Tresore
Der „Verband der Sicherheitsunternehmen Österreichs“ (VSÖ) hat die Tresor-Reihe Magno von Burg-Wächter getestet und ihnen die VSÖ-Zertifizierung erteilt.
Mechanische Sicherheit
Hartmann Tresore hat mit der Multi-Box ein Inneneinrichtungselement für Safes entwickelt. Es hilft Wertsachen zu organisieren und ist universell einsetzbar.
Aktuell steigt die Nachfrage nach Tresoren für Schutzausrüstung und Medikamente in Klinken, Laboren und Testzentren. Nun gibt es die Tresore auch zum Mieten.
News
Hartmann Tresore spendierte für die Prüfungen von Tresoren, durchgeführt von der ECBS, funktionsfähige Tresore. Ziel ist, die Standardisierung zu fördern.
Renz
Renz hat auf den Messen in Frankfurt und Nürnberg viele Neuigkeiten rund um seine „myRENZbox“ Paketkastenanlage gezeigt. Mit ihr können Pakete von allen Paketdienstleistern empfangen und versendet werden.
DSGVO für Dokumente
Zur Umsetzung der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) gehört für viele Unternehmen auch die Anschaffung eines Tresors, in dem Papierdokumente und elektronische Datenträger, die personenbezogene Daten enthalten, sicher und gesetzeskonform aufbewahrt werden können. Aber Tresor ist nicht gleich Tresor.
Secu Sicherheitsprodukte
Die Secu Sicherheitsprodukte GmbH ist ein seit 20 Jahren weltweit etablierter Hersteller von hochwertigen, zertifizierten elektronischen und mechanischen Schlössern. Zudem produziert das Unternehmen Sprengschutz für Geldautomaten.
Giesecke & Devrient
Auf der Security 2016 ist Giesecke & Devrient (G&D) als Partner auf dem Stand der Bundesvereinigung Deutscher Geld- und Wertdienste e.V. (BDGW) vertreten. Das große Thema ist Sicherheit. Sowohl bei der Banknotenbearbeitung, im Processing-Raum, wie auch im Cash Center und beim Management der Daten.
Kemas
Kemas wird auf der Security einen Blick über den Tellerrand des klassischen Schlüsselmanagements hinaus werfen. Das Unternehmen zeigt neben seinen bewährten Produkten zur Messe auch diverse integrierte Sicherheitslösungen.
Burg-Wächter
Burg-Wächter zeigt auf der Security sein „Home of Security“ in der Galeria der Messe Essen. Topthemen werden Zutritt, Einbruchschutz und Überwachung sein. Der neu gestaltete Stand soll Treffpunkt für Sicherheitsexperten aus aller Welt werden.
Deister Electronic
Deister Electronic ist Hersteller von Produkten und Lösungen rund um das Thema Gebäudesicherheit. Von den Produkten bis zur zentralen Software, die alle Systeme steuert, kommt alles aus einer Hand.
Hartmann Tresore
Auf der Security präsentiert die Hartmann Tresore AG geprüfte und zertifizierte Wertschutzschränke, Dokumenten- und Datensicherungstresore, Depositsysteme, Wertraumtüren und Werträume unter anderem für Handelsunternehmen und Filialisten, Industrie, Behörden und die Automobilbranche.
Computer Security Service
CSS Computer Security Service ist auf der Security 2016 präsent, um seine Neuheiten im Bereich des effizienten Schlüsselmanagements vorzustellen. Darunter sind der elektronische Schlüsselschrank Keyconductor sowie das Okki Schlüssel-Management-System.
Asecos GmbH
Im Brandfall kann die unsachgemäße Lagerung von Gefahrstoffen schwerwiegende Folgen haben. Asecos Sicherheitsschränke schützen die eingelagerten Chemikalien bei Feuerausbruch bis zu 90 Minuten.
Sicherheitsexpo 2016
Auf der Sicherheitsexpo 2016 demonstriert Kemas, wie die Nutzung sicherheitsrelevanter Ressourcen zentral gesteuert, nachweisbar geregelt und in die über- oder nebengeordneten Sicherheitssysteme integriert werden kann.
Sicherheitskonzept im Casino St. Gallen
Das Swiss Casinos St. Gallen betreibt 176 Glücksspielautomaten und 10 Spieltische auf etwa1200 Quadratmetern. Der Bruttospielertrag belief sich Ende 2014 auf über 32 Millionen Schweizer Franken. Wachsamkeit ist oberstes Gebot. PROTECTOR & WIK sprach mit Rolf Padrutt, Mitglied der Geschäftsführung und verantwortlich für die Sicherheit und Technik des Casinos.
Noteneinzahlsysteme
Kaum ein Einzelhändler kann sich von der Furcht vor einem Überfall freisprechen. Die bisherigen Sicherheitskonzepte stehen dabei immer wieder in unmittelbarem Wettbewerb mit neuen Ideen krimineller Täter, wie der „Laden“ am Ende doch noch ausgeräumt werden kann. Intelligente Bargeldsystemlösungen machen Räubern den Zugriff auf die Werte unmöglich.
Secu/Stacke
Allein in Nordrhein-Westfalen haben Bankräuber 2015 rund 50 Geldautomaten gesprengt. Ein neuartiges Produkt der Secu Sicherheitsprodukte GmbH und der Stacke GmbH kann diese Serie stoppen.
Feuertrutz 2016
Die Firma Kruse hat ein spezielles Schlüssel-Management entwickelt, das mitdenkt. Der Feuwerwehr-Schlüsselschrank (FSS) stellt sicher, dass die Feuerwehr bei Brandalarm schnell an die entsprechenden Schlüssel gelangt.
Das neue Feuerwehr-Schlüsseldepot punktet laut Schraner mit Eigenschaften für einen noch vielfältigeren Einsatz und eine bequeme Montage. Geprägt von jahrelanger Praxiserfahrung im Feuerwehreinsatz ist das FSD-S3-plus5 das Kernprodukt für die sicherheitstechnische Außenkommunikation der Brandmeldeanlagen.
Die aktuellsten Meldungen aus der Sicherheitsbranche:der Protector-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Protector-Newsletter!