Foto: Morpho Detection
Der Detektor erkennt Spuren von Sprengstoff auf Haut, Kleidung und anderen Oberflächen.

Morpho Detection

Sprengstoffdetektoren für Flughafen Frankfurt

Über sein Tochterunternehmen Morpho Detection beliefert Morpho (Safran) die Fraport AG mit 45 Itemiser DX Spurendetektoren zur Sprengstofferkennung. Diese überprüfen Personal und Gegenstände beim Eintritt in Sicherheitsbereiche.

Der Vertrag sieht vor, dass alle Geräte noch in diesem Jahr am von Fraport betriebenen Frankfurter Flughafen installiert werden. Hintergrund ist eine neue EU-Gesetzgebung zur Kontrolle von Flughafenpersonal, Konzessionären und Materialien beim Eintritt in gesicherte Flughafenbereiche.

Der Spurendetektor ist ein leichtes, tragbares Desktop-System, das Spuren von Sprengstoff auf Haut, Kleidung, Taschen, Fahrzeugen, tragbaren Gegenständen und sonstigen Oberflächen erkennt.

In enger Zusammenarbeit mit Morpho Detections lokalem deutschen Partner, der ELP GmbH, konnte sich der Spurendetektor in Fraports Auswahlverfahren durchsetzen: In Gebrauchstests bewies er seine Detektionsgenauigkeit, und Morpho überzeugte mit einer umfassenden Lösung einschließlich Serviceleistungen und Verbrauchsmaterialien. Zudem benötigt der Itemiser DX deutlich weniger Energie als vergleichbare Kontrollsysteme und wird dem Frankfurter Flughafen helfen, seinen Stromverbrauch weiter zu senken.

Man sei stolz darauf, der erste deutsche Flughafen zu sein, der seine Sicherheitskontrollen entsprechend der neuen EU-Regulierung für Flughafenpersonal anpasst. Die Zusammenarbeit mit Morpho erlaube es, die gesetzlichen Vorgaben zu befolgen und die Kontrollmethoden zu verbessern, ohne dass Güter- und Personenströme beeinträchtigt werde, so Markus Volnhals, Projektmanager der Fraport AG.

Technische Weiterentwicklungen haben bei der Erkennung von Sprengstoffen, zum Beispiel im Passagierluftverkehr und der Luftfracht , enorme Fortschritte gemacht.
Foto: Kötter Security

Öffentliche Sicherheit

Sprengstoffe zuverlässig detektieren

In den letzten Jahren hat sich das Sicherheitsempfinden der Bevölkerung durch technische Entwicklungen signifikant verbessert. Dies gilt vor allem auch für die Detektion von Sprengstoffen.

Wenn der Paketbote klingelt, gibt es manchmal eine böse Überraschung. Ein Seminar schult Mitarbeitende über den Umgang mit verdächtigen Post- und Paketsendungen. 
Foto: Ronstik - stock.adobe.com

Veranstaltungen

Seminar Sprengstoffwesen: Verdächtige Post- und Paketsendungen

Mitarbeiter können Grundsätzliches über Sprengstoffe und verdächtigen Post- und Paketsendungen in einem Seminar des BVSW erfahren.

Bei Vereinzelung denkt man meist zuerst an stählerne Drehkreuze und winzige Personen-Kabinen, die Platzangst auslösen. Aber es gibt auch moderne Lösungen, die für Nutzer angenehmer sind und ins Design-Konzept passen.
Foto: pavelgulea - stock.adobe.com

Zutrittskontrolle

Sichere Vereinzelung für Personen- und Materialflüsse

Intelligente Vereinzelungstechnik bietet hochsichere, flexible und behindertengerechte Lösungen für Personen- und Materialflüsse in Sicherheitsbereichen.

Efaflex beliefert das Depot der Tschechischen Post mit 14 Schnelllauftoren, um die Logistikprozesse zu beschleunigen.
Foto: Efaflex

Unternehmen

Schnelllauftore für Post in Tschechien

Efaflex beliefert das Depot der Tschechischen Post mit 14 Schnelllauftoren, um die Logistikprozesse zu beschleunigen.