Experten aus Politik und Praxis zeigen, wie interne und externe Bedrohungen die Sicherheit von Unternehmensdaten auf die Probe stellen und welchen Handlungsspielraum der Gesetzgeber hat. Verantwortliche für die Unternehmenssicherheit, Unternehmensberater und Fachinteressierte diskutieren darüber, wo Gefahren liegen und wie sich Unternehmen vor ihnen schützen können.
Der Blick in die Praxis kommt auch nicht zu kurz: So werden technische Möglichkeiten zum Schutz vor Cyberkriminalität und Industriespionage aufgezeigt. Verfassungsschützer aus Berlin und Brandenburg thematisieren die Rolle des Staates. Zudem wird die Frage beantwortet, inwieweit Unternehmen Beschäftigtendaten erfassen dürfen.
Veranstaltungsort ist die Deutsche Universität für Weiterbildung, Pacelliallee 55, 14195 Berlin. Telefonische Anmeldung unter +49 30 2000306-204. Die Teilnahme ist kostenfrei.