„Von dem Umsatz-Plus profitieren alle Fachbereiche der Sicherheitstechnik“, so Norbert Schaaf, Vorstandsvorsitzender des BHE. Besonders deutlich fiel der Zuwachs in der Video-überwachungstechnik aus. Hier wurde eine Umsatzsteigerung von 4,2 Prozent auf 448 Millionen Euro erreicht. Spürbare Zugewinne erzielten auch die Brandmeldetechnik (+ 4,0 Prozent auf 1,42 Milliarden Euro), die Sprachalarmsysteme (+ 3,7 Prozent auf 84 Millionen Euro) und die Zutrittssteuerung (+ 3,3 Prozent auf 282 Millionen Euro).
„Das steigende Interesse an elektronischer Sicherheitstechnik ist unter anderem auf die wachsende Nachfrage am Privatmarkt zurückzuführen“, erklärt Dr. Urban Brauer, Geschäftsführer des BHE. „So ist es wenig überraschend, dass die Einbruchmeldetechnik auch weiterhin ihre Umsätze steigern kann. Ein Plus von drei Prozent auf 693 Millionen Euro ist eine neue Bestmarke“, so Brauer weiter. Von der guten Geschäftslage profitieren auch die Anbieter sonstiger elektronischer Sicherungssysteme (plus 3,6 Prozent auf 258 Millionen Euro), wie Rauch- und Wärmeabzugsanlagen oder Flucht- und Rettungswegen.