Der VdS veranstaltet am 11. November in Köln eine Fachtagung zum Brandschutz in chemischen Anlagen, in denen Brände und Explosionen schwerwiegende Auswirkungen auf die Sicherheit von Mitarbeitern, Anwohnern und Unternehmen haben können.
Strenge Anforderungen an Brandschutz und den Betrieb chemischer Anlagen
Es gelten in Deutschland deshalb strenge Rechtsanforderungen für diese Betriebe. Bei dem wichtigen Thema Brandschutz fehlen jedoch häufig spezifische Anforderungen und ganzheitliche Konzepte. Auf der Fachtagung wird über verschiedene Möglichkeiten für einen sichereren Brandschutz in Chemieanlagen informiert.
Praxisnahe Themen für Versicherer, Feuerwehr und Industriebetriebe
Stattfinden wird die Tagung erneut in Kooperation mit dem Verein Deche-MA, der den technisch-wissenschaftlichen Dialog in den Bereichen der chemischen Technik und Biotechnologie fördert. Das interdisziplinäre Publikum, unter anderem aus den Bereichen der Versicherer, der Feuerwehren, und der betroffenen Industrie, darf sich auf gewohnt praxisnahe Themen freuen. Dazu gehören beispielsweise Vorträge zur Brandbekämpfung in explosionsgefährdeten Bereichen oder Beispiele für Systemlösungen aus Detektionssicht.
VdS-Fachtagung wird als Weiterbildungsmaßnahme anerkannt
Die VdS-Fachtagung wird als Weiterbildungsmaßnahme für Versicherungsmitarbeiter sowie vom Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW (LANUV) als Fortbildung anerkannt. Das Amt ist für die Anerkennung von Sachverständigen-Organisationen sowie für Güte- und Überwachungsgemeinschaften zuständig.