raycap_wechselrichter_box.jpeg
Foto: Raycap
Der Überspannungsschutz schützt Menschen und PV-Anlage zuverlässig und ist dank Push-In-Anschlüssen schnell und einfach installiert.

Brandschutz

Überspannungsschutz-Anschlussboxen für Wechselrichter

Raycap erweitert sein Portfolio um ein neues Modell seiner Überspannungsschutz-Anschlussboxen für PV-Wechselrichter auf der DC-Seite.

Mit der Protec T1 PV-Box werden Wechselrichter DC-seitig gegen Überspannungen geschützt. Die vorkonfektionierte Anschlussbox mit Klasse-I-Ableiter mit Itotal (10/350µs) beträgt 12,5kA für 1100 V und 1500 V DC und erfüllt dabei Prüfklasse I nach EN 61643-31:2019. Dank eines Gehäuses mit Schutzklasse IP 67 und UV-stabilem Deckel eignet sich die Protec T1 PV-Box perfekt für den Innen- und Außeneinsatz. Der transparente Deckel ermöglicht das Ablesen der Statusanzeige jederzeit, was die Wartung des Systems vereinfacht. Die kompakte Gehäusegröße von gerade einmal 160 x 120 x 90 Millimeter macht die PV-Box gegenüber vergleichbaren Produkten zudem zu einer platzsparenden Alternative.

Der richtige Überspannungsschutz für IT-Schnittstellen

Wie Nutzer am Smartphone, Tablet oder Desktop den passenden Überspannungsschutz für informationstechnische Schnittstellen einfach finden können.
Artikel lesen

Push-In-Anschlüsse für komfortable Installation der Überspannungsschutz-Anschlussboxen für Wechselrichter

Für einen einfachen Einbau sorgt unter anderem die beiliegende Bohrschablone. Passende Bohrlöcher lassen sich so noch schneller anzeichnen, ohne die PV-Box zuvor öffnen zu müssen. Zudem lassen sich die Strings dank Push-In-Anschlüssen und Kabelverschraubungen beziehungsweise MC4-Stecker ganz ohne Werkzeug auflegen. So sparen Installateure wertvolle Zeit beim Einbau und schützen PV-Anlagen normkonform auch DC-seitig. Die PV-Box ist mit Klasse-I/II- oder Klasse-II-Ableitern in zwei DC-Spannungen sowie für Ein- und Zwei-MPP-Tracker Applikationen verfügbar.

Thema Breitbandabdeckung auf der Light + Building: Die Glasfasernetzverteiler, kurz NVT genannt, verfügen über Gehäuse aus korrosionsfreiem Aluminium.
Foto: Raycap

Brandschutz

Überspannungsschutz und Breitbandabdeckung

Auf der Light + Building 2022 präsentiert Raycap seine vielfältigen Lösungen für Überspannungsschutz und Breitbandabdeckung.

dehn_richtlinie_blitzductor.jpeg
Foto: Dehn

Brandschutz

Überspannungsschutz für Bahninfrastruktur

Zuverlässige Systeme wie ein effektiver Überspannungsschutz sind für die Bahninfrastruktur und nicht zuletzt für die Streckensicherheit wesentlich.

Alle -Lösungen für den Schutz von Daten- und Signalübertragungssystemen hat Raycap in einem Katalog vereint.
Foto: Raycap

Brandschutz

Neuer Überspannungskatalog für Signalübertragungssysteme

Raycap präsentiert seinen komplett neu strukturierten Überspannungskatalog für den Schutz von Daten- und Signalübertragungssystemen.

Dehnpatch ist der erste Ableiter seiner Klasse, der mit einer integrierten optischen Statusanzeige ausgestattet ist.
Foto: Dehn

Brandschutz

Überspannungsschutz für die Ethernet-Infrastruktur

Der neue Ableiter Dehnpatch DPA CL8 EA 4PPOE ist für den Einsatz im Schaltschrank oder Datenverteiler konzipiert – für Datenraten bis zu zehn GBit/s.