Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • Abo Login
  • News
    • Unternehmen
    • Personen
    • Interviews
    • Meinungen
    • Märkte
    • Veranstaltungen
    • Verbände
  • Sicherheitstechnik
    • Videosicherheit
    • Zutrittskontrolle
    • Brandschutz
    • Gefahrenmeldetechnik
    • Perimeterschutz
    • IT-Sicherheit
    • Mechanische Sicherheit
  • Wirtschaftsschutz
    • Sicherheitskonzepte
    • Sicherheitsdienstleister
    • Riskmanagement
    • Katastrophenmanagement
    • Wirtschaftskriminalität
    • Coach
    • Öffentliche Sicherheit
  • Branchenverzeichnis
  • Sicherheitsdienst
    • Newsletter
    • Abo
    • E-Paper
    • Abo Login
Dezente Funktionalität: Assa Abloy entwickelt unsichtbar montierbare Mitnehmerklappe für Rauchschutztüren.
Foto: Assa Abloy

Zutrittskontrolle

Dezente Mitnehmerklappe für Rauchschutztüren

Dezente Funktionalität: Assa Abloy entwickelt eine unsichtbar montierbare Mitnehmerklappe für Rauchschutztüren.

  • Türen
  • Zutrittskontrolle
Schlüssel waren gestern: Mit dem Zutrittskontrollsystem Hilock 5000 ZK lassen sich Türen mit einem Transponder oder – besonders bequem – per Smartphone-App öffnen.
Foto: Telenot Electronic GmbH

Zutrittskontrolle

Update für Zutrittskontrollsystem Hilock 5000 ZK

Mit einem umfassenden Update baut Telenot sein im Jahr 2021 vorgestelltes Zutrittskontrollsystem Hilock 5000 ZK weiter aus.

  • Zutrittskontrolle
Ingo Meijer, VP EMEA bei Brivo, verrät im Interview, wie er die aktuellen und künftigen Anforderungen der Zutrittskontrolle einschätzt.
Foto: Brivo

Zutrittskontrolle

„Zunehmend Flexibilität gefordert”

Ingo Meijer, VP EMEA bei Brivo, im Interview zu künftigen Anforderungen der Zutrittskontrolle.

  • Zutrittskontrolle
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) für München und Oberbayern ist mit mehr als 410.000 Mitgliedsunternehmen die größte IHK Deutschlands. Die beiden Standorte in der bayerischen Landeshauptstadt sowie die Geschäftsstellen in Ingolstadt und Weilheim sind komplett mit digitaler Schließtechnik von SimonsVoss ausgestattet
Foto: SimonsVoss/Bernhard Lehn

Zutrittskontrolle

Flexibel, sicher, komfortabel

Deutschlands größte IHK setzt auf digitale Schließtechnik von SimonsVoss. Mitarbeiter und Kunden profitieren nun täglich von flexibler, sicherer und komfortabler Zutrittskontrolle.

  • Zutrittskontrolle
Der Mitarbeiterausweis auf dem Smartphone ist komfortabel und sicher. Dank Multi Credentials kann die App Key von Interflex auch mehrere Ausweise für unterschiedliche Systeme des Herstellers speichern.
Foto: Interflex 

Zutrittskontrolle

Mobile Credentials: Potenzial für die Zutrittskontrolle

Das Smartphone ist viel mehr als ein Telefon. In Unternehmen vereinfacht es Zutrittskontrolle und Besuchermanagement. Sind Mobile Credentials die Zukunft des Mitarbeiterausweises?

  • Zutrittskontrolle
Die integrierten Zutrittskontrollsysteme von SALTO gewährleisten eine selektive, effiziente und nachvollziehbare Verwendung von bspw. Büros, Besprechungsräumen, Umkleiden, Technik und Sportgeräten in öffentlichen Einrichtungen.
Foto: Salto Systems

Zutrittskontrolle

Integriertes Zutrittsmanagement auf der Kommunale 2023

Salto Systems stellt in diesem Jahr erneut auf der Kommunale in Nürnberg aus und konzentriert sich mit seinen vielfältigen Lösungen auf integriertes Zutrittsmanagement.

