Foto: Verifone
Multimedia-Terminal MX 925.

Euroshop 2014

Verifone greift Trend zur Interaktion auf

Auf der Euroshop präsentiert Verifone neue Lösungen, mit denen Händler die Kundenansprache intensivieren und neue Wertschöpfungspotenziale erschließen können: Der Ort des Bezahlens entwickelt sich mit diesen Lösungen zum Ort der Interaktion.

Das neue, stationäre Multimedia-Terminal MX 925 wickelt neben den klassischen kartengestützten Bezahlfunktionen moderne Zahlmethoden wie NFC- und Mobile Payments ab und ist gleichzeitig Informationsträger und Werbemittel. Über das hochauflösende, großzügige sieben Zoll große Farbdisplay können Konsumenten durch individuelle Markenwerbung oder Videosequenzen gezielt über Aktionen, Produkte und Angebote informiert werden.

Für unterschriftenbasierte Zahlungen kann direkt auf dem Touchscreen eine elektronische Erfassung der Signatur erfolgen. Außerdem wird das Hybrid-Terminal H5000 (Nachfolger des Artema Hybrid) gezeigt. Ebenfalls zu sehen: das mobile Bezahlterminal VX 680, das in der Gastronomie, im Transportwesen oder von Service- und Auslieferungsdiensten eingesetzt wird.

Das Payware Mobile E105 von Verifone ermöglicht es Händlern, ihren Verkaufsradius auf einfache Weise auszuweiten. Mit der Plattform Payware Mobile werden mobile Endgeräte zu sicheren Zahlungsgeräten. Den Messeauftritt runden die Automatenterminals der UX-Serie sowie die Softwarelösung Liftretail ab.

Euroshop 2014 - Halle 06, Stand D75
Foto: ZVEI

ZVEI

Sicherheit in einer vernetzten Welt

Vernetzte Welten sicher gestalten und die Wertschöpfungsanteile der deutschen Industrie erhalten und ausbauen sowie eine nachhaltige Finanzierung sicherstellen und den Kunden- und Lieferantendialog intensivieren – das sind die strategischen industrie- und sicherheitspolitischen Aufgaben der Zukunft.

Foto: Giesecke & Devrient

Giesecke & Devrient

Juniper Future Mobile Gold Award erhalten

Juniper Research hat Giesecke & Devrient (G&D) den Future Mobile Gold Award für „einen bedeutenden Beitrag zur Zukunft des mobilen kontaktlosen Bezahlens“ verliehen. Mithilfe von G&D Portigo, dem exklusiven App-Store für Bankleistungen, können Banken den Endverbrauchern eine virtuelle Welt aus vielfältigen Servicekategorien erschließen.

Wenn in Kriegszeiten Waren nicht mehr importiert oder exportiert werden dürfen, müssen Krisenmanager Vorsorge getroffen haben. 
Foto: Kumbabali - Fotolia

Katastrophenmanagement

Krisenmanagement in Kriegszeiten

Zur Coronapandemie kommt jetzt noch der Russland-Ukraine-Krieg. Krisenmanager sollten daher jetzt ihre Wertschöpfungsketten einem Stresstest unterziehen.

Foto: Geutebrück

Geutebrück

Interaktive G-World-App ist nun verfügbar

Geutebrück hat das neue G-World-Magazin als App herausgebracht. Die interaktive Software bietet umfassende Informationen über Produkte und Lösungen.