Foto: Tyco
Tyco präsentiert Videolösungen und Artikelsicherungen für den Einzelhandel.

Euroshop 2014

Tyco liefert Händlern Echtzeitdaten

Optimierte Filialprozesse, intelligente Bestandstransparenz und eine Ausrichtung hin zu Omni-Channel: In dem Zusammenhang zeigt Tyco Integrated Fire & Security auf der Euroshop 2014 zusammen mit dem Geschäftsbereich Tyco Retail Solutions seine Lösungen.

Die gezeigten intelligenten Store Performance-und Security-Lösungen sollen die Sicherheit und Leistung in den Filialen und entlang der Wertschöpfungskette nachhaltig verbessern. Tyco stellt damit Lösungen aus den Bereichen Safety & Security, Loss Prevention, Traffic Intelligence und Inventory Intelligence in den Fokus seines Messeauftritts.

Außerdem erhalten Fachbesucher eine Übersicht über moderne Retail-Technologien: von Videotechnik, RFID, Store Performance Solutions (SPS) bis hin zu elektronischen Artikelsicherungssystemen (EAS). Im Mittelpunkt steht unter anderem eine zukunftsfähige Store Intelligence-Plattform, die dem Händler wichtige Entscheidungs-und Handlungsgrundlagen auf Basis von Echtzeitdaten rund um Warenbestand, Mitarbeiter, Kunden und Filialen liefert.

In puncto Item Level Intelligence informiert Tyco über Vorteile der Integration von Radio Frequency Identification (RFID) in die akusto-magnetische Warensicherung. Hiermit können Einzelhändler eine Echtzeit-Bestandsaufnahme ihrer Artikel durchführen und so – neben der Sicherheit – die Betriebseffizienz und Rentabilität ihrer Verkaufsstellen nachhaltig steigern.

Euroshop-Halle 6, Stand D 05

Foto: Salto Systems

Euroshop 2017

Salto stellt mobilen Zutritt für Händler vor

Salto präsentiert auf der Euroshop 2017 seine mobile Echtzeit-Zutrittslösung Salto KS Keys as a Service. Damit haben Groß- und Einzelhändler, Franchisenehmer und Filialunternehmer Zutritte zu Filialen, Büros und Lagern jederzeit im Blick.

Foto: Tyco

Tyco Fire & Security

Software liefert Einblick in Warenbestand

Tyco Integrated Fire & Security hat seine Truevue-Einzelhandelsplattform um ein neues Feature erweitert. Mit der Version 5.0 können Kunden stets und von jedem Ort aus über IOS-Geräte wesentliche Kennzahlen zur Performance ihrer Filialen abrufen und überwachen.

Foto: Axis Communications GmbH

Digitalisierung des Einzelhandels

Intelligenz am Point of Sale

Die fortschreitende Digitalisierung begleitet den Handel schon seit mehreren Jahren. Dabei stehen vor allem maßgeschneiderte Omnichannel-Lösungen sowie die Emotionalisierung des Shoppingerlebnisses im Fokus. Inzwischen zeigt sich aber auch, dass der tatsächliche Schritt des stationären Handels in die Digitalisierung am Point of Sale (PoS) stattfindet.

Foto: Arecont Vision

Arecont Vision

Kamera mit Rundumblick

Arecont Vision stellt zur Security 2014 seine Surroundvideo Omni-Kameras aus, die eine individuelle Ausrichtung der vier Sensoren im Gehäuse erlauben.