Internet of Things
NTT und Schneider Electric arbeiten zusammen, um Industrieanlagen mit einer 5G-Plattform auszustatten und so die Innovationskraft der Betreiber zu stärken.
Telent ist auf der Pmrexpo vom 23. bis 25. November mit den Themen Funkstandard 5G/pLTE-Campusnetze und PMR-Netz mit Schnittstelle zu 5G/pLTE vor Ort.
Levelone erweitert sein Angebot an Netzwerkkomponenten um drei neue Industrie-Switche für den Einsatz in besonders unternehmenskritischen Umgebungen.
In enger Zusammenarbeit mit NTT baut der Flughafen Köln/Bonn ein 5G-Mobilfunknetz auf. Die Maßnahme erlaubt eine schnellere Vernetzung im IoT-Netz.
Homeoffice
Ob Überwachungskameras, smarte Schließanlagen oder der Saugroboter: Immer öfter finden IoT-Geräte den Weg in Netzwerke - und öffnen mit Sicherheitslücken Tür und Tor für Hackerattacken.
Kentix verbessert den Fieberscanner Smartxcan zur automatisierten Virenerkennung. So soll Schulen und dem Einzelhandel weiter die Öffnung ermöglicht werden.
Nach einem Software-Update ermöglicht die IoT-Lösung Smartxcan von Kentix durch kontaktloses Fieber-Screening die frühzeitige Erkennung von Covid-19-Hotspots.
Die Syss GmbH hat die M73 von Mobotix zertifiziert. Damit wird nun der gesamten IoT-Kamerareihe des Herstellers ausgeprägte Cybersicherheit attestiert.
IoT-Systeme in der industriellen Produktion geraten zunehmend ins Visier krimineller Hacker. Wie kann man die Fertigung und sein Unternehmen schützen?
IP-Kameras
Die Folgen der Corona-Krise für die Weltwirtschaft sind momentan schwer abzusehen. Sicher ist, dass Thermalkameras dabei helfen können, Epidemien zu verlangsamen.
Interviews
Der Hersteller von IP-Kameras Vivotek setzt weiter auf neue Technologien und wappnet sich dabei gegen Gefahren wie Cyberangriffe im Internet der Dinge.
Das Marktforschungsunternehmen Verdantix hat Siemens Smart Infrastructure als einen führenden Anbieter von IoT-Plattformen für smarte Gebäude eingestuft.
Hacker-Abwehr
Die Schnittstellen in vernetzten Fahrzeugen sind eine potenzielle Schwachstelle und damit ein mögliches Einfallstor für Hacker und Cyberangriffe.
IT-Sicherheit
Cyberangriffe auf die industrielle Produktion nehmen zu. Wie können die Vorteile der Digitalisierung genutzt, aber Angriffe auf das IoT verhindert werden?
Eine Studie von N-Cipher Security belegt: Unternehmen setzen ihre IoT-Geräte Sicherheitsrisiken durch Cyberangriffe aus.
Alarmtab hat ein IoT-fähiges Mini Einbau-Funkmodul entwickelt. Elektrische Geräte sind per Bluetooth steuerbar und können mit anderen Geräten kommunizieren.
Die Euromicron Gruppe zeigt auf der It-Sa Cybersecurity für Industrie 4.0, Kritische Infrastrukturen (Kritis) und Automatisierungsprozesse.
Vivotek nutzt neue Technologien wie KI und IoT, legt aber gleichzeitig großen Wert auf die Systemsicherheit seiner IP-Kameras und kooperiert mit Trend Micro.
Cedrik Neike, CEO von Siemens Smart Infrastructure erläutert, welche Rolle Smart Buildings im Energienetz der Zukunft spielen.
Industrie 4.0 war gestern, die Zukunft heißt Society 5.0. Das Modell setzt auf KI, VR, IoT und Blockchain und verspricht eine bessere Gesellschaft.
Die aktuellsten Meldungen aus der Sicherheitsbranche:der Protector-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Protector-Newsletter!