Direkt zum Inhalt

Startseite

  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • Abo Login
  • News
    • Unternehmen
    • Personen
    • Interviews
    • Meinungen
    • Märkte
    • Veranstaltungen
    • Verbände
  • Sicherheitstechnik
    • Videosicherheit
    • Zutrittskontrolle
    • Brandschutz
    • Gefahrenmeldetechnik
    • Perimeterschutz
    • IT-Sicherheit
    • Mechanische Sicherheit
  • Wirtschaftsschutz
    • Sicherheitskonzepte
    • Sicherheitsdienstleister
    • Riskmanagement
    • Katastrophenmanagement
    • Wirtschaftskriminalität
    • Coach
    • Öffentliche Sicherheit
  • Branchenverzeichnis
  • Sicherheitsdienst
    • Newsletter
    • Abo
    • E-Paper
    • Abo Login
Foto: ASW Bundesverband

Verbände

Borgschulze neuer Vorstandsvorsitzender des ASW Bundesverbands

Alexander Borgschulze führt den ASW Bundesverband als neuer Vorstandsvorsitzender und löst damit Volker Wagner ab.

  • News
  • Verbände
Carl Becker-Christian ist der neue Geschäftsführer des BHE.
Foto: BHE

Verbände

Becker-Christian neuer Geschäftsführer des BHE

Geschäftsführer-Wechsel beim BHE: Dr. Urban Brauer übergibt an Carl Becker-Christian.

  • News
  • Verbände
Einen gemeinsamen Messeauftritt auf der Sicherheitsexpo 2023 haben BVSW und BDSW – mit einer neuen Start-Up Area für junge Unternehmen.
Foto: BVSW

Verbände

BVSW und BDSW auf der Sicherheitsexpo 2023

Einen gemeinsamen Messeauftritt auf der Sicherheitsexpo 2023 haben BVSW und BDSW – mit einer neuen Start-Up Area für junge Unternehmen.

  • News
  • Verbände
Seit drei Jahren treffen sich jeden Montag Experten zur vom VfS und ZOES initiierten Morgenlage.
Foto: VfS

Verbände

Drei Jahre VfS-/ZOES-Morgenlage

Es ist eine einmalige Veranstaltung, die seit drei Jahren jeden Montag stattfindet: Die vom VfS und ZOES initiierte Morgenlage.

  • News
  • Verbände
Die Führungsriege der ASW West (v.l.n.r.): der scheidende Geschäftsführer Dr. Christian Endreß, seine Nachfolgerin Britta Brisch und der Vorstandsvorsitzende Christian Vogt. 
Foto: ASW West

Verbände

Geschäftsführerwechsel bei der ASW West

Britta Brisch ist seit dem 1. April 2023 die neue Geschäftsführerin der ASW West. Sie tritt die Nachfolge von Dr. Christian Endreß an, der die Position seit 2017 mit Erfolg innehatte.

  • News
  • Verbände
Sinan Selen (l.), Vizepräsident des BfV, und Volker Wagner, Vorstandsvorsitzender des ASW Bundesverbands, warnen vor Angriffen auf die deutsche Wirtschaft. 
Foto: ASW Bundesverband

Verbände

ASW Bundesverband: Sicherheitstagung warnt vor Angriffen

Auf der 16. Sicherheitstagung des BfV und ASW Bundesverbandes wurde vor Angriffen auf die deutsche Wirtschaft gewarnt.

  • News
  • Verbände
Das neue Positionspapier mit dem Titel „Deutsche Wirtschaft in Sorge vor Sabotage & Angriffen“ vom  ASW Bundesverband fordert eine Nationale Analyse- und Strategieplattform für den Wirtschaftsschutz.
Foto: fotomek - stock.adobe.com

Verbände

ASW Bundesverband: Neues Positionspapier

Der ASW Bundesverband stellt anlässlich der 16. Sicherheitstagung ein Positionspapier mit dem Titel „Deutsche Wirtschaft in Sorge vor Sabotage & Angriffen“ vor.

  • News
  • Verbände
Das Team des BVSW und die Referenten freuen sich über den Besucherrekord bei der 11. BVSW-Wintertagung am Spitzingsee.
Foto: BVSW

Verbände

11. BVSW-Wintertagung: Sicherheitsgipfel mit Besucherrekord

Der Sicherheitsgipfel der deutschen Wirtschaft am Spitzingsee, die 11. BVSW-Wintertagung, vermeldet einen neuen Besucherrekord.

  • News
  • Verbände
Der CDU-Sicherheitsexperten und MdB Roderich Kiesewetter referierte auf dem 1. Lakeside Security Summit im vergangenen Jahr. 
Foto: ASW-BW

Verbände

2. Lakeside Security Summit: Multikrise als Herausforderung

Die ASW-BW veranstaltet im Juni den zweiten Lakeside Security Summit unter dem Motto: Eine Krise ist nicht genug – Herausforderungen in der Multikrise.

  • News
  • Verbände
Selbst die besten IT-Sicherheitsmaßnahmen können eine Cyberangriff nicht zu 100 Prozent verhindern. Der BVSW hat zum Handeln im Ernstfall einen Leitfaden erstellt.
Foto: Weissblick - Fotolia.com

Verbände

BVSW erstellt Leitfaden bei Cyberangriffen

Selbst die besten IT-Sicherheitsmaßnahmen können einen Cyberangriff nicht verhindern. Der BVSW hat zum Handeln im Ernstfall nun einen Leitfaden erstellt.