  • Zutrittskontrolle
Die Lösung Bluesmart von Winkhaus sichert Vereinsheim und Außenbereich des modernen Neubaus des TSV Handorf.
Foto: Roman Mensing - romanmensing.de

Zutrittskontrolle

Bluesmart von Winkhaus sichert Sportcampus des TSV Handorf

So mancher Sportverein dürfte den TSV Handorf beneiden: Der Verein besitzt einen ganzen Sportcampus. Das Zugangssystem Bluesmart von Winkhaus sichert den neuen Komplex an den Innen- und Außenzugängen.

  • Zutrittskontrolle
Highlands Grow  betreibt in Lapeer (Michigan) eine Cannabisplantage. Paxton hat die Anlage abgesichert.
Foto: Paxton

Zutrittskontrolle

Wie eine Cannabisanlage in den USA gesichert wird

In Deutschland gibt es noch hitzige Debatten um die Legalisierung von Cannabis, in den USA wird bereits produziert. Zur Absicherung der Anlagen gelten dort besondere gesetzliche Vorschriften.

  • Zutrittskontrolle
Cloudbasierte physische Sicherheitssysteme haben die Grenzen zwischen physischer und digitaler Sicherheit verwischt.
Foto: Brivo

Zutrittskontrolle

Marktchancen und -risiken für Zutrittsintegratoren

Integrierte Sicherheit im Zutrittsmanagement neu denken: So sollten sich Systemintegratoren künftig positionieren.

  • Zutrittskontrolle
Die neue Geometrie der Schwenkriegel wirkt dem Verzug der Tür entgegen.
Foto: Winkhaus

Zutrittskontrolle

Automatik-Verriegelung von Winkhaus erhält Plus-X-Award

Eine internationale Fachjury aus mehr als 80 Branchen zeichnete Autolock AV4D von Winkhaus für High Quality, Bedienkomfort und Funktionalität mit dem Plus X Award 2023 aus.

  • Zutrittskontrolle
  • Mechanische Sicherheit
Sind die etablierten Methoden für die Abfertigung überlastet, sollten die Passagiere die Möglichkeit haben, so viele Schritte wie möglich in Eigenregie zu erledigen.
Foto: HID

Biometrie

Mehr Effizienz am Flughafen dank Gesichtsscan

Wie Gesichtsscans mit unnötigen Warteschlangen am Flughafen Schluss machen und so für effizientere und komfortablere Abläufe sorgen. 

  • Zutrittskontrolle
  • Biometrie
Durch die neue Remote-Funktionalität wird der Cliq Local Manager noch leistungsfähiger. Sicherheitsverantwortliche erhalten damit innerhalb ihres Netzwerks von jedem PC aus die vollständige Kontrolle über Zutrittsberechtigungen von Nutzerschlüsseln.
Foto: Assa Abloy Sicherheitstechnik

Zutrittskontrolle

Mehr Komfort durch Online-Funktionen im Offline-System

Assa Abloy Sicherheitstechnik erweitert sein Offline-Zutrittskontrollsystem Cliq um komfortable Onlinefunktionen. Sicherheitsverantwortliche benötigen damit keine Internetverbindung mehr.

  • Zutrittskontrolle
Das Systmes „Paxon10“ ermöglicht der St Lawrence in North Lincolnshire in Großbritannien standortübergreifend eine flexible und sichere Zutrittskontrolle.
Foto: Paxton

Zutrittskontrolle

Sichere und flexible Zutrittskontrolle für Akademie

Die Akademie St Lawrence in Großbritannien wird ausgebaut und suchte ein Zutrittskontrollsystem, das zusätzliche Sicherheit und größtmögliche Flexibilität bietet.

