Die Gesamtübersicht über die VdS-Lehrgänge 2024 mit mehr als 160 Präsenz- und Online-Angeboten steht gedruckt sowie als PDF kostenlos zur Verfügung.
Foto: VdS
Die Gesamtübersicht über die VdS-Lehrgänge 2024 mit mehr als 160 Präsenz- und Online-Angeboten steht gedruckt sowie als PDF kostenlos zur Verfügung.

Unternehmen

VdS-Lehrgangsprogramm für 2024 verfügbar

Mehr als 160 Fortbildungen rund um die Unternehmenssicherheit bietet das Lehrgangsangebot des VdS im kommenden Jahr 2024.

Das VdS-Lehrgangsprogramm für 2024 umfasst über 160 Lehrgänge, Workshops, Online-Seminare und Web Based Trainings zu den Themenfeldern Brand-schutz, Security, Elektrische Anlagen, Arbeitsschutz, Informations-sicherheit und Naturgefahren mit einer breiten Auswahl an Terminen. Alle Veranstaltungen können auf Wunsch auch individualisiert als Firmenseminar durchgeführt werden.

Neuzugänge 2024

Neu hinzugekommen sind in diesem Jahr unter anderem die Lehrgänge „Temporäre Versammlungsstätten“ und „Aufbau und Organisation einer kritischen Infrastruktur“ sowie die Online-Seminare „VdS 3836 – Cyber-Sicherheit für Systeme und Komponenten der Brandschutz- und Sicherungstechnik“ und „Arbeitsschutz – Wo soll ich da nur anfangen?“.

VdS-Fachtagung „Prüfen elektrischer Anlagen“

Eine Fachtagung für VdS-anerkannte Sachverständige präsentiert am 22.11.2023 in Köln und online aktuelle Lösungen zur Bekämpfung häufiger Brandursachen.
Artikel lesen

Lehrgangsprogramm elektronisch oder gedruckt

Das neue VdS-Lehrgangsprogramm ist kostenlos als Download unter vds.de/2024 verfügbar. Als gedrucktes Exemplar kann es per E-Mail an lehrgang@vds.de angefordert werden.

2022 steht für die Akademie für Sicherheit in der Wirtschaft die Aus- und Weiterbildung im Fokus. 
Foto: Coloures-pic - Fotolia

Verbände

Akademie für Sicherheit: Breites Spektrum an Aus- und Weiterbildung

Die Akademie für Sicherheit in der Wirtschaft geht mit neuen Themen ins dritte Jahr. Im Fokus stehen dabei Aus- und Fortbildungen.

Unternehmen sind heute mit einer sich rasch wandelnden Gefahrenlage konfrontiert. Eine grundlegende Voraussetzung für die Sicherheit im Unternehmen ist eine effektive Zutrittskontrolle.
Foto: Robert Kneschke - stock.adobe.co

Zutrittskontrolle

Zutrittssysteme in der dezentralen Ära

Warum Zeit- und Zutrittskontrolle eine Schlüsselrolle für die Unternehmenssicherheit einnehmen und wie sie zukunftsfähig gestaltet werden.

Welche Auswirkungen haben die Krisen auf die Unternehmenssicherheit? Bietet der Wandel eine Chance?
Foto: fotogestoeber - stock.adobe.com

Interviews

Entwicklung der Unternehmenssicherheit in der Krise

Johannes Strümpfel, Vorstandsvorsitzender des BVSW e.V., beschreibt im PROTECTOR-Interview, wie sich die Unternehmenssicherheit in Krisenzeiten verändert.

Experten ordnen Desinformation als neue Extremismusform ein. 
Foto: tashatuvango - stock.adobe.com

Sicherheitskonzepte

Neue Extremismusform: Desinformation

Die Unternehmenssicherheit steht vor der aktuellen Herausforderung der Desinformation, die von Experten als neue Extremismusform eingestuft wird.