Zutrittskontrolle
Astrum IT präsentiert mit seiner Marke Visit eine innovative Technologie zur Kennzeichenerkennung im Yard Management.
Das Galaxy Gate 1.1 von Wanzl sorgt für eine sichere und schnelle Zugangskontrolle der Abgeordneten, Mandataren und Mitarbeiter.
Salto stattet Düsseldorfer Wohnungsgenossenschaft Dübs mit elektronischer Zutrittslösung aus.
Newport Aquarium nutzt moderne Zutrittskontrolllösung als Ersatz für herkömmliche Schlösser und Schlüssel.
Wie Authentifizierungslösungen für Sicherheit und Flexibilität in zukunftsorientierten Büroumgebungen, der Smart-Office-Welt, sorgen.
Digitale Schließtechnik sorgt am Heinz-Glas-Standort Kleintettau für vollvernetzte Sicherheit.
Umfassende Gebäudesicherheit für New-Work-Ansatz: Agenda setzt auf neues Sicherheitskonzept für das sanierte Firmengebäude – inklusive Kartensystem für die Mitarbeitenden.
Smart Technologies ID bringt infrastrukturfähige RFID/NFC/Bluetooth-Lesemodule für Sicherheitsanwendungen auf Basis der Legic-Technologie auf den Markt.
Miditec erweitert seine Produktpalette um BKS Zylinder- und Türbeschläge – programmiert werden sie nach OSS-Codierung.
Zwei neue Modelle des Salto Neo erweitern das Einsatzspektrum der elektronischen Zylinder auf Schlüsselschalter, Schlüsseldepots und Rohrtresore.
Schließsysteme
Wie der Fachbereich Jugend und Familie der Landeshauptstadt Hannover von einer flexiblen digitalen Schließanlage profitiert.
Die Hotelsoftware BKS Hotel ermöglicht eine reibungslose Gästeerfahrung von der Ankunft bis zur Abreise.
Ekey Biometric Systems setzt auf eine neue Zutrittslösung für Camper: Schluss mit dem Schlüssel, per Fingerprint geht es jetzt ins Wohnmobil.
Am Hauptsitz der Erste Group Wien werden die Fassadentüren mit moderner Schließtechnik gesichert. Der Spagat zwischen Sicherheit und möglichst großer Offenheit ist dabei gelungen.
Ein digitaler Unternehmerpark in Pulheim bei Köln setzt auf ein Smart-Building-Konzept samt vernetzter Zutrittslösung.
Eine Partnerschaft zwischen Legic und Passivebolt will die Welt der dezentralen Identität auf Chip-Ebene revolutionieren.
Konnektivität und zweckmäßiger Komfort sind die zentralen Themen im neuen Wireless Access Control Report 2023 (WAC-Report) über drahtlose Zutrittskontrolle.
Dezente Funktionalität: Assa Abloy entwickelt eine unsichtbar montierbare Mitnehmerklappe für Rauchschutztüren.
Mit einem umfassenden Update baut Telenot sein im Jahr 2021 vorgestelltes Zutrittskontrollsystem Hilock 5000 ZK weiter aus.
Ingo Meijer, VP EMEA bei Brivo, im Interview zu künftigen Anforderungen der Zutrittskontrolle.
Die aktuellsten Meldungen aus der Sicherheitsbranche:der Protector-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Protector-Newsletter!