Gratis Infografik
Entdecken Sie die Zukunft der Videoüberwachung. Erforschen Sie die folgende Infografik, die die zehn wichtigsten Gründe beleuchtet, warum Unternehmen sich für Videoüberwachung in der Cloud entscheiden. Verpassen Sie nicht diese wegweisenden Erkenntnisse.
Cloud-Dienste
Eagle Eye Networks hat die neueste Ausgabe des jährlichen E-Books zu den Trends in der Videoüberwachung für das Jahr 2022 veröffentlicht.
Entrust hat seine neue Sigma Reihe von Direct-to-Card-Druckern vorgestellt, für die sofortige Ausgabe von physischen IDs via Cloud oder direkt vor Ort.
Cloudbasierte Sicherheitstechnik hat mit der Coronakrise an Schwung gewonnen. Serviceorientierte Mietmodelle könnten die Entwicklung weiter beschleunigen.
Eagle Eye Networks, Anbieter von Videoüberwachung in der Cloud, bietet eine lokale Display Station, die bis zu 164 Live-Kamerastreams ermöglicht.
Eagle Eye Networks und Sitasys wollen eine Plattform für die Cloud-to-Cloud-Integration von Videoüberwachung und Alarmmanagement entwickeln.
Die Nutzung von Cloud-Diensten zur Speicherung von Videodaten ist ein aktueller Trend in der modernen Videosicherheitstechnik.
Eine Kooperation von Cloud-Spezialisten setzt sich bessere Nummernschilderkennung zum Ziel und will Kunden Zugang zu Parkplatzeinrichtungen erleichtern.
Mobotix launcht ein cybersicheres Cloud-Videomanagementsystem (VMS), das seit Ende April über ein flexibles Software-Abonnement erworben werden kann.
Videomanagement
Eagle Eye Networks kündigt Erweiterungen seiner cloudbasierten Videomanagementsoftware (VMS) für Wärmebildkameras zur Temperaturmessung an.
Zutrittskontrolle
Salto zeigt auf der Euroshop 2020 in Düsseldorf seine vielseitigen elektronischen Zutrittslösungen, die für Händler und Filialunternehmen geeignet sind.
IT-Sicherheit
Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen stehen im Fokus aktueller Cyberbedrohungen. Welche wirksamen IT-Lösungsansätze gibt es für den E-Health-Sektor?
Morphean baut sein Geschäft in Deutschland aus. Der Sicherheitshersteller bietet cloud- und KI-basierte Videoüberwachung und Zugangskontrolle als Service.
Cloud-Anwendungen
Die „Videor Infotage“ zeigten Ende September wieder den aktuellen Stand der Sicherheitstechnik. Deutlich wurde: die Zukunft wird in der Cloud gesehen.
Alle Mobotix IoT Kameralösungen sind nun im Cloud-basierten Videomanagementsystem Stratocast von Genetec integriert. Cybersicherheit steht hier im Fokus.
Genetec unterstützt Kameramodelle der Hersteller Bosch, Mobotix und Euklis in seiner Cloud-basierten Videomanagement-Lösung Stratocast.
Unternehmen
Der Anbieter für Cloud-Videoüberwachung, Eagle Eye Networks, bietet eine neue 4G Kamera, die speziell für kommerzielle Anwendungen entwickelt wurde.
News
Eagle Eye Networks weitet seine cloubasierte Videoüberwachungsplattform aus. Sicherheitskameras sollen in intelligente Business-Tools verwandelt werden.
Die aktuellsten Meldungen aus der Sicherheitsbranche:der Protector-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Protector-Newsletter!