Foto: Geze

Geze

Systemlösungen für Tür-, Fenster- und Sicherheitstechnik

Unter dem Motto „Safety Solutions. Made by Geze“ zeigt Geze auf der Security 2014 Neues aus seinem Portfolio für Tür-, Fenster- und Sicherheitstechnik.

Unter dem Motto „Safety Solutions. Made by Geze“ zeigt Geze auf der Security 2014 neue Systemlösungen aus seinem Portfolio für Tür-, Fenster- und Sicherheitstechnik und demonstriert Innovationskraft und Systemkompetenz.

Vorgestellt werden ganzheitliche Lösungen aus einer Hand, mit welchen die verschiedensten Öffnungs- und Schließszenarien an Türen und Fenstern realisiert werden können. Die Anforderungen an Sicherheit und Komfort an Türen und Fenstern werden zunehmend breiter und komplexer. Die Realisierung multifunktionaler Systeme für die vielfältigsten Anwendungen erfordert umfassendes Know-how und Kompetenz. Geze setzt hier auf die Verknüpfung der Sicherheitstechnik mit der Tür- und Fenstertechnik und Türautomation.

Dies demonstriert Geze mit einem multifunktionalen, individuell konfigurierbaren Schleusentürsystem. Es verbindet barrierefreien automatischen Türkomfort, die Absicherung von Fluchtwegen, Zutrittskontrolle und Einbruchhemmung. Das Schleusentürsystem wird allen heutigen Anforderungen an Security und Safety gerecht und erfüllt höchste Designansprüche. Teil des Schleusentürsystems sind Messeneuheiten aus dem Bereich der Fluchttürverriegelungen und Türzentralen als Fluchtwegsteuerung elektrisch verriegelter Fluchtwegtüren.

Systemlösungen stellt das Unternehmen auch mit dem modularen und flexiblen RWA- und Lüftungsprogramm vor, mit dem die unterschiedlichsten Fenster und räumlichen Gegebenheiten mit nur wenigen Antriebsvarianten verschiedener Leistungsklassen bedient werden können. Sie decken nicht nur alle Anforderungen an den vorbeugenden Brandschutz ab – auch vielfältige Komfortfunktionen können damit realisiert werden.

RWA-Notstromsteuerzentralen ermöglichen die koordinierte Ansteuerung und Auslösung von mit elektromotorischen Antrieben ausgerüsteter Zu- und Abluftöffnungen. Eine kompakte Lösung für die sichere Rauchableitung in Treppenräumen.
Foto: Geze

Zutrittskontrolle

Vernetzte Sicherheitstechnik und Gebäudeautomation

Geze zeigt auf der Light + Building integrierte, vernetzte Sicherheitstechnik und intelligente Gebäudeautomation für lebenswerte Gebäude der Zukunft.

Salto Systems präsentiert auf der Sicherheitsexpo 2023 seine On-Premise-Zutrittsplattform und seine Cloud-Zutrittslösung.
Foto: Salto

Unternehmen

Salto Gruppe zeigt Systemlösungen auf der Sicherheitsexpo 

Die Salto Gruppe präsentiert auf der Sicherheitsexpo 2023  Systemlösungen für Zutrittskontrolle, Schrankschließsysteme und Paymentlösungen.

Digital vernetzt
Foto: chombosan - stock.adobe.com

Märkte

Trends in der Sicherheitstechnik 2022 – Teil 2

Die Analyse der Sicherheitstrends 2022 in der Januar-Ausgabe hat gezeigt: In der Branche geben in den nächsten fünf bis sieben Jahren Trends den Ton an, die die gesamte Sicherheitstechnik-Branche beeinflussen werden.

Die Besucher der 19. Sicherheitsexpo können sich erneut auf eine Präsenzmesse freuen. Vielleicht benötigen sie nicht einmal mehr eine Maske.
Foto: Netcomm

Messen

Zukunftsweisende Sicherheitstechnik auf der  Sicherheitsexpo

Die Sicherheitsexpo 2022 findet Ende Juni wieder als Präsenzmesse statt. An den Ausstellerständen und bei den Vorträgen wird neueste Sicherheitstechnik im Fokus stehen.