgliederversammlung als neue Vorstände gewählt. Der VfS hofft, mit den ausgeschiedenen Vorständen weiterhin zielführend zusammenzuarbeiten, wenn auch in anderen Rollen.