Foto: Deister Electronic

Schlüsselverwaltung

So werden Waffen sicher und geschützt aufbewahrt

Die Sichere Lagerung von Waffen, Munition und anderen Sicherheitsausrüstungen ist gesetzlich vorgeschrieben. So erfüllen Sie die staatliche Verpflichtung.

Mit dem Waffenmanagement-System Proxsafe von Deister Electronic können Nutzer den Zugang zu jeder Waffe nur zu bestimmten Zeiten auf befugtes Personal beschränken und erhalten einen elektronischen Echtzeit-Audit-Trail, der Auskunft darüber gibt, wer was und wann mitnimmt.

Automatische Waffenkontrolle mit RFID-Technik

Alle Waffen können mit RFID-Transpondern ausgestattet werden, um Entnahmen und Rückgaben automatisch zu verfolgen. Die Produkte von Deister Electronic umfassen eine breite Palette von Spinden und Schränken, die für die sichere Aufbewahrung der Waffen und Ausrüstungsgegenstände bestimmt sind. Pistolen, Karabiner und Gewehre lassen sich sicher lagern und in einem System verwalten.

Im Falle eines Brandes durch defekte Lithium-Akkus im Schrank bietet der Ladeschrank von Denios eine Feuerwiderstandsfähigkeit von 90 Minuten.
Foto: Denios

Brandschutz

So werden Lithium-Akkus sicher aufbewahrt und geladen

Denios bietet einen Ladeschrank zum sicheren Laden von Lithium-Akkus. Dieser ist mit mehreren Lagerebenen und hochwertigen Steckdosenleisten ausgestattet.

Ob Produzenten von Lebensmitteln zur kritischen Infrastruktur zählen, hängt von der Menge ab. Aktuell gilt der Schwellenwert von 434.500 Tonnen pro Jahr.
Foto: industrieblick - Fotolia

IT-Sicherheit

Sind wir Kritis?

Viele Firmen wissen nicht, dass der Gesetzgeber sie sie zur kritischen Infrastruktur zählt und ihnen  erhebliche Verpflichtungen auferlegt. 

RFID-Zufahrtskontrollen vor allem in der Parkraumbewirtschaftung eingesetzt. Das können beispielsweise kommerziell bewirtschaftete Parkflächen und -häuser an Flughäfen, Innenstädten oder Veranstaltungsorten sein.
Foto: Feig Electronic

Perimeterschutz

Mehr Sicherheit mit RFID-Zufahrts- und Zugangskontrolle

Wie sich mittels RFID-gestützter Zufahrts- und Zugangskontrolle für mehr Schutz und Sicherheit sorgen lässt.

Ray Mauritsson, CEO von Axis (links) und Carl Trotzig (rechts) diskutieren zum Thema Nachhaltigkeitsagenda bei Axis Communications.
Foto: Axis Communications

Unternehmen

Unternehmensweite Ziele zur Emissionssenkung

Axis Communications verpflichtet sich unternehmensweit zur Einhaltung von Zielen zur Emissionssenkung.