Detektionssysteme
Der weltweit erste Smart Lidar Qb2 von Blickfeld enthält die gesamte benötigte Software zur Erfassung und Verarbeitung von 3D-Daten im Gerät.
Warum man Innenraumdetektion in öffentlichen Gebäuden neu denken muss – und wie das mittels Lidar-Technik, beispielsweise von Optex, optimal gelingt.
Radarsysteme werden beispielsweise in der Messtechnik eingesetzt. Sie können jedoch auch im öffentlichen Bereich Videosysteme unterstützen.
Der neue Lidar-Sensor von Blickfeld für den Außeneinsatz ermöglicht ausgedehnte Sensornetzwerke unter widrigen Umweltbedingungen.
Perimeterschutz
Sorhea bringt ein neues Detektorkabel auf den Markt, das als Kabel an allen Zauntypen angebracht werden kann und einfach zu warten ist.
Acoustalert bietet ein echtes Beispiel für die Verwendung von Ethernet Extendern bei der Sicherung von Standortperimetern.
Detektion von Nahbereichen: Erstmals ist der 3D-Mimo-Short Range-Radar von Innosent für Security & Building Automation-Anwendungen erhältlich.
Drohnen
Drohnen - wie werden Schutzkonzepte auf Basis zuverlässiger Daten entwickelt?
Immer wieder kommt es zu Zwischenfällen mit Drohnen. Ein System von Securiton soll nun nicht nur deren Detektion und Abwehr ermöglichen.
Die aktuellsten Meldungen aus der Sicherheitsbranche:der Protector-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Protector-Newsletter!