Foto: Size Bosch Rexroth
Sicherheitszentrale der Bosch Rexroth AG mit Einsatzleitsystem Secur.Cad.

Feuertrutz 2012

Swissphone mit Einsatzleitsystem für Werkfeuerwehr

Die Swissphone Systems GmbH präsentiert ihr Einsatzleitsystem Secur.Cad für Werkfeuerwehren auf der Feuertrutz 2012.

Erfahrungsgemäß fallen beim Disponenten in einer Industrieleitstelle neben den Feuerwehreinsätzen und den Einbruchmeldungen (die in der Regel nur zehn Prozent der Aufgaben ausmachen) eine Fülle weiterer Aufgaben an. Diese bestehen aus der Überwachung der Brand- und Gefahrenmeldeanlagen, der Bedienung der TK-Anlage, Funk und Alarmierung, Kamera, diversen Steuerungen, der Zutrittskontrolle, der Überwachung von Maschinenstörungen, der ELA-Anlage sowie vielen weiteren Anwendungen.

Für das Einsatzmanagement in allen anfallenden Aufgabenfeldern wurde das Einsatzleitsystem Secur.Cad konzipiert. Der modulare Aufbau und die Vielfalt an Fach- und Führungsfunktionen ermöglichen die Konfiguration für nahezu jeden Anwendungsbedarf, und zwar von der Ein-Platz-Leitstelle bis zur Sicherheitszentrale mit Standorten in mehreren Niederlassungen.

Feuertrutz-Halle 10.1, Stand 404

Foto: Pixabay

Leitstellen

Rheinland-Pfalz setzt auf Einsatzleitsystem von Hexagon

Rheinland-Pfalz hat sich zur Unterstützung der Polizei, Feuerwehren und Rettungsdienste für die Einsatzleitsystem-Lösung von Hexagon entschieden.

Foto: Hexagon

Leitstellen

Wie ein Einsatzleitsystem die Rettungsflugwacht optimiert

Die Schweizerische Rettungsflugwacht Rega hat Hexagons Einsatzleitsystem-Lösung eingeführt, das unter anderem beim Ereignismanagement unterstützt.

Foto: Metropolitan Police Service

Leitstellen

Einsatzleitsystem von Hexagon für Londoner Polizei

Hexagon AB unterstützt Leidos UK bei der Aktualisierung des Einsatzleitsystems des Metropolitan Police Service (MPS) von London.

Foto: Robert Bosch GmbH

Werkfeuerwehr-Einsätze auswerten

Effektiv ausgerückt

Die Swissphone Systems GmbH hat gemeinsam mit der Robert Bosch GmbH ein System zur zentralen Erfassung und Auswertung der Einsätze der Werkfeuerwehren entwickelt. So lassen sich die Kosten der Einsätze direkt den Verursachern zuordnen.