Eagle Eye sieht KI und Analytik in der Videoüberwachung als einen der Trends für 2022.
Foto: Eagle Eye
Eagle Eye sieht KI und Analytik in der Videoüberwachung als einen der Trends für 2022.

Cloud-Dienste

Trends in der Videoüberwachung 2022

Eagle Eye Networks hat die neueste Ausgabe des jährlichen E-Books zu den Trends in der Videoüberwachung für das Jahr 2022 veröffentlicht.

Die Studie zu den Trends in der Videoüberwachung im Jahr 2022 bietet einen Ausblick für Führungskräfte und Geschäftsinhaber auf die physische Sicherheitslandschaft und die erfolgreiche Planung von Projekten in der Videoüberwachung für das Jahr 2022.

Fast genau zwei Jahre seit Beginn der weltweiten Pandemie erleben Unternehmen anhaltende Unterbrechungen in der Lieferkette, Probleme mit dem Arbeitskräftemangel und weitreichende Veränderungen der Arbeitsabläufe. Das Vertrauen der Geschäftsinhaber in die Videoüberwachung nimmt zu, da die Sicherheit und die betrieblichen Einblicke, die die Videoüberwachung bietet, helfen, sich an das neue Geschäftsumfeld anzupassen. Gleichzeitig verspricht das Aufkommen von künstlicher Intelligenz (KI) in Verbindung mit Cloud-Videoüberwachung bessere, schnellere und genauere Analysen für die Sicherheit und die Geschäftsoptimierung.

Die Trends im Bereich Videoüberwachung für das Jahr 2022

  • Unternehmen verlangen nach Flexibilität, um ihre Videoüberwachungssysteme durch kundenspezifische Analytik ergänzen zu können.
  • Videoüberwachung kann vom Arbeitskräftemangel betroffenen Unternehmen helfen, mit weniger Mitteln mehr zu erreichen.
  • Immer mehr Kunden erkennen die geschäftlichen Vorteile der Videoüberwachung für ihr Unternehmen.
  • Pandemische Trends wie Telearbeit, Homeoffice und Lieferungen an die Haustür werden sich durchsetzen.
  • Interoperabilität ist der Schlüssel zu Datenmanagement und Sicherheit.

Um zu erfahren, was die folgenden fünf Trends für Unternehmen bedeuten, und um weitere Einblicke zu erhalten, können Interessenten das kostenlose E-Book zu den Trends in der Videoüberwachung im Jahr 2022 auf der Homepage von Eagle Eye herunterladen.

Eagle Eye Networks veröffentlicht sein E-Book über die zu erwartenden Trends in der Videoüberwachung im Jahr 2023.
Foto: Eagle Eye

Unternehmen

E-Book gibt Ausblick zur  Videoüberwachung 2023

Eagle Eye Networks veröffentlicht ein E-Book über die zu erwartenden Trends in der Videoüberwachung im Jahr 2023.

Einer der Top-Trends der Videoüberwachungsbranche im Jahr 2022: KI- und  bildverarbeitungsbasierte Überwachungssysteme werden zunehmen auch in Leitstellen eingesetzt.
Foto: Shutterstock / Gorodenkoff

Videosicherheit

Die Top-5-Trends der Videoüberwachung 2022

Ein Ausblick von Hanwha Techwin auf die Videoüberwachungs-Trends 2022 mit Fokus auf Spitzentechnologien von KI über Edge-Computing bis hin zur Cloud.

trendnet_netzwerkkamera_smart.jpeg
Foto: Trendnet

Videosicherheit

Videoüberwachung mit smarten Netzwerkkameras

Trendnet ergänzt sein Portfolio um smarte Indoor/Outdoor 5 MP H.265 PoE-Netzwerkkamera TV-IP1313PI mit verbesserten IR-LEDs zur Videoüberwachung.

Die WLAN-Kamera eignet sich besonders zur Videoüberwachung von Eingangsbereichen sowie zur Flächenüberwachung.
Foto: Indexa GmbH

Videosicherheit

Kameraset: Videoüberwachung einfach über WLAN

Das neue WLAN-Kameraset WR120 SET M7B von Indexa macht Videoüberwachung einfach und flexibel.