  • Zutrittskontrolle
„Im Bereich der Kritischen Infrastrukturen sorgt ein neues Eckpunktepapier für Gesprächsstoff. Ziel ist es, ein Kritis-Dachgesetz zu schaffen, dass die Gesetzgebung für die Kritischen Infrastrukturen umfassender regelt, nämlich nicht nur hinsichtlich der IT-Sicherheit, sondern auch, was die physische Sicherheit angeht“, Andreas Albrecht, Chefredakteur und Moderator des Forums. 
Foto: Michael Gückel

Zutrittskontrolle

Zutrittskontrolle im Kritis-Einsatz

Wie müssen Rahmenbedingungen für den Kritis-Einsatz von Zutrittstechnik aussehen und wie könnte sich das kommende Kritis-Dachgesetz auswirken?

  • Zutrittskontrolle
Der Active Key verbindet sich über die Bluetooth Low Energy-Schnittstelle mit dem Smartphone.
Foto: Winkhaus

Zutrittskontrolle

Elektronische Schließanlage für Offenbach

Eine elektronische Schließanlage von Winkhaus sichert mehrere Liegenschaften der Stadt Offenbach.

  • Zutrittskontrolle
Sensorschleusen wie die Lifeline Speedlane Swing von Boon Edam eignen sich besonders für Empfangsbereiche von Bürogebäuden.
Foto: McAteer Photograph

Zutrittskontrolle

Sensorschleusen: Personenvereinzelung in Bürogebäuden

Sensorschleusen sorgen für wirksame und ansprechende Absicherung von Büro- und Verwaltungsgebäuden durch Personenvereinzelung.

  • Zutrittskontrolle
Beim PROTECTOR-Forum Zutrittskontrolle 2023 diskutieren die Experten aus der Branche die Frage, inwieweit sich auch mittels moderner Zutrittstechnik ein Beitrag zu mehr Effizient leisten lässt.
Foto: Michael Gückel

Zutrittskontrolle

Zukunftsfähige Zutrittswelt: smart, sicher, effizient

PROTECTOR-Forum: Wie sich durch vernetzte Zutrittssysteme die Energieeffizienz von Gebäuden verbessern und so Ressourcen schonen lassen. 

  • Zutrittskontrolle
Kita-Türen müssen sicher sein, aber auch den Zugang für die Eltern während der Bring- und Abholzeiten gewährleisten.
Foto: Dormakaba

Zutrittskontrolle

Kindertagesstätten vor unberechtigtem Zutritt schützen

Wie sich sichere Außentüren an Kindertagesstätten dank cloudbasierter Zutrittstechnik und Smartphone-Integration vor unberechtigtem Zutritt schützen lassen.

  • Zutrittskontrolle
Elektronische Zutrittsorganisation sichert viele Liegenschaften der Gemeinde Isernhagen.
Foto: Winkhaus

Zutrittskontrolle

Mehrgenerationen-Schließanlage sichert kommunale Bauten

Joost Götze, Leiter des Amtes für Gebäudewirtschaft und Liegenschaftsunterhaltung, im Interview zu den Vorteilen von elektronischer Zutrittsorganisation.

  • Schließsysteme
  • Zutrittskontrolle
Mit der elektromechanischen Schließlösung „KWrackcontroller“, können Front- und Rücktüren von technischen Schränken wie zum Beispiel Server-Racks permanent auf Verschluss überwacht, autorisierte Öffnungen und Verriegelungen gesteuert sowie sämtliche Zugänge und Öffnungen protokolliert werden.
Foto: K+W Sicherheitstechnik

Zutrittskontrolle

Physische Sicherheit für kritische IT Infrastrukturen

Wie  IT-Sicherheitsanforderungen durch intelligent vernetzte Zugriffssicherung auf IT-Rack-Ebene erfüllt werden können.

  • Zutrittskontrolle
  • Mehr Artikel
 

Die aktuellsten Meldungen aus der Sicherheitsbranche:der Protector-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Protector-Newsletter!

Hier kostenlos anmelden
 
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • Abo Kündigen
  • RSS
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Social Media
  • LinkedIn
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH