Software
Der Anbieter von Bildverarbeitungslösungen, Hanwha Vision Europe, der hat eine Edge-basierte ANPR-Lösung auf den Markt gebracht,, die ideal für den Stadtverkehr ist.
Mit einer datengesteuerten, cloudbasierten Lösung ermöglicht Milestone Systems Unternehmen aller Größen standortübergreifende Videosicherheit in einem System.
Wanzl Access Solutions den Online-Konfigurator für seine Premium-Sicherheitsschleuse upgedatet. Highlight ist die Integration der Augmented Reality-Funktion (AR).
Auf den diesjährigen „MIPS“-Events, den Milestone Integration Partner Summits (MIPS), präsentiert Dallmeier Integrationen seiner Kamerasysteme in die Milestone-VMS.
Der Softwareanbieter im Bereich Zutrittskontrolle und Besuchermanagement Gfos zeigt auf der Light + Building wie sichere Gebäudetechnik gelingen kann.
Die belgische Eisenbahngesellschaft hat für die Ortung ihrer Züge eine Echtzeit-Service-Plattform von HID eigeführt. Damit sollen pünktliche Abfahrten gewährleistet werden.
Zwei Upgrades der Sicherheitsplattform von Legic sorgen für neue Anwendungsmöglichkeiten, was auch auf der Security Essen 2022 gezeigt wird.
PCS zeigt auf der Sicherheitsexpo 2022 Zutrittskontrolle per Smartphone und das Videomanagement Qognify VMS.
Die neue Version 5.5 der Zutrittskontrollsoftware Dexicon von PCS unterstützt OSS Standard Offline sowie Funkvernetzung der Intus Flex Mechatronik-Schließsysteme.
Auf der Fachmesse Logimat zeigt Dallmeier Anfang Juni in Stuttgart Lösungen für bildbasiertes Prozessmanagement für seine Kunden aus der Intralogistik.
Iloq launcht mit „Iloq Home“ eine Lösung für Betreiber von Wohnanlagen, die noch mehr Freiheit, Sicherheit und Flexibilität in puncto Zugangsmanagement verspricht.
Verkehrsteilnehmer wie Kinder, Senioren und Radfahrer sind in Städten stark gefährdet. Es muss noch viel getan werden, um die Verkehrssicherheit zu verbessern.
Die Denner AG hat ihre mechanischen Schließsysteme abgelöst und setzt nun eine über alle Verwaltungsstandorte funkvernetzte Zutrittslösung von Salto ein.
JST hat in der Betriebszentrale der Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser ein Großbildsystem mit sechs Bildschirmen installiert.
Intelligente Technologie wie netzwerkbasierte Audiolösungen sorgen für Sicherheit und Umsatzplus im Weihnachtsgeschäft des Einzelhandels.
Mit Unterstützung seiner Errichter hat Paxton seine Standortmanagement-App aktualisiert, um die Fernverwaltung von Standorten noch einfacher zu gestalten.
Videoanalytik und Sensorik sollten für ein ganzheitliches Crowd-Management genutzt werden, das Großveranstaltungen während der Pandemie ermöglicht.
Dallmeier stellt ein umfangreiches Portfolio verschiedener Schnittstellen für die Datenintegration von Drittsystemen in seine VMS vor.
Das neue Videomanagement-System aus dem Hause Dallmeier verspricht eine echte „Komfortsuche“ mit einer ganzen Reihe von Funktionen.
Mit dem neuen Software Release seines „Videomanagers“ verbessert Securitons Technologiemarke IPS Intelligent Video Software Bedienkomfort und Videoanalyse.
Die aktuellsten Meldungen aus der Sicherheitsbranche:der Protector-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Protector-Newsletter!