Einbruchschutz
Warum das richtige Verhalten bei einem Einbruch von entscheidender Bedeutung ist und wie sich Bewohner effektiv schützen können.
Steigende Energiekosten bringen viele Menschen dazu, über Einsparmöglichkeiten nachzudenken. Investitionen in den Einbruchschutz sollten dabei mitbedacht werden.
Mechanische Sicherheit
Herbst und Winter sind die Zeit der Gemütlichkeit – und leider auch der Einbrüche und Brände. Doch gegen die Einbruch- und Brandgefahr lässt sich etwas tun.
Am letzten Oktoberwochenende wird die Zeit umgestellt, und der Tag der Zeitumstellung ist auch der „Tag des Einbruchsschutzes“.
Trotz rückläufiger Zahlen ist das Thema „Einbruchschutz“ wichtig und man sollte sich durch Mythen und Irrglauben nicht in falscher Sicherheit wähnen.
Das Netzwerk „Zuhause sicher“ möchte für Einbruchschutz sensibilisieren und zeigt mechanische und elektronische Sicherungsmöglichkeiten auf.
Die Erfahrung im Netzwerk „Zuhause sicher“ zeigt, dass Einbruchsversuche in Häuser oft erfolgreich sind, obwohl Sicherheitstechnik vorhanden ist. Warum ist das so?
Damit Baucontainer vor Einbruch und Diebstahl geschützt sind, sorgt für zuverlässige Sicherheit eine Bewachung mittels Kameratechnik.
Mit dem richtigen Verhalten und einer Kombination aus mechanischer und elektronischer Sicherheitstechnik können Sie sich effektiv vor Einbrüchen schützen.
Interviews
Dr. Torsten Quast, Leiter Research & Security Center von Assa Abloy EMEA über Lockpicking mechanischer und elektronischer Schließzylinder und Schlösser.
Seit dem 1. Oktober sind Hörmann Garagen- und Industrie-Sektionaltore sowie der Shoproller SR mit verbessertem Einbruchschutz erhältlich.
Wie gelingt effektiver Einbruchschutz? Gerade in der nun beginnenden dunklen Jahreszeit ist diese Frage wichtig. Fachberater und Polizei beantworten sie kompetent.
Auch einfache Verhaltensänderungen können die eigene Sicherheit erhöhen. So wird das eigene Zuhause vor Einbruch gesichert.
Smart Home
Ein Smart Home sorgt dafür, dass die eigenen vier Wände zu jedem Zeitpunkt bewohnt aussehen und dient so aktiv dem Einbruchschutz.
Experten aus Polizei, Fachhandwerk, Industrie und Versicherungswirtschaft bilden das Netzwerk „Zuhause sicher“ und bieten Beratung zum Einbruchschutz an.
IP-Kameras
Mit seiner Komplettlösung an Netzwerkkameras präsentiert Vivotek ein IP-Sicherheitssystem, ideal für den Heimgebrauch zum Schutz vor Einbrechern.
Gefahrenmeldetechnik
Als Alternative zur ISO 9001 hat der VdS ein Managementsystem entwickelt, das speziell auf die Bedürfnisse kleinerer Errichter ausgelegt ist.
In Herbst- und Wintermonaten schützt nur zertifizierte mechanische und elektronische Sicherheitstechnik sowie das richtige Verhalten vor erhöhter Einbruchsgefahr.
Die European Certification Body GmbH (ECB) prüft Tresore Prüflaboren regelmäßig auf Einbruchsicherheit: Wie sicher sind Bargeld, Schmuck und anders darin?
Der Fachverband Schloss- und Beschlagindustrie weist gerade in der dunklen Jahreszeit auf die Notwendigkeit eines sicheren Einbruchschutzes hin.
Die aktuellsten Meldungen aus der Sicherheitsbranche:der Protector-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Protector-Newsletter!