Brandschutz
Brandneuer Sicherheitsschrank mit GS-Zertifizierung zur Lagerung von Lithium-Ionen-Akkus.
Der Fire Catcher FDV202 von Siemens sorgt für eine zuverlässige Branderkennung in rauen Umgebungen. Basis dafür ist eine KI-basierte Videosensorik.
Assa Abloy Feststellanlagen sind nun mit Funk-Rauchmeldern von Hekatron kombinierbar.
Wie der Verlust an Heizenergie durch den Aufzugsschacht mittels Entrauchungsklappen effektiv vermieden werden kann.
Ein innovatives All-In-One Drohnensystem speziell für den Einsatz im Industrie-Umfeld unterstützt in Sachen Werkschutz, Brandschutz und Inspektionen.
Fachkraftschulungen von Ei Electronics erfolgen nach der aktualisierten Norm DIN 14676:2023-09 für Rauchwarnmelder.
Ein grafisches Informationssystem von Re’graph wurde in ein Rechenzentrum installiert und liefert Einsatzinformationen in Echtzeit.
Veranstaltungen
Hekatron veranstaltete Ende September nach einer Coronapause erstmals wieder sein beliebtes Partnerforum. Diesmal im Fokus: Nachhaltigkeit.
Das Wissen über Funktion und Bedienung von Systemen der mobilen Gefahrenmeldungen entscheidet mit über einen erfolgreichen Einsatz der Feuerwehr.
Überall dort, wo keine fest installierten Brandschutzmaßnahmen vorhanden sind, bieten sich mobile Löschsysteme zum vorbeugenden Brandschutz an.
Lithium-Ionen-Energiespeicher stellen hohe und komplexe Anforderungen an den Brandschutz.
Die Norm DIN EN IEC 60598-2-22; VDE 0711-2-22 „Leuchten – Teil 2-22: Besondere Anforderungen – Leuchten für Notbeleuchtung“ ist überarbeitet worden.
Jüngste Vorfälle haben wieder einmal verdeutlicht, dass Elektrofahrzeuge nach wie vor eine enorme Herausforderung sind. Brandschutzkonzepte sollten überarbeitet werden.
Beim Neubau seines Hochregallagers mit Solarpanels auf dem Dach hat Teekanne für einen umfassenden Brandschutz durch Infrarotthermografie gesorgt.
Immer mehr E-Autos werden in Deutschland zugelassen. Wächst mit deren Zunahme auch die Gefahr? Und was bedeutet das für den Brandschutz in Tiefgaragen und Parkhäusern?
Denios bietet einen Ladeschrank zum sicheren Laden von Lithium-Akkus. Dieser ist mit mehreren Lagerebenen und hochwertigen Steckdosenleisten ausgestattet.
Neue Formen der Mobilität stellen auch neue Ansprüche an den Brandschutz. Das gilt insbesondere für Elektrofahrzeuge. Welche Konzepte gibt es, um Risiken zu minimieren?
Auf der Powtech präsentiert Rico Sicherheitstechnik bereits bekannte, aber auch neue Produkte zur explosionstechnischen Entkopplung.
Ein neues Whitepaper zum Brandschutz in Bildungseinrichtungen bringt Klarheit in dieses komplexe Anwendungsfeld.
Denios-Brandschutzlager mit Schiebetoren aus der Produktfamilie RFP werden nun mit Comfort Motion ausgeliefert – das erhöht den Komfort in der Anwendung.
Die aktuellsten Meldungen aus der Sicherheitsbranche:der Protector-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Protector-Newsletter!