  • News
  • Verbände
Brände in sozialen Einrichtungen fordern jedes Jahr Todesopfer. Sprinkleranlagen könnten beim Brandschutz eine wichtige Rolle spielen. 
Foto: Peter Atkins - Fotolia.com

Verbände

Pflegefall Brandschutz? Brände in sozialen Einrichtungen

Der Brandschutz in sozialen Einrichtungen ist längt selbst zum Pflegefall geworden. Dabei gibt es moderne Konzepte, wie Beispiele aus anderen Ländern zeigen.

  • News
  • Verbände
Nach dem großen Erdbeben im Südosten der Türkei und in Teilen Syriens bemängelt ein Experte des VDI die europäische Normungsarbeit. 
Foto: xy - stock.adobe.com

Verbände

Erdbeben: VDI-Experte bemängelt Normungsarbeit

Bei den Normen für die Bemessung und Konstruktion von Bauwerken in Erdbebengebieten gibt es Abweichungen, wie ein VDI-Experte bemängelt.

  • News
  • Verbände
Der BVSW veranstaltet 2023 verschiedene Schulungen und Weiterbildungen für mehr Resilienz in Unternehmen.
Foto: Nicolas Herrbach

Verbände

BVSW-Schulungsprogramm 2023 für mehr Resilienz im Unternehmen

Der BVSW veranstaltet 2023 verschiedene Schulungen und Weiterbildungen für mehr Resilienz in Unternehmen.

  • News
  • Verbände
Die mutmaßliche Diebin, die über eine Million Euro von einem Geldtransportunternehmen gestohlen haben soll, ist nun festgenommen worden.
Foto: BDGW

Verbände

Millionendiebstahl im Geldtransportunternehmen: Mutmaßliche Täterin gefasst

Die mutmaßliche Diebin, die über eine Million Euro von einem Geldtransportunternehmen gestohlen haben soll, ist nun festgenommen worden.

  • News
  • Verbände
Die Exzellenzinitiative Hamburg wurde ins Leben gerufen, um die Situation für Azubis in der Sicherheitswirtschaft zu verbessern – jetzt stellen die Ergebnisse einer Umfrage zur Zufriedenheit vor.
Foto: ASWN

Verbände

Azubis in der Sicherheitswirtschaft – Erfolg der Exzellenzinitiative Hamburg

Die Exzellenzinitiative Hamburg wurde ins Leben gerufen, um die Situation für Azubis in der Sicherheitswirtschaft zu verbessern – mit ersten Erfolgen.

  • News
  • Verbände
Vom Freibad bis zum Flughafen: Der Entwurf zur Vornorm E DIN VDE V 0826-20 der DKE beschreibt Qualitätsmaßstäbe von Perimeter-Sicherungs-Systemen.
Foto: Adobe Stock

Verbände

DKE legt Entwurf für Vornorm zum Perimeterschutz vor

Ein Normenentwurf der DKE beschreibt Qualitätsmaßstäbe für Betreiber, Planer und Errichter von Perimeter-Sicherungs-Systemen.

  • News
  • Verbände
Das Comelit Team ist seit November  2022 Mitglied im BHE, um in puncto Sicherheitstechnik und Qualität die Branche aktiv mitzugestalten.
(v.l.:): Vertriebsleiter Ralf Rieke, Geschäftsleiter und ständiger Vertreter der Gesellschafter Miroslav Pavetic, Prokurist und Technischer Leiter Daniel Latzke.
Foto: CF Foto | Christian Franke

Verbände

Comelit engagiert sich im BHE für Qualitätssicherung

Comelit ist Ende letzten Jahres dem BHE beigetreten. Hauptgrund für die Mitgliedschaft ist das Engagement des Verbands zur Steigerung der Qualitätssicherung.

  • News
  • Unternehmen
  • Verbände
Der Branchenmindestlohn gilt für die Luftsicherheitskräfte erneut seit dem 1.1.2023.
Foto: BDLS

Verbände

BDLS: Branchenmindestlohn für Luftsicherheitskräfte

Der Branchenmindestlohn gilt für die Luftsicherheitskräfte erneut seit dem 1.1.2023.

  • News
  • Verbände
Auf dem BHE-Fachkongress Brandschutz werden unter anderem Branchenexperten typische Handlungsfehler bei Brandschutzkonzepten, Fachplanungen, Errichtungen und Instandhaltungen von Brandmeldeanlagen offenlegen.
Foto: fovito - stock.adobe.com

Verbände

BHE-Fachkongress Brandschutz vermittelt Praxiswissen

Mitte April veranstaltet der BHE bereits zum neunten Mal in Fulda seinen beliebten Brandschutzkongress, der den Teilnehmern viel Praxiswissen verspricht.

  • News
  • Verbände
Norbert Schaaf auf dem PROTECTOR Forum Zutrittskontrolle im April 2019 in Wiesbaden. Auch wir trauern sehr um einen äußerst geschätzten Gesprächspartner und Branchenexperten.
Foto: PROTECTOR

Verbände

BHE trauert um Norbert Schaaf

Plötzlich und unerwartet ist der BHE-Vorstandsvorsitzende Norbert Schaaf am 11. Dezember 2022 im Alter von 67 Jahren in Wiesbaden verstorben.

  • News
  • Verbände
  • Mehr Artikel
 

Die aktuellsten Meldungen aus der Sicherheitsbranche:der Protector-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Protector-Newsletter!

Hier kostenlos anmelden
 
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • Abo Kündigen
  • RSS
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Social Media
  • LinkedIn
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH